meinhannes
Hallo ihr lieben. Heute War das erste mal meine Hebamme bei uns zuhause. Wir haben nett gequatscht, so wie beim ersten mal und das wars. Bei einer Freundin von mir hat ihre immer mal noch den bauch abgetastet um zu schauen wie die maus liegt. Was macht eure hebi so wenn sie bei euch ist?
Meine kommt erst ab ca. 28 Woche und dann wird tatsächlich auch nur gequatscht, außer es gäbe irgendwelche Probleme. Richtig was machen, kommt erst so ab 36. Woche mit CTG und Bauch abtasten ect. Lg Katja
Guten Morgen! Immerhin, war Deine schon bei Dir! Meine Hebi werde ich erst in 8 Wochen kennenlernen - erst dann hat sie frei und kommt zu uns nach Hause. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die Hebi auch hauptsächlich für die Nachsorge möchte. Mit meinem Frauenarzt bin ich soweit vollkommen zufrieden - zusätzlich eine Hebi bräuchte ich also nicht dringend. Aber gut, da ich hier in Berlin das Problem hatte, dass irgendwie alle Hebammen im Juli ihren Jahresurlaub nehmen und für mich dann keine Zeit hätten (oder eben selber schwanger oder anderweitig vergeben waren), war die Entscheidung auch schnell getroffen "NUR" für die Nachsorge eine Hebi zu nehmen :o) Lieben Gruß!
Bei mir ist es ja die 2. SchwSch und ich kenne meine Hebamme noch vom letzten Mal. Ich hab einen ganz tollen FA und werde meine Hebamme wohl auch erst zur Nachsorge brauchen. Falls ich sie aber vorher bräuchte, wäre sie sicher schnell da :-) Hatte aber ehrlich gesagt auch beim ersten Kind keinen Besuch der Hebamme zu Hause vor der Geburt-war halt im Vorbereitungskurs bei ihr. GLG Kerstin
Da hab ich Glück mit meiner Hebamme. Wohne ja auch in Berlin. Sie nimmt sich immer ihren gesamten Urlaub im Januar/Februar so dass sie den Rest des Jahres komplett da ist. Werde sie sogar diesmal mit in den Kreißsaal nehmen :)
Hallo!!!
Neid!
das klingt doch klasse! Ja, ich hatte diesmal wirklich etwas Pech gehabt: meine ehemalige Hebi hat nun selber gerade entbunden und die, die sie mir dann wiederum empfohlen hatte, haben tatsächlich allesamt ( da sie auch selber Kinder haben) im Sommer Urlaub.
Den einen Nachmittag habe ich ungelogen auf knapp 20 AB's gesprochen und nur ein Bruchteil rief mich auch zurück. Hier im Kiez müsste ja ein wahrer Babyboom sein?!
Aber da ich gerne neue Leute kennenlerne, bin ich schon sehr gespannt auf die neue Hebamme. Außerdem hätten mein Mann und ich dann mal einen Vergleich ( obwohl die Messlatte hoch hängt :-)! )
Meine hebamme ist regelmäßig bei mir, so alle vier Wochen. Nun hatten wir eine längere Pause, da sie im Prüfungsstress war( sie studiert neben ihrer 40 h Tätigkeit auch noch!) dann hört sie nach dem Herzschlag, entweder mit dem mobilen ctg oder dem hörrohr. Sie tastet nach der Lage und bespricht jedes Mal ein spezielles Thema. Am Anfang war es Ernährung in der Schwangerschaft, akkupressur gegen Übelkeit usw. Ich kann sie immer per Handy erreichen, auch wenn sie meist zurück ruft ( wundert mich nicht bei ihrem Pensum) ich hatte sie auch bei meiner Tochter und bin einfach begeistert. Liebe Grüße
Ich kenne meine Vorsorgehebamme(n) schon seit Beginn der Schwangerschaft. Ich habe beim FA immer Doppeltermine, erst bei einer der beiden Hebammen, dann beim FA. Die Hebammen übernehmen die kleineren Vorsorgeuntersuchungen (Blutdruck, Wiegen, Herztöne,...). Dann folgt das übliche Gespräch zum Thema Fragen oder Beschwerden. Der FA macht anschließend nur noch das medizinische. Zu mir nach Hause wird wohl keine von beiden kommen. Die Nachsorge kann keine übernehmen, da sie schon verplant sind. Hab mir daher selbst eine für die Nachsorge gesucht.