Baerchie90
Eigentlich wollte ich ja nicht abpumpen, aber ich kam einfach nicht "drum herum". Am Montag morgen hab ich das erste mal die handpumpe rausgekramt (10 Minuten pumpen -> 110 ml) Heute morgen war es wieder nötig. (7 Minuten pumpen -> 140ml) Habe die Milch jetzt einfach mal eingefroren, keine Ahnung wann ich die benutzen soll. Aber so haben wir wenigsten "Notfall-Milch" im Haus. ^^ Wie ergeht es denn den anderen still-Mamis? Hat es sich bei euch schon gut eingependelt? Ich hab irgendwie das Gefühl, dass es seit 4 Wochen "unverändert" ist und sich auch nicht mehr ändern wird und ich bis zum Ende "zu viel" Milch habe... :-(
Hallo, Du weißt aber schon, dass wenn du abpumpst die Milch gut nachgebildet wird? Angebot und Nachfrage... Pumpst du ab, erhöhst du die Nachfrage und das Angebot steigt auch - heißt mehr Milch... Versuch lieber nicht zu pumpen und trinke alternativ einen Pfefferminztee, wenn du unbedingt weniger Milch haben möchtest (Pfefferminze reduziert die Milch und wird auch beim Abstillen genutzt). Ich habe mir Milchauffangschalen geholt, da ich mich ja auch wie eine Milchkuh (ich finde es gut) fühle ;-). Die nutze ich während des Stillens für die 2. Brust, da kommt auch eine ganze Menge zusammen... Die Milch fang ich in nem MuMi-Beutel auf, bewahre es im Kühlschrank auf und geht abends ins TK-Fach (wer weiß wann man es gebrauchen kann, z.B. Als Zusatz ins Badewasser). Nach 2 Stilldurchgängen war ich heute - allein mit der aufgefangenen Milch - schon bei ca. 70 ml :-)
Wohnst du in einer größeren Stadt mit evtl neonatologie oder Uni klinik? Dann kannst du die mumi evtl Spenden für frühchen! So landet sie nicht “sinnlos“ in der truhe sondern tut wirklich was gutes!! In Leipzig kann man das zum Beispiel machen, die haben eine milchsammelstelle.
Also jetzt auf Anhieb kann ich sowas nicht in meiner nähe finden. Die Uniklinik kiel wäre jetzt nicht soooooo weit weg, aber auf deren Website gibts dazu keine Infos. Schade eigentlich. Hätte wirklich gern geholfen, auch wenn es mehr Arbeit gewesen wäre. Möglich ist sowas auch nur bis das Baby 4 Monate alt ist. In 9 Wochen würde ich bestimmt ne Menge zusammen bekommen ^^ Ich werde meine Hebamme nächste Woche aber nochmal darauf ansprechen.
Ja, ich weiß das es durch abpumpen nicht besser wird, aber ich musste einfach was loswerden, hatte schon schmerzende stellen und bevor ich wieder nen milchstau bekomm, lieber mal etwas abpumpen. Und nachdem es erstmal lief, lief es eben, da war schwubdiwupp die Flasche voll. Pfefferminztee trink ich seit Wochen 2 Tassen täglich, den kann ich schon nicht mehr sehen. Bringen tut das irgendwie auch nichts. Die kleine ist heute mal wieder sehr genügsam, um 10 Uhr hat sie ordentlich getrunken und seitdem geschlafen. Erst jetzt hat sie wieder Hunger. Endlich ^^ Ich wusste gar nicht, dass man Muttermilch spenden kann, muss ich gleich mal los googlen, ob es sowas in meiner nähe gibt. Da wäre sie wirklich besser aufgehoben, als im Gefrierfach oder in meinen Klamotten oder meiner Matratze...
Wenn pfefferminztee nicht funktioniert, probier mal salbeitee oder brennesseltee. Ich hab ja auch so viel milch, hab aber im mom das Gefühl, dass es etwas besser geworden ist.
Zum Beneiden.... Also ich kann mir schon denken, dass es heftig ist so viel Milch zu produzieren und ich will dir nicht irgendwie auf den Schlips treten :-) aber ich racker mir den ganzen Tag über einen ab, um auf 120-150 ml zu kommen...Pumpe, wenns klappt,alle 3 Std und komme immer auf ca 40ml :-( War von Anfang an so , zwischenzeitlich bin mal auf 60 ml pro pumpen gekommen (aber meistens nur morgens)...damit die Kleine wenigstens 1 Flasche pro Tag MM bekommt... Hab so ne tolle elektrische Pumpe aus dem KH und Pumpe zeitgleich, was gott sei Dank dann nicht ewig dauert. Ich wünschte ich hätte nur etwas mehr, das ist so deprimierend irgendwie, obwohl alle meinen, dass sie das bewundern, dass ich mir die Mühe wegen 1 Flasche mache... sie hätten oder haben schon längst aufgegeben... Mal sehen , wie lange ich das noch mache. 4 Wochen wollte ich noch, damit der 3. Monat abgeschlossen ist, obwohl es eigentlich lächerlich die 1 Flasche... Wie unterschiedlich das sein kann, aber ich nehme es mittlerweile so hin und gebe nicht mir selbst die Schuld, denn ich kann nichts dagegen machen, hab schon soooo viel ausprobiert, das nächste wird sein Kakauschale aus dem Reformhaus, ein Tipp meiner Schwägerin...wobei ich nicht mehr dran glaube, sie hat es aber schon für mich gekauft, also probiere ich es noch... Fühl dich aber trotzdem gedrückt :-)
Bockshornklee kapseln aus der Apotheke :-) Nach 4 Tagen mit 3x2 x tgl hatte ich tierisch Milch.
jaaaa? probier ich aus...schade, ich war vorhin in der Apotheke, hätte ich doch noch mal hier reingelünkert ... Danke für den Tip :-)
Hast du mal probiert die Brust nur auszustreichen? Das mache ich, wenn der Kleine mal länger nicht getrunken hat und ich das Gefühl habe zu explodieren.
Hi Baerchie, ich habe auch immer mal wieder Tage mit zu viel Milch und wenn ich kurz vor dem Milchstau stehe, dann nehme ich auch die Pumpe um nach dem Stillen die Reste abzupumpen. Ich löse dabei den Milchspendereflex nicht aus und leere nur die Brust, insbesondere die Milchknoten aus. Mit Ausstreichen würde ich da nicht fertig werden. Bei der Hitze würde es vermutlich auch reichen ohne BH rumzulaufen, da reicht der kleinste Druck auf die Brust und es läuft. Wenn der Kleine stillt, drücke ich auf die zweite Brustewarze, damit die nicht läuft. So richtig eingependelt hat sich die Milchmenge nach knapp 5 Wochen aber noch nicht. Ich habe schon überlegt, ob es auch daran liegt, dass ich komplett ohne Uhr oder System stille. Ich schau einfach wann der Kleine kommt und die Brust die größer ist wird genommen. Gruß Apydia