Monatsforum Juni Mamis 2015

Nachts im eigenen Bett

Nachts im eigenen Bett

viella249

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich wollte mal fragen bei wem von euch die kleinen schon im eigenen Bett schlafen, also auch im eigenen Zimmer? Unser kleiner schläft aktuell immer die erste Phase in seinem Bett. Zum stillen hole ich ihn zu mir, aber an ihn danach wieder zurück zu legen ist nicht zu denken. Habe es schon 2-3 x versucht. Er wacht immer auf, schläft unruhig oder ist komplett wach und ich kann es vergessen die nächsten Stunden wieder zum schlafen zu überzeugen. Letzte Nacht war er von 2:30 - 5:15 Uhr wach


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Emilie schläft auch die erste Runde in ihrem Zimmer.seit sie 3 Monate alt ist. Ab dem 4. Monat versuche ich, das erste stillen im Kinderzimmer zu machen, mal sehen wie das klappt...


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hast du einen "Stillplatz" oder sowas eingerichtet? Im Schlafzimmer haben wir nur nen Stuhl neben seinem Bettchen. Aber ich glaub da Penn ich im sitzen ein wenn ich stille :) Finde Liegen stillen so praktisch :)


Zicke2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Amelie schläft seit ca 6 Wochen in ihrem Zimmer..wir haben uns vorher scheinbar gegenseitig vom Schlafen abgehalten, denn vom ersten Tag an in ihrem Zimmer schläft sie 12 Stunden durch. Wenn dein kleiner so ein Theater macht würde ich ihn einfach im Elternbett nach dem Stillen lassen und es dann zwei Wochen später nochmal probieren. Vielleicht ist er grad noch nicht so weit.lg und viel glück


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Wir machen es genauso wie du, allerdings will ich nun bald auch versuchen ihn beim zweiten stillen wieder in sein bett zu legen und so ab 5-6 Monate wollten wir ihn dann ins Kinderzimmer legen..mal sehen ob das klappt


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Ich habe nen stillstuhl (ikea schwingstuhl) von meinem Mann geschenkt gekriegt in der Schwangerschaft. :-) Der ist super bequem und zum in den schlaf schuckeln perfekt! Dort stille ich auch abends zum ins bett bringen.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Oh, und nach dem stillen wieder aufstehen und rüber legen wäre bei uns nicht machbar. 1. Schlafe ich beim stillen ein und 2. Bin ich zwar froh um ein paar Stunden schlaf mit reichlich Platz aber mein mutterherz freut sich nen ast, wenn ich mein Kind neben mir schlafen hab zum kuscheln und atmen hören!!! (Obwohl unser babyphon gut genug ist, dass man sie auch atmen hört durchs Gerät-wenn alles gaaaaanz leise ist)


MamaBea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Unsere Maus schläft eigentlich von Anfang in ihrem Bett im Kinderzimmer. Allerdings haben wir ne riesige Liegewiese direkt neben ihrem Bett. Dort schlafe ich, am WE auch der Papa. Zum Stillen hole ich sie mir und lege sie dann zurück. Klappt super. Manchmal hat sie Tage, in denen sie schwerer einschläft. Dann lasse ich sie direkt bei mir schlafen.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Mein Sohn ist damals mit 6 Monaten in sein Bett in sein Zimmer gewandert, wir hatten da gerade das babybett aufgebaut und es mal "just for fun" ausprobiert, bis zum ersten Geburtstag hat es wunderbar geklappt :-) Dann hatte er Sehnsucht nach Mama & Papa, seitdem schläft er bei uns. Die kleine Maus darf also gleich bei uns bleiben, mal schauen wann die Zwerge aus unserem Zimmer ausziehen :-)


