viella249
Hallo ihr lieben,
ich hatte ja letzte Woche von unserem Kinderarzt bzw einer anderen Ärztin aus der Praxis vom KiAr Sab Sinplex verschrieben bekommen. Und eigentlich hatten wir auch das Gefühl das es recht gut wirkt.
Nun habe ich gestern angerufen da ich ein neues Rezept wollte ( mit Rezept circa 1€ ohne 9€) prompt hatte ich den Hauptarzt an der Leitung welcher mir kein weiteres Rezept ausstellen wollte weil er gegen solche Medikamente ist.
Ich solle laut ihm besser mit Fencheltee versuchen...
Macht das einer von euch?
Wenn ja wieviel, wie oft... Etc?
Meine Hebamme hatte mir eigentlich von Tee's abgeraten
Jetzt muss man sich schon entscheiden welcher Meinung man eher glaubt :/
Hallo Liebes
Ich bin auch immer gegen Medis bei den Kleinen.
Du stillst doch? Trink selber den Fencheltee.... das hilft!
Aaaalso. Wir kämpf(t?)en sehr mit Bauchweh. Carum Carvi kommen bei uns in 95% der Fälle innerhalb 30 Sekunden mit Karacho wieder raus und bringen daher nur sekundär für kurze Zeit Erleichterung. Wir haben vom Kinderarzt Espumisan (vergleichbar Sab Simplex) bekommen und geben das jetzt auch wirklich zu jeder Stillmahlzeit und zusätzlich vor dem Schlafengehen, egal ob sie nun gerade gestillt hat oder nicht. Eine richtige Wirkung kann ich vermelden ab dem 3. Tag der Einnahme. *KlopfaufHolz* Heute war sie komplett schmerzfrei! Zusätzlich geben wir Flatulini Globuli und auch Bigaia Tropfen. Im Prinzip bin ich nicht für Medikamente - schon gar nicht bei so kleinen Säuglingen. Und jetzt geb ich 4 verschiedene Sachen... Meine Hebamme und meine KiÄrztin haben mir beide versichert, dass ich alle 4 Dinge kombinieren kann und nix davon irgendwelche Nebenwirkungen hat. Carum Carvi und Flatulini sind ja homöopathisch, Bigaia im Prinzip nur Milchsäurebakterien und das Espumisan ist wie Sand. Kann sein, dass ich mir da auch ein bisschen was schön rede - aber wenn mir Hebamme und KiA mit 30 Jahren Berufserfahrung und aktuellen Fortbildungen beide versichern, dass das ok ist, dann glaube ich das jetzt. Zumal irgendwas - oder alles miteinander wirklich hilft. Mein Kind ist entspannt und fröhlich, mein Mann und ich schlafen die Nächte wieder fast durch... Fencheltee biete ich dreimal täglich an, stark verdünnt, da sie den Geschmack anscheinend zum Würgen findet ^^. Aber laut KiA soll sie die Flasche zumindest kennen, damit sie für den Fall der Fälle auch daraus trinken kann. Um eine wirksame Menge an Tee in mein Kind zu bekommen, dürfte ich im Prinzip nicht mehr stillen, da sie sonst allerhöchstens 4 Schluck nimmt und dann verweigert. Lange Rede kurzer Sinn... (Irgendwie hab ichs heute nicht mit aufdenPunktkommen -.-) Glaub dem, dem du mehr vertraust. Wem spricht dein Bauchgefühl die größere Kompetenz zu? Wer kennt dein Kind und den Leidensdruck besser? Der Arzt, der (ich will jetzt nicht bösartig sein, aber...) vermutlich nur einfach kein Budget mehr frei hat und deswegen mit Rezepten geizt und dein Kind noch nie gesehen hat? Oder doch der Arzt, der euch schon live erlebt hat? Oder vielleicht doch die Hebamme, die dich schon in der Schwangerschaft begleitet hat und dein Kind von Geburt an? Bestehe doch einfach auf die Ärztin mit der du schon Kontakt hattest. Wenn das nicht möglich ist, schildere eindringlich, wie sehr dein Kind leidet, am besten wenn er gerade im Hintergrund ein wenig weint. Sprich deine Bedenken bezüglich Saugverwirrung an. Kennt dein Kind überhaupt die Flasche? Nimmt er den Tee an, oder findet er ihn genauso ekelhaft wie meine Maus? Das sind alles Gründe FÜR ein Rezept. Übrigens: Auch Hausärzte stellen (wenn auch widerwillig) Rezepte für so was aus - du musst nur genug rumjaulen. By the way: Warum zahlst du 1€ wenn du ein Rezept für Sab hast, das auf dein Kind läuft? Kinder sind zuzahlungsfrei! Ansonsten is das Zeug freiverkäuflich und du kannst es vielleicht günstiger in Online-Apotheken bekommen? Liebe Grüße von Lovie (die heute lieber die Finger von der Tastatur lässt weil sie vieeeel zu weit ausholt ;-) )
