Monatsforum Juni Mamis 2015

Flasche statt Stillen

Flasche statt Stillen

Zicke2015

Beitrag melden

Hast sich jemand von euch für Fläschchen entschieden? Wenn ja,warum? Ich überlege die ganze Zeit hin und her...habe meine anderen nicht bzw den ersten nur kurz gestillt und kann mich mit dem Stillgedanken nicht wirklich anfreunden. Jetzt gibt es in der Familie jemanden der ganz schön viel Druck ausübt (erst Mama geworden) und das lässt mich wirklich grübeln.


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Schau doch einfach wie es klappt, und wenn nicht dann kannst Du ja immer noch abpumpen oder Pre Milch geben. So habe ich das für mich mal entschieden. Ich habe bei einigen Bekannten gesehen was dieses "Ich muss auf Teufel komm raus Stillen" für einen Druck erzeugt. Ich habe mit aufjedenfall Milchpumpe, Pre Milch & Co. gekauft. Ich werde zwar aufjedenfall versuchen zu stillen finde aber man darf sich da nicht zu sehr stressen.


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Hi, ich würde auch sagen versuche es, jeder Tropfen Muttermilch gerade am Anfang ist wichtig und umsteigen kannst du immer noch. Ich hatte zum Glück keine Probleme mit dem Stillen und habe die Pre Nahrung nach einem Jahr ungeöffnet entsorgt weil das Verfallsdatum abgelaufen war, aber damit bin ich in meinem Freundeskreis die Ausnahme. Dieses Mal haben wir gar nichts erst besorgt, aber es kann natürlich ganz anders kommen, dann muss mein Mann noch mal los. Wenn du dich unwohl fühlst wird das mit dem Stillen nicht klappen, da kann von aussen einer noch so viel Druck erzeugen. Also schau was euch gut tut. Argumente dafür und dagegen gibt es genug. Gruß Apydia


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Hallo, ich kann verstehen wenn man nicht stillen will. aber jeder tropfen gerade der vormilch ist wertvoll. darum werden bei uns im kh alle Kinder nach der Geburt angelegt und die Frauen die dann nicht wollen bekommen danach dann die Tablette. Ich würde sagen um dem druck aus dem weg zu gehen könntest du ja anfangen schauen wie es läuft und dann einfach abstillen. So kannst du immer sagen ich habs versucht. Oder du sagst der neu mutti sie soll den rand halten und sich um ihren eigenen kram kümmern. Immerhin hast du ja bereits zwei versuche hinter dir. lg nita


Zicke2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Ich hab mich sowohl aufs Stillen als auch auf Flasche eingestellt. Das die Milch beim Stillen besser ist, ist ja außer Frage aber meine Erfahrung war furchtbar...schlussendlich haben nach vier Wochen sowohl mein Kind als auch ich nur noch geheult. Danach bei den beiden hab ich einfach nur in der Klinik angelegt und zu Hause pre gefüttert und ich konnte das Mama sein viel mehr genießen. Naja meine Hebamme sagt, dass es wahrscheinlich schwierig werden könnte, da ich bei den beiden letzten keinen Milcheinschuss hatte (ohne Tablette). Ich werds versuchen...mal sehen wie es wird.


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Hey! Fühl Dich erst mal ganz dolle gedrückt!!! Ich finde es nicht richtig, Dir Druck zu machen. Zwar freue ich mich selber schon wieder sehr aufs Stillen, ABER wenn Du bei Dir bereits die Erfahrung gemacht hast, dass es eben nicht so klappen will, dann würde das doch nur erneut unnötigen Stress für Dich und fürs Kind bedeuten. Ich denke, es lässt sich einer anderen Mama leider sehr leicht sagen, gerade wenn einem das Stillen selber gar keine Probleme bereitet, dass die Brust doch um Vieles besser wäre als die Flasche. Aber wenn's nunmal nicht funktioniert - ja mei, soll das Baby denn etwa hungern? Soll die Mutter zusammen mit dem Baby weinen und sich Vorwürfe machen? Nein! Ich fände es daher überhaupt nicht schlimm, wenn Du für Dich dafür entscheidest, dass das Baby eben die Flasche bekommt. Unnötiger Stress ist nicht gut. Punkt. Und Deiner Bekannten aus dem Familienkreis könntest Du sagen, dass es ja wunderbar ist, dass es bei Ihr so gut läuft, aber dass nunmal nicht immer alles im Leben perfekt funktioniert. Sag ihr, dass Du Dir da gar kein schlechtes Gewissen machen lassen möchtest, wenn bei Dir der Milcheinschuss abermals nicht kommen mag. Dann ist es halt so und Du musst eben einen anderen Weg gehen. (Im Übrigen finde ich auch, dass es jetzt keine besondere Gabe ist, Stillen zu können. Man muss ja keine Leistung dafür erbringen. Entweder es läuft oder es läuft nicht.) Vielleicht schläft ja Dein Kind dafür später auch besser durch, lernt eher Laufen, kann eher Sprechen oder aufs Töpfchen gehen. Weiß der Himmel. Viele Dinge lassen sich eben nicht beeinflussen sondern sind schlichtweg motorische Abläufe, die eben passieren. Eventuell überdenkt Deine Verwandte nochmal ihre Worte und wird künftig etwas vorsichtiger in ihren Formulierungen sein. ...und wer weiß, vielleicht klappts ja diesmal doch mit dem Stillen! Wünsche Dir aber hauptsächlich, dass Dir da keiner weiteren Druck macht :o) Gruß!


