BenHolly
Hej, ich lese hier immer viel mit und schreibe nur gelegentlich. Die letzten Tage zehren aber so an mir, dass ich so langsam nicht mehr weiter weiß. Ich habe mich so unglaublich über diese 3. Schwangerschaft gefreut und eigentlich gab es noch nicht einen Tag wo es einfach mal schön war. Oder sagen wir zumindest beschwerdefrei. Ich habe bald keine Power mehr, versinke immer mehr in einem tiefen Loch. Sodbrennen begleitet mich seit der 8. SSW und wird wohl auch nicht mehr verschwinden. Die Übelkeit, die daraus resultierte, ist immerhin besser geworden seit 2-3 Wochen, dafür habe ich seitdem Wadenkrämpfe und seit neuestem massive Probleme mit dem Sitzen. Der Solarplexus drückt im Laufe des Tages, dass ich nicht mehr sitzen kann. Wenn ich mich dann hinstelle wird es auch nicht viel besser. Dazu habe ich Krampfadern, weswegen ich nicht lange stehen kann. Aber im Bett liegen kann ich nun mal an meinen zwei Arbeitstagen im Büro nicht, und auch sonst hab ich zwei sehr lebhafte Kinder, die das Wort Rücksicht nicht kennen. Meist liege ich um 19 Uhr im Bett, da geht dann auch erst mal nur die Rückenlage, aber auch nicht lang, dann wird mir schwindelig. Vor zwei Wochen hab ich mir dann nen grippalen Infekt eingefangen und 10 Tage rumgekaspert, ohne dass ich was einnehmen konnte. Die Gliederschmerzen waren unerträglich, so dass ich kaum laufen konnte. Ich sammele momentan alles ein, was es einzusammeln gibt. Mein Frauenarzt schreibt mich weder krank, noch hat er sonst irgendwelche Tipps. Ich schaffs bald nicht mehr. Ins Büro geh ich zwar nur zwei Tage, aber die haben es in sich. Ich fühle mich nicht ernst genommen beim Doc und allein gelassen. Diese Woche habe ich entschieden eine andere Ärztin zu testen, weil ich das Gefühl habe, dass es so nicht weitergeht. Dort muß ich hoffentlich nicht auch bei jedem Termin 2 Stunden sitzen. Das nervt mich glaub ich sogar noch mehr... Und wenn man schlecht sitzen kann ist das einfach nur furchtbar. Ich bin sonst echt keine Mecker-Ziege und jammern tue ich auch nicht, aber es drückt mir so aufs Gemüt, dass ich alles hinterfrage. Wollte ich das so? Eine Schwangerschaft mit so vielen Beschwerden? Und was kommt wenn der Kleine da ist? Hab ich dann überhaupt noch Kraft fürs Stillen und die zehrenden Nächte? Noch vor nem halben Jahr bin ich drei Mal die Woche ne Stunde gejoggt, hatte Power ohne Ende, jetzt schnauf ich wie ne Dampflok, nehme viel mehr zu als in den ersten beiden SSW, habe immer Hunger und fühle mich wie ein Walroß. Ist das bei den 3. so? Und noch viel schlimmer: ich habe Angst vor den verbleibenden 16 Wochen. Es wird ja nicht leichter... LG BenHolly
Lass dich erstmal ganz fest drücken! Manchmal kann man wirklich das Gefühl bekommen, es ist einem alles zu viel! Bei mir ist es die Vierte aber ich muss dir Recht geben, es zehrt schon ganz schön. Ich habe viel mehr mit Schmerzen, Kurzatmigkeit ect. zu tun als bei den anderen.
Weil mich dieser Zustand total deprimiert hat, keine schönen "Tage" zu haben, genieße ich es, so wie es eben kommt. Es gibt selten komplette Tage an denen es mir klasse geht aber es gibt auch sehr schöne Phasen und die genieße ich dann um so mehr.
Meinen Ausgleich im Büro (frei einteilbar) brauche ich sogar unbedingt, das entspannt mich ungemein und abends mal ne Stunde mit lauter Musik auf den Ohren um Motivation zu sammeln um positiv und gestärkt in den nächsten Tag zu starten.Das sind halt so meine Kleinigkeiten, die mir das Ganze versüßen.
Mein Zustand ändert sich jetzt nunmal nicht, deshalb lasse ich die schlechten Phasen einfach über mich ergehen und freue mich auf bessere.
Ich habe allerdings eine tolle Ärztin, die mir immer zur Seite steht und drei ziemlich entspannte Kinder...vielleicht ist ein Ärztewechsel wirklich gut für dich.
Du solltest dich schon wohl fühlen und ernst genommen werden, die wenigsten Frauen jammern schließlich aus Langerweile, ich hoffe du findest schnell eine gute Ärztin!!!
LG und Kopf hoch!
LG Kaja
Fühl dich gedrückt!
Bei mir ist es zwar die erste (von der FG in der 10.woche abgesehen) schwangerschaft, aber mit den beschwerden geht es mir wie dir.