Hi aus dem Mai-Bus. Mein Kleiner hat auch starke Koliken. Wir mischen seine Milch mit Fencheltee an. Ich koche täglich 500ml mit 1 Beutel ab und rühre damit die Flasche an. Kann leider nicht stillen. Sab Simplex haben wir wieder abgesetzt, da es über mehrere Wochen nicht half. Bigaia hatten wir auch, aber davon bekam er Durchfall. Was ich noch empfehlen kann, sind Paderborner Pupsglobuli. LG
Soooo ich Versuch mal auf alle Fragen einzugehen :) Ich hoff ich vergesse nichts @Mona, ich bin eigentlich auch gegen Medis, da sich Sab Simlex aber nicht den Körper einsetzt sondern rein physisch wirkt und komplett ausgeschieden wird nutze ich dies. Fencheltee trinke ich schon. Daher meinte der doc eben der kleine soll es trinken:) @Lovie.... Ui ich hoff ich vergess nichts :))) Wir kämpfen eben auch ganz schön mit Bauchweh:( Bei einer Krampfattacke starten wir mit Windsalbe, Kümmelöl oder Bäuchlingssalbe (Je nach Gefühl eines der Sachen) dann natürlich Bauchmassage, wenn es nicht so schlimm ist hilft das ganz gut. Radfahren mag er gar nicht by the way :/ so und wenn gefühlt nichts mehr hilft gibt's auch carvi Zäpfchen und auch bei uns knattern die schnell wieder raus was nur kurze Erleichterung bringt :/ Sooo und dann hatten wir Lefax bekommen, das brachte, auch wenn anscheinend gleicher Wirkstoff wie Sab, bei uns gar nichts. Sab wirkte echt ganz gut. Seit 1,5 Wochen geben wir auch BiGaia. Da kann ich nicht sagen ob das schon wirkt. Mal noch abwarten bis Sab leer ist :/ Bei dem Rezept für Sab musste ich etwas zuzahlen da die Kassen dies wohl nicht komplett zahlen ... Klar Kauf ich es mir auch wenn ich das Rezept nicht bekomme, die paar Euro ist mir das echt wert. Vorallem hilft es ihm einfach und er leidet nicht so sehr!!! Und das ist mir einfach das wichtigste. Mit deiner Arzt Hebammen Frage hast du recht, natürlich kennt die Hebamme uns am besten. Und vorallem ist sie im Normalfall auch gegen Medis und rät nur zu ihnen wenn es sein muss. Daher werde ich es wirklich weiter geben. Achso und noch eine Frage gab es :) Das Flässchen Thema. Also das stört ihn gar nicht. Egal woher das Futter kommt, Hauptsache futter Tee hatten wir gestern etwas versucht, fand er nicht Sooo toll aber ein bisschen was hat er getrunken :) Gibst du den Tee immer warm oder auch mal bei Zimmertemperatur? So siehst du wenn man versucht auf alles von dir einzugehen bekomm ich fast auch so lange Nachrichten hin :) Liebe Grüße und danke für euer Feedback Und irgendwie hat es meine ganzen Smilies rausgeworfen, ihr denkt sie euch einfach ;)
Ich gebe ihn immer warm. Habe sonst bedenken dass sie erneut Bauchschmerzen bekommt wenn Zimmerwarm zu kalt ist...
Huhu. Bei unsere großen damals hab ich die Nahrung auch mit fencheltee angerührt und zusätzlich lefaxx. Bei der kleine jetzt nur lefax. Da sie vom fencheltee nicht begeistert war und alles wieder raus kam. Zusätzlich massiere ich jeden 2 abend mit bäuchlein salbe. Und sie bekommt beba comfort (spezialnahrung gegen Koliken) wir haben seitdem total entspannte abends und ein entspanntes kind
Deine hebamme hat von Tee abgeraten? Hm, also wir haben den Fencheltee von unserer Hebi empfohlen bekommen... Gegen Blähungen und Bauchweh einfach das Fläschchen statt mit wasser halt mit fencheltee machen, bei uns hat es geholfen. Beim stillen wie oben schon geschrieben kann man den Tee entweder selbst trinken oder du gibst halt zusätzlich zum stillen ein teefläschchen zwischendurch...