Monatsforum Juni Mamis 2015

Grippeimpfung - ja oder nein?

Grippeimpfung - ja oder nein?

IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Liebe Mamis, ich überlege grade hin und her, ob ich mich jetzt noch gg Grippe impfen lassen soll. Gestern habe ich gelesen,dass der Höhepunkt der Grippewelle in ca 4 Wochen erreicht ist. Lohnt es sich noch, wenn ich mich jetzt impfen lasse? Wie ist das bei euch? Danke & LG


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Also ich lasse mich nie gegen Grippe impfen - bin aber ansonsten kein impfgegner. aber ich denke jetzt ist es doch eh bald vorbei. Und bei vielen die impfen waren hatd nichts geholfen und die haben trotzdem die grippe bekommen. Also wir gesagt ich geh nicht ist aber meine persönliche Meinung


tesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Eine Freundin von mir ist Apothekerin und hat mir gerade erzählt, dasy der Impstoff dieses Jahr nicht zum häufigsten Erreger "passt" und vo daher quasi wirkungslos ist. LG


krizy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Ich habe mich einmal impfen lassen und war danach 2 Wochen krank. Also für mich käme es nicht in die Frage. War aber jetzt auch schon 3 mal krank. Ich hoffe ich bin damit durch. Wenn du kleine kinder hasst die evtl was nachhause bringen dann würde ich mir das überlege an sonsten finde ich es überflüssig. Ist aber natürlich meine Meinung.


Ändy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Also ich hab mich auch nicht impfen lassen, mein FA spricht das aber jedes mal an wenn ich bei ihm bin.... Hab aber auch von meiner Schwester gehört (PTA) das die Impfung dieses Jahr nicht viel gebracht hat!


Zitroneneis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Ich habe es auch nicht gemacht, obwohl ich ein kita Kind habe. Ich bin eigentlich impfbefürworter aber grippe habe ich nie gemacht und werde es auch nicht. Liebe Grüße


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Mit Verlaub gesagt: Aussagen wie "dieses Jahr war ich schon dreimal krank, damit ist es jetzt hoffentlich erledigt" sind ziemlicher Quatsch. Das hat mit der echten Grippe, und nur gegen die wirkt die Impfung, herzlich wenig zu tun. Bei Erkältungen und grippalen Infekten kann die Impfung nichts ausrichten - wenn man das erwartet, ist es logisch, daß man glaubt, die Impfung sei dieses Jahr nicht so erfolgreich. Die werden nämlich von derartig vielen unterschiedlichen Erregern ausgelöst, daß eine wirksame Impfung unmöglich ist und da braucht man auch keine. Eine echte Grippe kommt von Influenza-Viren und kann ernsthaft gefährlich werden. Ich selbst bin bisher nicht geimpft, werde mich aber diese Woche noch impfen lassen. Ich habe mit meinem Hausarzt ein ausführliches Gespräch gehabt und er hat gesagt, die Impfung sei eine Ermessensentscheidung, die kein Arzt der Schwangeren abnehmen kann. Falls Dir damit geholfen ist, hier die Fakten, die meine Entscheidung beeinflußt haben: Arzt sagte, er habe >toitoitoi< in unserem Landkreis dieses Jahr noch nicht einen Fall der echten Grippe gesehen! Arzt sagte aber auch, die Impfung werde dieses Jahr so gut vertragen wie nie zuvor, er habe diese Saison auch noch keine Komplikation auf die Impfung hin gesehen. Vielleicht fragst Du mal Deinen Hausarzt, wie das bei Dir in der Gegend ausschaut? Persönlich für mich gilt: 1. ist meine Stieftochter 15 Jahre alt und mein Freund Lehrer - beide gehen auf eine Schule mit weit über 1000 Schülern und fast 200 Lehrern, da habe ich ein höheres Risiko als andere, daß die mir was ins Haus schleppen... 2. habe ich allergisches Asthma und für Menschen mit Lungengeschichten wird die Impfung allgemein dringend empfohlen, weil sowas böse Komplikationen und schwere Verläufe im Fall einer Grippeerkrankung deutlich begünstigt 3. muß ich sagen - die Nebenwirkungen einer Impfung können grippeähnliche Symptome sein, ja. Das wäre für mich dann unangenehm, aber nicht gefährlich. Ist letztlich genauso blöd, aber harmlos, wie die zahllosen Infekte, die im Unlauf sind. Hätte ich aber das Pech, mich gegen jede Wahrscheinlichkeit mit der echten Grippe zu infizieren, weil ich schwanger bin und mein Immunsystem gerade anderes zu tun hat, bestehen alle Risiken, die für jeden anderen auch gelten, nur daß ich eigentlich keine Medikamente nehmen darf bzw. alle ggf. notwendigen Medikamente das Baby erreichen. Diese Risiken sind leicht zu ergooglen (z.B. Unterschied Grippe/grippaler Infekt) oder auf der HP vom Bundesgesundheitsministerium nachzulesen - die am häufigsten tödlich verlaufenden bzw. bleibenden Komplikationen sind schwere Lungenentzündungen, Hirnhautentzündung und Herzinsuffizienz. Insofern werde ich es machen. Ich kann jeden verstehen, der es nicht für notwendig hält (und würde mich bei einer anderen persönlichen Risikolage vielleicht auch nicht impfen lassen), nur dann doch bitte als informierte Entscheidung und nicht à la "ich war nach der Impfung zwei Wochen krank, das hätte ich mir besser gespart"... In diesem Sinne liebe Grüße, sorry, falls das jetzt etwas hart rüberkam, aber ich finde es der Fragenden gegenüber nicht fair, einfach irgendwas rauszuhauen - sie hat eine ernstgemeinte Frage bzw. Sorge und das sollte man meiner Meinung nach auch ernstnehmen und fundiert beantworten... und ich drücke allen Schwangeren und Nichtschwangeren die Daumen, daß die Grippe dieses Jahr weiter so zurückhaltend unterwegs ist!


