Lovie
Unsere Maus ist nun 16 Wochen alt. Meine Familie wohnt 150km weit weg, wir sehen uns also nicht allzu häufig. Bisher hab ich mich nicht getraut, allein die weite Strecke mit Baby zu fahren, hatte immer Angst, dass sie unterwegs zu weinen anfängt. War tatsächlich auch schon oft so, wenn wir heimgefahren sind. Allerdings ist da immer mein Mann gefahren und ich bin dann halt hinter zu ihr. So, und morgen wage ich es jetzt! Einzige Vorraussetzung ist, dass die Nacht einigermaßen gut läuft. Der Plan sieht vor, dass wir früh morgens losfahren, wenn sie eigentlich noch schläft, damit sie dann beim Hinfahren müde ist und pennt. Und heimwärts gehts dann zwischen 13 und 15 Uhr, wenn sie Anzeichen macht, ihr langes Schläfchen machen zu wollen. Drückt mir bitte die Daumen, aktuell hab ich vor meiner eigenen Courage etwas Angst - andererseits kann sich ja nicht immer mein Mann freischaufeln. Und immer am WE mag ich auch nicht hin - da bleiben sonstige Ausflüge so auf der Strecke...
Daumen sind gedrückt. Wird schon alles gut gehen. Mir ist das auch schon passiert, dass ich alleine mit thilo unterwegs war und er anfing zu schreien. Ich konnte allerdings nirgendwo anhalten...also habe ich versucht mit ihm zu sprechen und zu singen...irgendwann ist er eingeschlafen. Ich weiß, kein Traum für ne mama, sein baby schreien zu lassen aber es war da unmöglich anzuhalten. Aber deine Maus wird morgen sicher schlafen, tun die zwerge doch meistens bei langen Fahrten ;-)
Oh ich verstehe dich total. Unser kleiner hasst das Auto fahren auch total und so weite Strecken versuche ich immer mit jemandem zu fahren. Wenns nicht anders geht und er doch weit hilft bei uns singen, singen und singen. Am Anfang muss ich laut singen bis er es bemerkt dann beruhigt er sich recht schnell. Aber nur solange ich singe. Wehe ich höre auf! Ich drück dir ganz fest die Daumen. Erzähl uns wie es lief!
Ich drücke auch die Daumen und kann deine Bedenken verstehen...Auch wenn es schwer fällt, konzentrier dich aufs Autofahren!!!! Ich nehme an, du fährst wahrscheinlich viel auf der Bahn ??? Dann erst recht!!!! Ansonsten vielleicht keine Mütze im Auto anziehen?? Ich hatte das ganz am Anfang einmal ,da fing sie an zu schreien (war ja für mich Neuland und anfangs war ich ja sofort nervös, wenn sie geweint hat), da ist ihr die Mütze runtergerutscht und sie konnte doch nichts sehen...Mensch :-) Naja, seit dem nie wieder passiert, aber das weiß ich noch, dass ich da ins Schwitzen gekommen bin .:-))) Ansonsten singen, wie die anderen meinten, vielleicht das Radio generell leise laufen lassen und wenns garnicht geht ,am nächsten Rastplatz anhalten.
Meine Maus zb meckert recht selten eigentlich, aber wenn dann meistens an der Ampel Wehe ich bleibe stehen :-)
Könnte aber dadran liegen, dass mein neues Auto ein Panoramadach hat (absolute Empfehlung!!!! so für den nächsten Kauf :-)
Die ist da hin und weg von , wie die Bäume oder die Wolken vorbeihuschen :-) Ach , was mir noch einfällt, mein Männe hat mir so nen Spiegel gekauft, der vor ihr angebracht ist, so hab ich sie immer im Blick und bin echt beruhigter... wenn sie dann mal meckert, sehe ich sofort , was los ist (auch absolute Empfehlung)
Gute Fahrt und viel Spaß
Sind wieder zu Hause! Von insgesamt 3std Fahrt hat sie 15 Minuten geweint und 20 Minuten gebrüllt wie am spieß!
Just do it Habs auch geschafft, vor 2 Wochen allein zu meinen Eltern zu fahren (auch ca 150 km). Mit zwischenhalt und stillen auf einem möbelhaus Parkplatz, hihihi.
Schaffst das auch! Vielleicht habt Ihr ja auch richtig Spaß zusammen. Meine Maus hat die 2. Hälfte der Strecke aus dem Fenster geguckt und in einer Tour gebrabbelt