jojomojo
Hallo! So langsam mache ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Kinderwagen. Eigentlich war klar, das es diesmal ein Hartan werden soll. Als ich mich auf die Suche nach Testergebnissen und Elternmeinungen im Internet gemacht habe, bin ich auf eine Verkaufsseite gestoßen, wo grade der Hoco Toni als Neuwagen im Angebot ist. hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Hoco Wagen? Oder mit dem Hartan Vip ? Ich bin echt überfragt. Den Hartan habe ich mir bis jetzt nur gebraucht angesehen, da er mir neu einfach zu teuer ist. Der Hoco würde neu z. Zt. 199 Euro kosten. Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Martina
Hab ich heute auch auf limango gesehen. Mir hätte der beige gut gefallen aber ich möchte eine kombitasche und keine feste wanne... unser Favorit kostet ca 450 eur und gibts bei uns in einem kinderwagen outlet und wird hat ne tolle riemchen federung wo jeder hartan nicht mithalten kann maximal der retro teutonia der mehr als doppelt so viel kostet... wobei ich 500 eur schon ordentlich finde
Kenne den Hoco persönlich nicht. Hartan ist natürlich komfortabel, jedoch spricht mich das Design nicht an. Da ich den Wagen weder für Wald und Wiesen noch für sonstiges Trekkinggebiet brauche, möchte ich eher etwas stylishes mit vielen Funktionen (mit Maxicosiaufsatz, Sportaufsatz und Babywanne). Hab mir gestern im Netz mal den ABC-Design 3-Tec angesehen. Werde aber nochmal Probeschieben und mir dann einen gebrauchten suchen ;-) - falls es dieser wird.
Die Kiwasuche finde ich auch eine große Herausforderung.
War gestern mal Probeschieben und der Hartan Topline s hat es mir total angetan. Aber der Preis
Gebraucht halten wir auch ne Weile schon die Augen offen. Hatten dann einen Quinny Freestyle Jogger gekauft, gebraucht für 180€. Der hat so nach Rauch gerochen, dass wir nix mehr machen konnten. Zum Glück haben wir mit den Verkäufern reden können und haben den zurückgegeben. Jetzt bin ich natürlich total misstrauisch. Als wir den nämlich besichtigt haben, ist uns nichts aufgefallen. Erst Tag für Tag kam der Geruch raus, bis die ganze Wohnung stank wie eine Kneipe
Wir brauchen auf jeden Fall einen für Wald und Wiese.
Oje daran hab ich so gar nicht gedacht... Das stimmt, man kennt die Leute ja sogar nicht. Hm... Wenns bei uns ein neuer werden soll, wird es definitiv kein Hartan. Mal schauen... Danke erstmal.
Ich hüpf mal schnell aus dem Mai rüber :) ... Was ich dir raten kann: bevor du dir Tests und Meinungen durchliest, geh erstmal selbst in einen Babymarkt und schiebe alle möglichen Modelle zur Probe! Denn der Wagen, der für Heidi Müller am allerbesten ist, kann vielleicht für dich gar nicht in Frage kommen. Ich war allein vom Design sehr vom Hartan VIP angetan- bis ich im Laden war. Ich bin mit 1,76m recht groß- und ging total gebückt mit dem VIP- der war also so gar nichts für mich! Wir haben uns letztendlich für den Hartan Topline S entschieden, weil er von allen Kriterien her für uns passte
Ich sehe das ähnlich wie Wunschfee, ich wollte am Anfang unbedingt den ABC design 4 S haben, weil der mir im Internet so gut gefallen hat. Irgendwann sind mein Mann und ich dann mal losgefahren und haben uns in verschiedenen Babymärkten verschiedene Kinderwagen angeschaut und ausprobiert. Der ABC sieht gut aus und ist komfortabel war mir beim Probeschieben und auseinander bauen usw aber einfach viel zu schwer. Bei uns ist es ein völlig anderes Modell geworden, was nicht so viele kennen. Der Concord Wanderer.
Ich habe auch keine Erfahrung mit dem Hoco...