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Ganz lieben Dank für eure Einschätzungen. Ich habe heute bei meinem Hausarzt angerufen und danach gefragt. Da ich in München wohne, wo die Grippewelle gerade ziemlich wütet, und ich leider auch die Öffis nutzen muss, werde ich mich wohl morgen früh impfen lassen. Danke an Alle!!!!


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Hi, noch ein Live Bericht, ich war bis Freitag auch noch nicht geimpft, weil der Betriebsarzt es im Nov. wegen der frühen Schwangerschaft abgelehnt hatte. Meine FA hat mir dringend dazu geraten, weil sie meinte, gegen 2 der 3 umgehenden Vierenstämme wirkt die Impfung und das wäre schon eine Menge. Lediglich einer der Stämme hätte sich zu stark verändert. Da ich nie Probleme hatte, habe ich mich impfen lassen und bis auf einen empfindlichen Oberarm für einen Tag, hatte ich keine Probleme. Mal sehen ob es was bringt, die Grippe hält gerade in unser Stadt Einzug und ich kann mich nicht von allen fernhalten Gruß Apydia


Sarahluisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Auf jeden Fall impfen!!! Mich hat leider letzte Woche tatsächlich erwischt, allerdings mit der schweinegrippe (das ist der "alte" Erreger). Mit einer Impfung wäre mir das nicht passiert. Ich kann Euch nur sagen, es war der Horror! Musste sogar in die Klinik, da es mir so schlecht ging. Komme immer noch kaum auf die Beine. Habe mich selten soooo krank gefühlt. Werde mich ab jetzt immer impfen.


Bina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Habe mich im Dezember schon impfen lassen und hatte außer einem schweren Arm an dem Tag überhaupt keine Nebenwirkungen. Hab die Impfung also super vertragen. Habe aber auch ein KiGakind zu Haus und pendele am Tag 2,5 Stunden mit der Bahn zur Arbeit und zurück. Insofern kann ich mir jetzt relativ beruhigt die Nachrichten anhören :-)


Sunflower2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

ganz klar: IMPFEN!!! Ich wollte vor 2 Wochen schon, war aber zu dem Zeitpunkt erkältet. Jetzt hoffe ich, dass mich mein FA morgen impfen wird. War in der letzten SchwSch geimpft und hatte die Impfung gut vertragen - bis auf nen bissl empfindlichen Oberarm für 1 Tag. Aber verglichen mit der echten Grippe ist das ja ehrlich gesagt zum vergessen... GLG Kerstin


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Ab welcher Ss-Woche sind denn Impfungen überhaupt möglich? Bei uns gab's im Herbst/Winter auch betriebsärztliche Grippeschutzimpfungen - aber eben für Schwangere ausgenommen. Galt das jetzt nur für die Frühschwangerschaft? Oder mal ganz platt gefragt: kann ich mich jetzt, nach der 20. Woche, auch gegen andere Sachen impfen lassen? Bin absoluter Impfbefürworter! Hätte jetzt aber aus dem Bauch raus gedacht, dass es während der gesamten Schwangerschaft- bzw. Stillzeit nicht geeignet wäre. Gruß!


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Hi, bzgl. der Grippeschutzimpfung meinte unsere Betriebsärztin nach der 13. Woche wäre es wieder OK. Meine FA meinte Freitag, dass man jederzeit hätte impfen können. Alle anderen Impfungen habe ich nach die Schwangerschaft gelegt, das wollte ich in der Zeit doch nicht, womal ich in der ersten auch Dauerkrank war. Gruß Apydia


Bina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Laut unserer Betriebsärztin wird die Grippeimpfung ab dem zweiten schwangerschaftsdrittel empfohlen. Nach meiner letzten Schwangerschaft hab ich mich noch in der Stillzeit gegen Keuchhusten impfen lassen. Auf Empfehlung des Kinderarztes. Die Rötelnauffrischung (Lebendimpfstoff) war dann erst nach der Stillzeit dran.


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Ah okay! Danke für Eure Antworten!!! Gruß!