hazelbrave

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Hallo aus dem Juli-Bus, mir gehts genauso wie dir. Beim ersten Kind hab ich es versucht zu Stillen aber es war ein Alptraum und hat kein einziges Mal geklappt. Daher hab ich aufgegeben aber natürlich mit schlechtem Gewissen. Jetzt hat sich ja eigentlich nichts geändert und ich bin dem Entschluss nahe, dass ich es gar nicht mehr versuchen will. Aber so richtig entschieden hab ich es noch nicht. Mein Baby kommt in ca. 5 Wochen und die Hebamme meint, man könnte mit Brustwarzenformern usw. vorbereiten aber irgendwie hat mich das Stillen so richtig abgeschreckt. Mein Sohn ist auch kerngesund, robustes Immunsystem, keine Allergien... Ach ich weiß auch nicht!


Fliederblüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Oh je das ist immer voll blöd wenn jemand in der Familie Druck ausübt oder etwas besser weiß obwohl er nicht unbedingt die Erfahrung hat. Habe auch so meine Probleme mit den lieben Verwandten. Ich habe auch vor ein paar Tagen ein Baby bekommen und Stille. Ich wollte auch selber stillen , weil Muttermilch fürs Baby gesund ist. Milcheinschuss hatte ich erst so am 4. Tag und davor hab ich im Krankenhaus auch schon mal zugefüttert. Anfangs ist das Stillen schon mal schwierig und die Brustwarzen tun weh, aber wenn es mal klappt ist es super. Ich habe immer die Milch bei mir wenn wir unterwegs sind und muss nichts extra richten. Warum kannst Du Dich mit dem Stillgedanken nicht anfreunden ? Fühlst Du Dich unter Druck gesetzt ? Ich meine wenn Du lieber Fläschchen geben willst ist das auch in Ordnung. Du musst das tun was Du willst. Ich habe mich fürs Stillen entschieden weil ich das auch so wollte. Kenne aber auch Mamis die lieber Flasche geben.


familienschatz2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Ein liebes Hallo aus dem Novemberbus :) vor sechs Jahren bekam ich unsere erste Tochter und musste nach sechs Wochen abstillen auf Anweisung meines arztes und Hebamme wegen schwerer komplikationen nach der Entbindung. Darüber war ich sehr traurig. Meine große wurde also mit der Flasche groß. Vier Jahre später kam unsere zweite Tochter zur Welt. Sie stille ich noch immer und meistens genieße ich es. Stillen kann aber auch, grade anfangs, sehr wehtun und auch in den schüben muss man sich wirklich bremsen und sich mit dem Baby für ein paar tage wirklich viel ruhe gönnen, damit der mehrbedarf geregelt wird. Seit sie ein halbes Jahr alt ist, stille ich nur noch mit einer Brust weil sich die rechte immer wieder entzündet hat und irgendwann hatte ich dann die nase voll. Ich kann zum vergleich wirklich sagen, meine zweite Tochter war deutlich fitter und auch nicht so dick wie meine große. Auch war sie viel agiler und die Bindung ist auch eine andere. Meine Mutter hatte keines von fünf Kindern gestillt weil sie meinte es ginge nicht bei ihr...meine Angst war groß das es bei mir auch so ist. Meine Hebamme meinte dann aber das es bei 4% der frauen wirklich nicht geht. Das hat mich so beruhigt. Auch ein viel ruhigeres familienleben war möglich. Flasche machen dauert halt einfach länger als brust rausholen :D ich finde es auch so unglaublich praktisch. Für mich ist es klar, unsere dritte Tochter wird auch gestillt. Mein Mann meinte gestern :" Stillen ist luxus" einfach weil es so viel einfacher ist und stressfreier. Bei uns jedenfalls. Ich drück dir die Daumen, dass du dir richtige Entscheidung für dich triffst. Jede Stillmahlzeit ist was besonderes für dein Baby.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Ich werd versuchen zu stillen. Werde auch nicht beim ersten Problem aufhören damit, weil ich wirklich WILL. Mir macht keiner Druck, ich hab das von vorneherein klargestellt: Mein Kind, meine Möpse, meine Entscheidung! Wir haben heute eine Packung Pre gekauft, die steht jetzt dekorativ in der Speisekammer, nächste Woche werde ich vorsorglich die Fläschchen sterilisieren (hab zwar nur 2 gekauft, aber im Fall der Fälle geht das schon übers WE bis man neue kaufen kann). Generell bin ich der Meinung, dass Mumi zwar das beste fürs Kind ist, aber die Kleinen auch mit Flasche wunderbar groß werden. Ich war ein Flaschenkind, meine beiden Schwestern sind Flaschenkinder, mein Patenkind und sein Bruder, sowie 2 Kinder von Bekannten sind reine Flaschenkinder und keines davon hat irgendwelche Defizite, Allergien oder sonstwas. Deswegen würde ich auch nie jemand ein schlechtes Gewissen machen, der Flasche geben will!


Nicolette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Hallo, vielleicht hilft Dir die Info meiner Hebamme weiter, dass sie fast keine Frau kennt, die NICHT Probleme mit dem stillen am Anfang hatte. Der Start ist das schwierigste, weil nicht nur die Mama sondern auch das baby das saugen erst lernen müssen. Aber mit einer erfahrenen Hebamme ist das zu meistern.