viella249
Hallo ihr lieben, Folgendes Problem. Meine Schwester heiratet ca 1,5 Monate nach der Geburt unseres Babys. Da dies etwas weiter weg ist werden wir hier für ca 3 Tage in ein Hotel einchecken. Denkt ihr ich sollte hierfür schon ein Reisebett besorgen oder dürfte das im Kinderwagen auch gehen? Generell weiß ich natürlich nicht ob das so gut funktionieren wird aber das lassen wir dann auf uns zukommen. Liebe Grüße
Hallo, ich schleiche mich mal ein. Frag mal beim Hotel an, die meisten haben Babybetten. Wir mussten auch noch nie extra dafür zahlen, obwohl es das teilweise auf der HP vom Hotel hieß. LG
Oh das kenne ich auch. Bei uns wird die Oma 60 und feiert ganz groß. Ich möchte auch natürlich gerne dabei sein mit unseren Prinzessin. Dann müsste sie so ca. 3-4 Wochen alt sein. Bei uns stellt das Hotel die Reisebetten zu Verfügung. Es sind dann 3 Enkelkinder die unter 2 Jahre sind. Allerdings mache ich mir mehr Sorgen wie das alles ablaufen soll mit so einen kleinen Baby im Hotel und Autofahrt usw usw. Das macht mich jetzt schon fertig aber verzichten möchte ich nicht, weil ich weiß das es definitiv das letzte große Familienfeier sein wird. LG.
Die meisten Tragetaschen vom kiwa sind ja für eine kurze Zeit auch dafür geeignet. Ein Reisebett ist verdammt sperrig und irgendwie auch unpraktisch, weil du nie durch fassen kannst, sondern nur drüber. Ich würde auch nach einem Bett fragen. Liebe Grüße
Hi, ähnliche Situation bei uns ich ich werde nur die Schale vom Kinderwagen mitnehmen. Ich denke das Reisebett ist noch viel zu groß, auch wenn ich es da hätte und dann schleppt man auch noch eine Matratze etc, mit. Und ... die Schale kann man überall hinstellen, mit oder ohne Kinderwagen. Gruß Apydia
Das kommt, denke ich ganz aufs Kind drauf an. Ein Reisebett wäre natürlich besser, aber einige Kinder kommen mit dem fremden (ungewohnten) Geruch gar nicht zurecht und bevorzugen dann eher einen gewohnten Schlafplatz. Entscheidet das doch einfach spontan, wenn ihr etwas einschätzen könnt, wie das Kind tickt :-) Meine Tochter hat die ersten drei Monate eigentlich nur auf meinem Arm geschlafen... Ich saß nächtelang im Wohnzimmer mit ihr! Das höchste der Gefühle war; ganz eng an mich gekuschelt in meinem Bett, neben mir... Zum Glück war Sommer und wir konnten auf Kissen und Decken im Bett verzichten. So kann es eben auch kommen.. Gerade die ersten wochen sind einfach oft ganz durcheinander ;-)
Hallo, ich würde das ganze mal auf mich zu kommen lassen, wer weiß schon, welche vorlieben euer kleiner engel haben wird. Mein Sohn hat die ersten drei Monate ausschließlich auf meinem Mann oder mir geschlafen, er hat sich einfach nicht "weglegen" lassen. danach neben uns im selben Bett - ist, wenn man vor hat zu stillen, auch wirklich eine angenehme Sache - wo er auch heute mit fast 2 Jahren noch schläft ;) So hatten wir ihn bisher in Hotels auch beide male in unserem bett liegen.
Ich würde im Hotel nach nem Babybettchen fragen und noch zusätzlich den KiWa mitnehmen. Fürs Bettchen auf jeden Fall irgendwas, was nach "daheim" oder mama/papa riecht (Betttuch, großes Spucktuch das man um die Matratze machen kann oder so...) Viel Spaß beim Feiern und liebe Grüße Kerstin
Bei uns stehen 3 monate nach geburt auch zwei auswärtsnächte an. Wir haben es jetzt so gelöst, dass wir uns für ein Beistellbett entschieden haben, dass man zusammenklappen und mitnehmen kann ;) Dann kann die Kleine ganz normal in ihrem bekannten Bettchen schlafen ... Das wird uns dann im winter auch noch in den skiurlaub begleiten.