Monatsforum Juni Mamis 2015

an alle trage Mamas

an alle trage Mamas

Fusssel

Beitrag melden

Hab mir von meiner Hebamme ein didymos Tuch geborgt zum ausprobieren und bin vom tragen begeistert... jetzt überlege ich was für ein Tuch ich kaufe und wie lang wegen der trage Varianten... bisher binde ich nur die wickelkreuz Variante aber dafür braucht man dann ja auch ein entsprechend großes Tuch...und wenn mein mann trage will bräuchten wir schon die größte Größe... was bindet ihr so, was sind eure Vorlieben? Welche Tücher habt ihr?


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Also wir haben ein Hoppediz in den 4,60m länge, das reicht auch von der Länge das mein Mann es sich umbinden kann. Es ein Baumwolltuch, das war mir sehr wichtig - So gibt es nicht zu arg nach und er wandert beim richtigen binden nicht nach unten wie bei elastischen Tüchern. Und binden tun wir auch noch die kreuztechnik über dem Bauch. Mit der Seitlichen und Rücken Tragweise warte ich noch bis er größer ist. Wir haben uns jetzt zusätzlich noch eine Trage bestellt da das Tuch doch manchmal etwas dauert zum Binden und wenn es Warm ist hat man ganz schön viel "an" :)


mtf_89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Ich hab zwei Tragetücher von hoppediz. Bin damit sehr zufrieden. Mein Mann meinte am Anfang, dass er mit dem Tuch tragen möchte. Daher haben wir das 5,20 m Tuch gekauft. Hat sich nicht rentiert, da er nur einmal mit dem Tuch getragen hat und sonst die Manduca benutzt hat. Das zweite Tuch hab ich mir dann in meiner richtigen Länge gekauft. Wenn du am häufigsten das Tuch binden wirst, solltest du dir das mit der Länge gut überlegen. Sonst hast du immer viel zu viel Tuch übrig... Ich binde bisher nur die Wickelkreuztrage oder benutze die Manduca.


Diskja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Ich habe auch ein Didymos und benutze bisher nur die Kreuzwickeltrage. Dann habe ich noch eine Trage von Kokadi. In beidem schläft Charlotte schnell und lange Beides trägt auch mein Mann - nur bei dem warmen Wetter lassen wir es lieber sein.


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Also wir haben ein Didymos und ein gebrauchtes Moby Wrap. Wir binden eigentlich auch immer die Variante von der Wickelkreuztrage,meine Mausi liebt das.da kommt sie tagsüber gut zur Ruhe


Ändy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Ich hab auch en dydimos, Größe 6. ich glaub 4,70 lang... Mein kleiner ist total begeistert! Hab mich schlau gemacht wegen den verschiedenen Tragevarianten, mit der Größe 6 kann man alle Varianten binden...


happy-go-lucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Wir haben von Didymos ein ganz tolles Tuch aus Baumwolle, Wolle und Seide. Das ist zwar ganz schön warm, aber da Wolle und Seide ja temperaturausgleichend sind, schwitzt man kaum. Selbst bei den warmen Temperaturen nutzen wir es sehr viel. Länge müsste etwa viereinhalb Meter sein. Das passt uns beiden, weil mein Mann sehr schlank ist. Demnächst schaffen wir uns aber zusätzlich noch eine Manduca an für "wenn es mal schnell gehen muss" Obwohl wir inzwischen beide gut Übung haben und schon recht flott binden. Wickelkreuztrage übrigens und irgendwann dann auf dem Rücken oder an der Seite.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Wir haben ein Hoppediz Tuch mit 4,60m Länge. Mein Mann ist nur 8cm größer als ich, für uns passt es beiden recht gut. Aktuell binden wir auch nur die Wickelkreuztrage. Wenn unsere Tochter größer ist, möchte ich mir gerne auch eine Manduca zulegen um auf dem Rücken zu tragen - vor allem längere Strecken wenn wir nächstes Jahr wieder wandern gehen.


Bauchschlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Ich hab ein Tuch von Didymos, müsste Größe 6 sein (oder 7). Es passt mir und meinem Mann, wobei bei ihm das Tuch dann gerade lang genug ist für den Knoten. Für mich ist es super. es lässt sich gut binden und er schläft gut darin. Wir tragen nur Wickelkreuz und auch wenn ich mittlerweile beim Binden gut Übung habe, freue ich mich, wenn ich wieder die Tragehilfe nutzen kann. Sie würde theoretisch auch ab Geburt gehen, aber für so Kleine finde ich das Tuch die bessere Variante und warte noch bis er etwas gewachsen ist. Die meisten Mamas, die ich kenne, haben sich nach/neben dem Tuch noch eine Tragehilfe gekauft, weil es schneller zum Binden geht.