Jupiter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Meine Maus (15 Wochen) schläft in ihrem Bett (ein zum Beistellbett umfunktioniertes Ikea Kinderbett). Es ist direkt an meinem Bett dran. Ich kann es mir gar nicht vorstellen, dass sie woanders schläft, aber vielleicht habe ich damit mehr ein Problem als sie Dazu kommt, dass ich sie nachts immernoch alle 2 stunden stille. Dazu ins Kinderzimmer zu laufen wäre unpraktisch. Denke ich werde sie auch bis 6 Monate bei mir im Beistellbett behalten


Ändy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Fabian schläft seit Ca. 3 Wochen in seinem Zimmer. Funktioniert wunderbar! Schläft auch schön seine 12 Stunden in der Nacht. Gibt aber noch ab und zu unruhige Nächte, da wird er wach und quengelt ein bisschen. Hol ihn dann zu uns ins Bett und da schlafen wir dann weiter. Ist bis jetzt aber nur 2x vorgekommen! Wenn ich ihn in sein bettchen lege quatscht er noch ein bisschen und schläft dann in Ruhe ein. Der kleine (große) ist jetzt schon 23 Wochen alt


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Hi, unser schläft den ersten Teil der Nacht im eigenen Bett bei mir im Zimmer. Ein eigenes Kinderzimmer haben wir für ihn derzeit nicht und beim Großen mit drin, ist mir das Risiko, dass der aufwacht wenn der Kleine sich wegen stillen meldet zu groß und ich bin viel zu faul jedesmal zum Stillen aufzustehen, da müßte ich ja richtig wach werden. Allerdings, kommt kommt der Große eh irgendwann in der Nacht zu mir ins Bett. Ab der zweite Nachthälfte lege ich den Kleinen dann nicht mehr zurück in sein Bett, sondern er liegt auch bei mir im großen Bett. Bin dann einfach zu faul und er zu unruhig. Ich bin ein Freund des Familienbettes, auf jeden Fall für die Stillzeit und kann auch mit den Kindern gut schlafen. Nur mein Mann ist zu geräuschempfindlich daher ist er ausgezogen, Der Große ist erst mit 3 'ausgezogen' und schläft seitdem in seinem Bett im Kinderzimmer ein und kommt in 90% der Nächte irgendwann rüber , beim Kleinen hätte ich das gerne etwas früher aber vermutlich nicht vor dem 2. Lebensjahr, wenn er nur annähernd genauso kuschelbedürftig ist. Wir haben es (das eigene Bett im Kinderzimmer) damals ab dem 5. Monat versucht und ich habe es nach 2 Monaten, als ich wieder angefangen habe zu arbeiten aufgegeben. Da war mir der Schlaf einfach wichtiger. Gute Nacht Apydia


waitforit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Wir haben hier ein familienbett: mama, papa, sohn 2,5 Jahre, babysohn fast 4 monate... den großen hatten wir immer vor auszuquartieren, wenn er abgestillt ist und einigermaßen durchschläft... es kam uns aber immer was dazwischen, zuletzt umzug und baby, jetzt kiga-beginn ;) Ich vermute, irgendwann werden sie zu zweit ins Kinderzimmer umziehen nachts, ich erwarte das aber frühestens in 1-2 jahren, hab es aber auch nicht eilig damit und genieße bis dahin noch das nächtliche kuscheln mit den kleinen. Mein mann schläft übrigens öfters auf der couch im Wohnzimmer; wenn er abends noch fernsieht und dann ins bett kommt, ist oft einfach kein platz mehr für ihn übrig ;)


Diskja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Unsere Kleine schläft von Anfang an in ihrem Bett in ihrem eigenen Zimmer. Dort schläft sie von 20:30 - 7/8 mit einer 20min Trinkpause um 4. Sie schläft nach dem Füttern ohne Murren wieder ein - sie kennt es ja auch nicht anders. Unser Großer hat auch von der ersten Nacht an im eigenen Bett geschlafen.


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Mein Kleiner schläft neben mir im Beistellbett. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er woanders schläft. Bis er ca. 6Monate ist wird er da auch noch bleiben und dann werden wir das Bett im Schlafzimmer an die Wand schieben, aber bis ca.1.Geburtstag im Raum lassen.