Hatte seit der 7.woche keinen tag an dem ich mich rundum wohl gefühlt hätte oder zumindest mal beschwerdefrei gewesen wäre und es ist mega auszehrend... Verstehe dich zu gut, vorallem hab ich keine kinder, die noch aufmerksamkeit fordern...
Ich zähle jeden tag runter, den ich mich dem ende der SS nähere und hoffe insgeheim, dass es vielleicht keine vollen 39/40 wochen werden...
Aber natürlich soll die kleine auch so lange wie sie braucht bleiben dürfen, also mal mindestens bis zur 35./36. bitte!
Uns bleibt nur es irgendwie so annehmlich wie möglich zu gestalten und uns ab un an mal betüddeln zu lassen um wenigstens kurzzeitig mal etwas milderung zu haben.... Und durchhalten! Wir schaffen das!!
Ich muss sagen, meine erste Schwangerschaft war schlimmer, da hatte ich von Anfang an schlimmes Sodbrennen bis zum letzten Tag, ich habe die letzten 6 Monate (zumindest gefühlt) keinen Schlaf bekommen, mir tat alles weh, mir war ständig schlecht, ich krabbelte quasi auf dem Zahnfleisch... Kommentar des Arztes: Ja, das ist normal. In dieser (meiner zweiten) Schwangerschaft habe ich einen anderen Arzt und von Anfang an eine Hebamme und ich muss sagen, die Hebamme ist Gold wert :-) Als das mit dem Sodbrennen anfing hatte sie Tipps, die mir echt geholfen haben (anfangs half es bei mir auf Kohlensäure zu verzichten, jetzt ist es so das ich von "Früchten" Sodbrennen bekomme, also lasse ich Apfelsaft & multivitaminsaft weg und alles ist Tuttifrutti :-D seit ein paar Tagen kann ich kein tomatenrot mehr essen, aber da fällt mir das weglassen echt schwer, aber wenn ich dadurch kein Sodbrennen mehr habe, ist es mir das wohl wert ^^), mit meinen schlafproblemen hat mir die Hebamme auch geholfen, sie hat mir ein Homöopathisches Mittel empfohlen, seit dem ich das nehme, kann ich zwar noch nicht früher einschlafen, dafür schlafe ich aber wieder durch, anstatt alle 2-3 Stunden aufzuwachen :-D Wenn du noch keine hast, Versuch schnell eine zu finden, manche Tipps sind Gold wert, in der Regel nehmen sie einen auch ernster als ein Arzt (das gefühl Hab ich zumindest) und die werden ja auch von der Krankenkasse (ab positiven ss-Test) übernommen. :-)
Lass dich auch mal von mir drücken. Ich fühle komplett mit dir. Es ist zwar meine erste ss aber da ich ja bis zur 15. Woche komplett mit ss übelkeit und dauererbrechen flach gelegen habe und danach soo 3 wochen beschwerdefrei hatte eh sich die nächsten wehwehchen angekündigt haben, bin ich echt komplett bei dir. Was deinen Grippalen Infekt angeht, geh beim nächsten mal direkt zum Hausarzt, der wird dich sicher sofort für ne Woche oder länger aus dem Verkehr ziehen. War bei mir auch so. Und auch das mit deinem fa versteh ich nur zu gut. Hab in der 12 ssw den Arzt gewechselt. Ich saß damals auch mit termin locker 2.stunden.ind meine ärztin hatte einfach absolut kein Verständnis. Nachdem ich den Arzt gewechselt hab, gings mir besser. Mittlerweile freue ich mich auf jeden termin und mach mir keine Gedanken mehr. Das nimmt auch schon ne kleine last. Ich an deiner stelle würde mich krank schrieben lassen für eine zeit. Das alles schlägt schließlich auch auf dienen krümel und das ist für euch beide nicht gut. Du brauchst denke ich ne pause.
Hallo meine Liebe, Ich habe eine Mutter Kind Kur bewilligt bekommen, da ich leider auch einen schrecklichen Start in diese SS hätte und Deppression entwickelt habe. Ich hab zum Glück einen guten Hausarzt. Es gibt eine Klinik die Frauen während der gesamten SS auf nimmt. Klinik Waldfrieden in der Nähe von Berlin. Gehe über die Seite www.kur.org und lasse dir Formulare zu senden und spreche direkt die Klinik an, da wir Schwangeren sonst nur bis zum 3. Trisemster und ohne Risiko eine Kur machen dürfen. Ich glaube da wäre für dich gut raus zu kommen und Gespräche zu führen und um deine anderen Kinder kümmern sich Betreuer. Essen wird gemacht, kein Haushalt und du kannst dich auf dich und dein Baby besinnen. Versuchs einfach. Ich wünsche dir viel Kraft und Erfolg. Liebe Grüße Sanny Ps. Vom Antrag bis zur Bewilligung waren es bei mir nur 3 Wochen.
