Monatsforum Juni Mamis 2015

Mückenstiche / Mückenschutz

Mückenstiche / Mückenschutz

viella249

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, nachdem ich gerade die letzten zwei Nächte von einer bösen Mücke verstochen worden bin kam mir die Frage auf wie ich den am besten unseren Zwerg schützen kann. Solange er im Stubenwaagen liegt kann ich ja ein Moskitonetz darüber spannen, aber wenn er bei uns im Bett liegt geht das schlecht. Kennt ihr eine Creme welche für Babys geeignet ist?


stralsunderin1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Juhu habe meine Hebamme auch gefragt. ..sie meinte insektennetze ans Fenster anbringen. .habe ich denn Tag darauf gleich getan


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Würd auxh sagen insektennetze ans Fenster anbringen oder kaufst son moskitonetz, was du übers bett machst. Fenistil oder sowas wird das baby nich nehmen dürfen schätze ich aber weiß ich nicht genau.


tesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Nein, Mückenschutzmittel sind nicht für Babyhaut geeignet. Aber Schutzgitter sind doch gut.


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Mückengitter vors Fenster. Ansonsten haben mein erstes Kind, als Baby die Mückenstiche überhaupt nicht gestört. Falls doch, könntest du vermutlich auch eine Zwiebel aufschneiden und den Saft auf den Stich träufeln, das lindert den Juckreiz und wirkt entzündungshemmend.


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Jetzt war ich gerade in der Apotheke. Da habe ich auch erfahren das ich selbst nicht jedes Mittel gegen Mückenstiche verwenden darf. Also während der SS & Stillzeit. Habe mir jetzt eine natürliche Creme von Weleda besorgt. Diese dürfte ich auch bei dem Baby verwenden. Ausgenommen natürlich Gesicht & Hände... Unsere Fenster sind bereits abgedichtet aber die ein oder andere schlüpft bei uns auf dem Land leider doch immer durch. Für den Stubenwagen habe ich so ein Überwurf Netz bestellt. :) So damit wäre auch dieses Problem gelöst :)


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Ich kann dir nur den No Bite Spray empfehlen. Der war für uns immer das non plus ultra. Den macht man nicht auf die Haut drauf, sondern auf die Textilien (sprich Kleider, Bettzeug, Vorhänge etc.) Alles einsprühen, trocknen lassen. Sobald er trocken ist, riecht ein Mensch ihn nicht mehr. Absolut hautverträglich und hält sich bis 4 Wäschen in den Textilien drin. Da kommt keine Mücke in die Nähe. Wir haben uns den für Thailand geholt wegen Malaria und Co. Den haben wir jetzt immer im Haus und sobald die Mückenplage beginnt werden wieder Bettzeug und Sommerkleidung eingesprüht. Echt toll. Den kannst du im I-Net bestellen. Wir haben unseren glaub ich direkt beim Tropeninstitut oder so ähnlich bestellt.