Teddybär2014
Ich wollte mal wissen, wie ihr das machen werdet...wir haben einen Stubenwagen und überlegen nun, ob wir das dazugehörige Nestchen anbringen werden. Da gehen die Meinungen ja auseinander...
Hey, Wir kaufen zwar gleich zwei große Betten, aber definitiv mit Nestchen! In den Stubenwagen können Babys ja eh nicht soooo ewig und es dauert ja auch ne Weile bis sie sich überhaupt drehen können... Ich würde es rein tun und wenn du iwann Angst bekommst, weil es sich eher dran kuschelt, kannst es ja immer noch entfernen
Was meint ihr den mit Nestchen ?
Ich habe ja schon ein Ende Mai baby und kann euch nur raten kein Nestchen anzubringen. Wenn die Temperaturen steigen wird es dahinter brüll warm und die Luft kann nicht mehr richtig circulieren. Ich hatte eins angebracht und mich wirklich wahnsinnig erschrocken was dann für eine Sauna im Bett / Stubenwagen ( wir hatten erst nur eins) entsteht! Es sieht zwar süß aus, aber Sicherheit geht vor, dann hab ichs abgemacht, jetzt liegt es rum. Ich hoffe ich konnte helfen, Liebe Grüße
Wir haben an unserem Bett ein Nestchen und werden fürs zweite Kind auch ein Nestchen kaufen. Ich habe dafür aber keinen Betthimmel angebracht. Stubenwagen gibt es bei uns aber nicht. Die Kleinen passen eh nicht lange rein.
Wir haben ein Beistellbett (60x120cm), welches zu meiner Seite hin offen ist. Daher ist auch ein guter Luftaustausch vorhanden.
Das stimmt, wenn eine Seite komplett offen ist, geht es. Wir hatten das babybay dann am Bett und das Bett stand in der Ecke, richtig gut fand ich den Luftaustausch da nicht, aber auch deutlich besser als ganz zu. Ich denke wenn die Betten " frei" stehen ist ein halbes Nestchen kein Thema. Liebe Grüße
Was meint ihr den mit Nestchen ?
https://www.google.de/search?q=bett+mit+nestchen&biw=1366&bih=631&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=tn_LVD_V4WrwgoDQBA&ved=0CAYQ_AUoAQ
Sieht ganz süß aus, ist aber nicht unbedingt notwendig. Und der Einwand mit der Wärme stimmt auch (v.a. im Juni ...)!
Ein Nestchen ist meist aus Stoff, ca doppelt so hoch wie eine Matratze, ein paar mm dick und Luft undurchlässig. Quasi ein Stück Stoff was man ums Bett/ Matratze schnallt. Sieht wirklich sehr süß aus, ich war aber wie gesagt nicht begeistert. Liebe Grüße
Wir werden diesmal kein Stubenwagen mehr haben. Die hatte ich verkauft weil ein drittes Kind nicht mehr geplant war. Wir werden aber auch keins mehr kaufen. Das Baby bekommt ein Gitterbett ohne Nest und anderen schnick schnack. ich weiß es sieht immer mit allem drum und dran schöner auch. Zusätzlich werde ich diesmal ein nonomo holen da weiß ich noch garnicht wie das mit Luftzirkulation sein wird. Mal sehen.
Also ich werde außer beim babybay (beistellbett eine Seite geöffnet)kein nestchen verwende. Ich hatte ja ein Oktoberbaby und der kleine hat mit 4 oder 5Monaten schon im großen gitterbett ( umbaubar zum Juniorbett ) geschlafen. Am Anfang hatte ich noch ein nestchen drin das hab ich ganz schnell raus weil der kleine sich mit 4 Monaten so viel mit den Armen bewegt hat das er sich das nestchen über den Kopf hätte zeihen können. Daher haben wir uns dann für eine bettschlange entschieden also eine Rolle gefüllt mit Kügelchen und luftdurchlässig falls er sie sich doch mal über den Kopf zieht. Heute schläft er ohne diese bettrolle nirgendwo mehr ein. Daher wird es bei Kind Nr 2 von Geburt an so ein das es eine bettrolle geben wird. Auf dawanda gibt es ganz tolle welche auch mit Namen gestaltet werden können. (Sollte keine Werbung sein) Aber ich finde sowas muss jeder für sich selbst entscheiden. Liebe Grüße
was hast Du Für ein beistellbett? Die Maße finde ich im Gegensatz zu dem was ich mit bisher angesehen habe Schön groß...
Ich habe von roba das Beistellbett bzw. Room Bed Design Schnuffel. Wir haben noch eine extra Matratze dazu gekauft. Mit dem Bett sind wir super zufrieden. Die Gitterstäbe haben wir beim aufbauen allerdings nochmal mit Schleifpapier bearbeitet. Die Größe ist wirklich gut.
Ja daa hab ich die Woche im laden gesehen. Das reicht leider nur nicht annähernd für die Höhe unseres bettes, da kommt auch daa Babybay an seine Grenzen
Wenn ich mir das hier so durchlese, werde ich wohl kein Nestchen ans Bett machen. Hab mir bislang darüber allerdings auch noch keine Gedanken gemacht. Bislang schwirren bei mir nur die Fragen nach Kinderwagen, Kinderzimmer und Beistellbett in den Gedanken umher. Habe im Internet ein zwei in eins Bettchen/Laufstall entdeckt das wir uns wahrscheinlich holen werden. So ist das Beistellbett gleich für längerfristig eingeplant und muss nicht nach kurzer Zeit wieder weg. :-/ LG

Wir haben uns jetzt eigentlich für das beistellbett von fabimax entschieden. Gefällt mir von der form und mit richtigen lattenrost besser als dass von babybax