ohjemine!!! Drück Dich und ich wünsche Dir schonmal gute Besserung! Viele Tipps habe ich aber leider nicht für Dich parat. Ich bin derzeit auch mit ner fetten Erkältung zu Hause und meine Tochter (1,5 Jahre alt) ist nicht weniger krank. Mein Mann ist leider auf Dienstreise...und ich will nur mal so drei Stunden Schlaf am Stück haben - aber darauf werde ich noch etwas warten müssen... Aber jetzt mal zu Dir: ich drücke Dir fest die Daumen, dass Du zumindest den Arzt wechseln kannst!!! Bei meinem FA konnte ich gestern z.B. einfach anrufen und habe gesagt, dass ich erkältet sei - die Krankschreibung für die Woche wird mir nun automatisch zugeschickt - ohne, dass ich extra hätte hinfahren müssen oder so. Ein Vorteil muss die Ss ja auch haben. Ich verstehe nicht, warum Dein Arzt nicht auch Dich für ein paar Tage aus dem Verkehr nimmt? Ich dachte, dass da die meisten Ärzte so verfahren? Gestern vormittag war ich mit meiner Kleinen auch beim KInderarzt und der riet mir auch, mal ne Woche zu Hause zu bleiben - zumal ich ja als Schwanger nun auch nicht lustig Antibiotika nehmen sollte, solange es nur eine Erkältung sei (wirklich, diesmal hat's mich auch richtig erwischt). Jedenfalls fand ich es gut, gestern nicht noch zu einem weiteren Arzt zu tigern...ich kann mir Deinen Gemütszustand daher gut vorstellen. Und Hallo: Du hast ja sogar schon zwei Kinder!! Wow. Ich wollte übrigens auch immer drei. ...aber so langsam komme ich schon jetzt an meine Grenzen. Ich wünsche Dir ganz doll, dass Deine Beschwerden wieder abklingen und dass Du Dir irgendwie Zeit für Dich freischaufeln kannst!!! LG
Ohje, lass dich erstmal drücken
Da hast du echt viel auf einmal eingesammelt. Ich würde zu aller erst mal den Arzt wechseln - ein FA, bei dem du dich nicht ernst genommen fühlst, ist für die Tonne... Und wenn dir der FA kein BV gibt, frag deinen Hausarzt - zur Not eben mit der Jammertour.
Hast du schon mal über ne Haushaltshilfe nachgedacht. Das übernehmen doch die Kassen, wenn die Mama krank ausfällt, die könnte dich doch auch etwas entlasten?
Und ne gute Hebamme? Die hat bestimmt auch Tipps bzw kennt deine derzeitige Gemütslage.
Was mir beim Lesen noch eingefallen ist: hast du mal ein Blutbild machen lassen? Ne Freundin von mir war auch in so ner "NegativPhase mit Gedankenkreisen"-Phase und hatte - auch im grauen, trüben Winter - nen hochgradigen Vitamin-D-Mangel. Sie hat VitD-Präparat bekommen und der Doc hat ihr ne Tageslichtlampe empfohlen, damit wurde es besser.
Die Tageslichtlampe hab ich auch, braucht nicht viel Strom aber wirkt grad an grauen Tagen echt gut.
Was die Schmerzen angeht: nimmst du magnesium? Vielleicht könnte dir Yoga oder Gymnastik helfen, da könnte dir sicher auch ne Hebamme Tipps geben...
Vielleicht schaffst du es, dir jeden Tag nur ein bisschen Zeit für dich zu nehmen und was zu machen, was dir guttut (lesen, TV, Musik hören, ein Bad...). Ich denke, da wirken schon 10 Min zum Durchschnaufen wunder.
Daumen sind gedrückt, dass du bald aus diesen Tief rauskommst und es dir besser geht
Dicker Drücker
Kerstin
Danke Euch allen für die vielen lieben Worte. Das tröstet ein wenig und bestärkt mich darin, dass ich das Richtige mache in Bezug auf den Arztwechsel. Ich hatte heute einen furchtbaren Tag im Büro, da ich ab dem frühen Nachmittag durch die Oberbauchschmerzen nicht mehr sitzen konnte. Und als ich dann stand, meldete sich die Krampfader. Das geht so einfach nicht weiter. Darf gar nicht an Morgen denken. Eine Kur klingt toll, aber ich glaube, dass das nicht das Richtige für mich ist. Meine Tochter geht schon zur Schule und in der Ferienzeit komme ich nirgendwo mehr unter. Es wäre Stress für Sie, wenn ich sie drei Wochen aus der Schule nehme und sie woanders lernen muß. Und wenn es Stress für Sie ist, ist es auch Stress für mich. Eine Hebamme habe ich schon seit zwei Monaten. Ich sehe Sie nächste Woche wieder. Bin aber eher zurückhaltend, weil ich Angst habe, dass sie angenervt ist von meinem Gejammere... Ich hoffe jetzt erst mal, dass die Ärztin vielleicht noch Ideen hat, wie es etwas erträglicher wird. Ganz liebe Grüße BenHolly