Mir persõnlich sind dieHartan Wãgen von den Farben her auch zu öde! Zur Zeit echt schwierig was passendes zu finden. Die neuen Modelle von Gesslein F4 air plus haben vereinzelt schönes Design. ..aber der Preis ist doch recht hoch :-(
Mir gefällt der wagen Elipso von Babyactive. Gibts zur Zeit bei Ebay im Set für 399 Euro in sämtlichen Farben
Viel Spaß und Geduld bei allen Kiwa-Suchern
Huhu!
Also wir haben am Freitag zugeschlagen und von Hauck einen Kinderwagen Set gekauft. Tolles Teil wie ich finde. Schiebt sich super und die handhabung ist wirklich simple.
Hallo :-) Wir haben letzte Woche nun auch endlich einen Kiwa gekauft, es ist bei uns der Teutonia Beyou geworden, weil der wirklich alle Kriterien erfüllt, passt in den Kofferraum, nicht zu groß, einfach zusammenklappbar, Schwenkschieber etc.... Ist zwar ein wirklich stolzer Preis, aber ich habe nicht eingesehen für den Wagen gebraucht noch 500-600 Euro zu bezahlen (wollen die meisten haben), wo man dann nicht weiß, wer der Verkäufer so ist im Endeffekt. Altes Modell (evtl. keine Nachbestellmöglichkeit) , keine Garantie etc....dann tu ich lieber was drauf und hab nen neuen. Hartan fand ich auch super, mir ist die Wahl echt schwergefallen zwischen den beiden. Aber Teutonia hat im Moment so ne Aktion, wir bekommen 3 Sachen noch on Top dazu , deswegen hat er sich dann preislich "etwas" besser gelohnt. Eigentlich ist es schon ne Schweinerei , wie teuer mancher Kiwa ist, jeder muss selbst für sich entscheiden , was er mag. Ich bin bei solchen Sachen meistens so : Teuer muss gut sein, stimmt aber vielleicht auch garnicht.... Also viel Erfolg (ich bin sooo froh, dass das erledigt ist :-) )
ich werde warscheinlich nen gebrauchten emmajunga kaufen oder den Nana Gracja Kombikinderwagen in weiß/schwarz kostet nur 329€, sieht genauso aus, eigentlich sogar hübscher als die emmaljunga mit ner schön großen liegefläche
Ich kann leider auch noch keine Empfehlung für irgend einen Wagen abgeben... Wir haben uns den Knorr Baby Voletto Sport rausgesucht, auch weil der dann als Buggy zu nutzen ist...
Hartan kenne ich, hab ich aber keine Erfahrung mit
Hoco sagt mir leider auch nix.
Ich hatte beim Großen nen ABC-Design, ich glaub avus. War sehr zufrieden damit.
Heute hab ich für Nummer 2 (und Nr. 1, weil ich es persönlich für ein BuggyBoard bissl früh find, mein Großer lässt sich lieber schieben *gg*) nen Geschwisterwagen bestellt von Chic4Baby. Hatten noch Gutscheine und so kommen wir für nen nagelneuen Wagen auf grad mal 120€...
Liebe Grüße
Kerstin
Wir haben sehr lange ausprobiert und verglichen, weil wir die eierlegende wollmilchau suchen mussten
Wendig für die Staft und täglichen Einkäufe, geländegängig für Stall, Turniere und für den Skiurlaub im Schnee und leicht damit ich ihn allein ins Auto bekomme....
Hartan und Gesslein waren mir deutlich zu schwer! Den kann ja kaum ne Frau allein hochheben! Soll ich aufm Parkplatz dann immer n fremden anquatschen? Oder den ganzen Wagen jeden Tag fünfmal in seine Einzelteile zerlegen? Nee das wär mir zu doof...
Für uns fiel dann die Entscheidung zwischen Teutonia BeYou und AbC Design Turbo 4 S.
Sind beide super gefedert, gut fürs Gelände und trotzdem wendig.
Letztlich ist es bei uns jetzt der Turbo 4 S geworden, weil das Kind da höher liegt und ich den Schieber besser auf mich einstellen konnte.