Libelle07
Hallo, Mein Kleiner ist jetzt 18 Wochen alt. Wir werden wohl mit dem ersten Karottenbreilöffel anfangen. Die Anzeichen hat meine Hebamme heute bestätigt. Auf der Brustwarze knabbert und zieht er rum. Wir können in seiner Gegenwart nichts essen sonst Motzt er. Schmatzen mit den Lippen tut er auch. Ausserdem Schiessen die Zähne ein. Er nimmt alles in den Mundnur keinen Beissring. Bei meiner Grossen ging das alles viel später los. Aber gut. Wir werden es mal probieren und gerne berichten. Was mich interessieren würde ist: nimmt ihr Gläschen (falls ja welche) oder kocht ihr nebenbei. Bei der Grossen ging nur A...te. dann habe ich für sie mitgekocht und ungewürzt gelassen. Halt wenn man unterwegs ist ist ein Gläschen in der Tasche nicht verkehrt. Lg
ohhh, gerne darfst du berichten :-) Also es ist ja mein 1. Kind, von daher finde ich das Thema total spannend und bin neugierig... Natürlich habe ich mir schon Gedanken gemacht...Ich hab eigentlich vor zu kochen und wie du schon schreibst, unterwegs zur Not ein Gläschen...Meine Schwägerin (Mädels 11,5 + 5,5 J) meinte und wenn du das Beste Obst, Gemüse kauft , nuuurr Bio, weißt du doch trotzdem nicht, was das für ein gespritztes Zeug ist heutzutage... und die Gläschen sind geprüft... Sie hat nur Gläschen gegeben, außer halt später Suppe etc. selbst gekocht... Das hat mich jetzt etwas verunsichert, weil sie ja schon etwas Recht hat, wenn man sich mal so Dokus anguckt...Andererseits ist in den Gläschen bestimmt Zucker drin... Weiß nicht, ich stand letztens vor dem Regal bei dm ,wie ein kleines Kind, was sich freut :-)))) muss mich da noch etwas einlesen, man hört aber auch sooo viel, fang damit an, NEIN,fang lieber damit an.... Boah :-)) (Jedes Kind is(s)t anders :-) ) Also berichte :-) und viel Erfolg Ach so und zu welcher Firma.... Tja, da es bei mir mit dem Stillen nur sehr bedingt geklappt hat (20-40 ml beide Brüste ) trinkt sie jetzt Hipp Pre Combiotik, also würde ich wohl dabei bleiben, aber weiß ich nicht genau, was der Kleinen Maus mundet
Bin auch auf deinen Bericht gespannt! Bei uns gibt's seit 1,5 Wochen mittags ein paar Löffel pastinake, hab ich selber gemacht. Hab das Gemüse aus dem Garten meiner Eltern, da weis ich auf jeden Fall das nichts dran ist. Reicht auch noch für ein paar Wochen. Fabian schmeckt es mal und mal nicht... Werde jetzt dann mal Karotte versuchen, mal schaun wie es da aussieht! Für unterwegs hab ich mir so squeeze-Beutel zum selberfüllen bestellt, mal schaun wie die sind... Wenn er die nicht mag, hab ich noch eine mini Kühltasche und da werd ich dann die selbstemachten Breie in weckgläser mitnehmen!
Hallo,
ich werde wieder selber kochen, es ist ja nichts dabei die ersten Breie selber zu kochen, und es macht spaß. Ich koche immer gleich für eine Woche und friere es in kleine Portionen ein.
Ich habe bei meine andern beiden Kindern auch selber gekocht. Klar kauf ich manchmal auch ein Gläschen, wenn ich unterwegs oder zu Besuch bin, ist es praktisch.
Ich finde, es wird immer vergessen, dass in den Gläschen auch Konservierungsstoffe drinnen sind. Und immer das jeden Tag dem Kind zu geben?
Probiere es einfach aus. Meine Mutter z.B. hat auch nie gekocht.
Lg
Wie ist eigentlich... Gläschen schmecken bestimmt anders als selbst gekocht? Ich möchte und werde selbst kochen. Angst habe ich wenn wir im Feb nach Punta Cana fliegen und der kleine dann keine Gläschen mag??? Kochen kann ich da ja kaum? Hat jemand Tipps...
Dann würde ich ihm doch ab und zu ein Gläschen geben, und testen, welche Sorte er mag und das kannst du dann mitnehmen.
Ich werde hipp füttern! Wir kommen in den werksverkauf und meine Mama hat jahrelang dort gearbeitet, da weiß ich sicher, dass kein künstlicher Zucker oder Konservierung Stoffe drin sind und alles Bio!!