Waldmensch
War heute bei fa und wurde nun endlich krank geschrieben. Habe bis jetzt 60% gearbeitet und an den anderen tagen meinen 2-jährigen sohn bespasst. Jetzt hätte ich noch gerne zwei ruhige wochen, in denen ich alles fertig vorbereiten kann. Die letzten wochen war ich einfach zu ko um irgendwas neben der arbeit und co zu erledigen. Dann darf sich das baby aber gerne auf den weg machen. Hatte auch mein erstes ctg diese ss, baby ist jetzt ca. 3200g schwer und liegt startbereit! Also alles super und ich freui mich gerade sehr! Achso komme aus der schweiz, deshalb erst jetzt arbeitsfrei. Euch auch alles gute! Lg
Du Arme... Warum bist du denn bis jetzt arbeiten gegangen? Was ist denn mit Mutterschutz? Bin jetzt Ende 37. Woche und hab schon 10 CTGs hinter mir ... Warum denn erst so spät das 1. CTG bei dir? Sorry für die "blöden" fragen, aber das verwirrt mich iwie &540; trotzdem: genieß die Zeit ganz ohne Arbeit ... Du hast es dir sicherlich verdient! Lg :-)
Bin aus der schweiz. Hier gibts leider keinen mutterschutz vor der geburt. Ctg machen sie nur früher in der ss wenn irgend welche risiken vorliegen. Das ctg finde ich jetzt auch nicht unbedingt nötig vorher wenn alles soweit gut ist. Aber denn mutterschutz wie in deutschland würde ich sofort bei uns auch einführen! Lg
Das finde ich super, das jetzt Zeit hast. Dann genieße die Zeit. Schön, das es deinem Baby so gut geht. Alles Gute
Hammerhart, echt meinen vollen Respekt! Nie und nimmer würde ich es schaffen, jetzt noch zu arbeiten! Mir reicht schon diese Woche bis unters Dach, dabei kann ich mir meine Zeit frei einteilen und bin selber schuld, dass ich mich mit Terminen vollgestopft hab...
Wow, ein 2 - jähriges Kind und fast bis zum Schluss arbeiten..
Unvorstellbar für mich.
Wieviele US bekommt man in der Schweiz standardmäßig?
3 ultraschalls (keine 3d). Aber sie hat bei jedem termin, also ca. alle 5 wochen einen gemacht. Aber dies wohl der kk anders "verkauft". Muss nichts extra bezahlen. Lg
Wow. Jetzt, wo mein Husten weg ist, bin ich zwar auch soweit wieder relativ fit...aber Ihr Schweizerinnen habt's ja tatsächlich ganz schön dicke zum Ende hin. ...und ich bin jetzt erst in der 36. Woche und würde schon sagen -auch als berufliche Schreibtischtäterin-, dass es durchaus Sinn macht, 6 Wochen vor dem ET in Mutterschutz zu gehen. Respekt, ehrlich. Ich drücke Dir daher doppelt die Daumen, dass Du nun wirklich noch ein paar Tage Zeit hast. Gönn Dir auf alle Fälle noch ein paar Augenblicke Ruhe!!! Grüße!
Ich habe den allergrößten Respekt davor, dass du es so lange geschafft hast noch zu arbeiten!
Jetzt leg noch ein paar Tage die Füße hoch und versuche Kraft zu tanken, das hast du dir mehr als verdient!
In dieser hinsicht ist die schweiz echt sehr rückständig. Es gibt keinen mutterschutz vor der geburt und danach auch nur 14 wochen bezahlten mutterschaftsurlaub. Und das schlimmste: männer haben gesetzlich nur einen tag frei nach der geburt. Echt unglaublich! Dafür ist die zeit wie im flug vergangen und mir gehts zum glück auch recht gut. Jetzt kann ich mich noch richtig auf die geburt einstellen, bin nämlich irgendwie noch nicht ganz bereit dazu... Vielen dank für eure antworten und euch auch weiterhin alles gute!