Nati85
Hey ,ihr Lieben vorweg,ich bin immernoch bei euch,lese jeden Tag ,aber mich nervt es ,dass ich am PC nicht antworten kann oder nicht immer und nicht überall,manchmal gehts plötzlich... Und am Handy ohne die App einfach nervig,sich jedes Mal einzuloggen und durchzuklicken bis man richtig ist...bin etwas sauer ;-) Wie feiert ihr denn den 2. Geburtstag?? Ich muss mir da noch Gedanken zu machen,noch weiß ich nichts... Polnische Tradition,es wird immer ordentlich aufgetischt...manchmal anstrengend ,wenn man selbst die gastgeberin ist ;-))) aber nochmal wie letztes Jahr muss ich finanziell nicht haben...
Wir werden, so wie letztes Jahr auch, mit meiner Familie und Freunden von uns bei meinen Eltern im Garten feiern. Eine Woche später dann mit der Familie meines Mannes. Wir wollten erst was mieten und mit allen zusammen feiern, aber das wäre einfach zu stressig und Jakub würde zu kurz kommen..Andere Kinder (abgesehen von seinem Cousin und seiner Cousine, fast 5 und fast 9, und der Tochter unserer Freunde, dann 8 Monate) haben wir bisher nicht eingeplant. Bisher gibt es da noch nicht wirklich jemanden, zu denen wir privat Kontakt haben..
Wenn das wetter mitmacht, feiern wir draussen im garten mit kuchen. Wir laden die Grosseltern, onkel, tante, paten und ein paar freunde ein. Bei schlechtem wetter sind wir bei uns in der wohnung, das wird dann etwas eng, aber egal. Nichts grosses...
Wir sind zu der Zeit mit meinen Schwiegereltern im Urlaub, feiern also erstmal ganz entspannt. Wenn wir wieder kommen, machen wir dann nochmal Kaffee trinken mit Freunden und meinen eltern.
Wir werden wohl wieder grillen und Kuchen essen im Garten.
Wir feiern zuerst mit der Familie in Spanien und dann noch einmal mit der Familie in Deutschland, beides eher in kleiner Runde. Explizit andere Kinder laden wir, denke ich, noch nciht ein. Sie hat zwar ihre Spezis in der KiTa, aber so richtig, richtig spielen tun die eigentlich noch nicht. Ich denke, in ein, zwei Jahren wird das dann interessant.
Hier wird es auch wieder ein Gartenfest geben. Wenn das Wetter natürlich mitspielt. Wir bekommen aufgrund der italienischen Verwandschaft ziemlich viel Besuch. Da bin ich echt froh ein sommerkind zu haben :)
Hallo, wir werden dann hoffentlich im eigenen Garten feiern können. Ein Termin mit den Großeltern und evtl. auch der weiteren Familie. Und etwas später werde ich ein paar kleine Freunde einladen. Wir haben immer noch Kontakt zur Krabbelgruppe, evtl. auch ein Kind aus seiner Kitagruppe. Kaffee und evtl Grillen zum Abendessen. Wir haben gerade den Geburtstag vom Großen gefeiert und in der Kita gab es ein paar Geburtstage, da hat der Kleine das Konzept verstanden und fragt jetzt ständig nach 'Geburtstag feiern' - total süß. Gruß Apydia