Halluzinelle von Tichy
Beim ersten Kind war mein Mann einen Monat zu Hause. Allerdings war da nicht gerade Sommer und Hauptsaison bei seiner Arbeit. Dieses Mal wird er höchstens 2 Wochen Urlaub bekommen. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es wieder auf einen Kaiserschnitt rausläuft und da bin ich dann ja nicht so schnell fit. Und natürlich ist das erste Kind zusätzlich zu versorgen. Vielleicht frage ich meine Mutter, ob sie 2 Wochen bei uns wohnt? Oder doch lieber eine Freundin, die keine Kinder hat und sich ein paar Tage Urlaub nimmt? Oder vielleicht bekommt man auch eine Haushaltshilfe? Wie macht ihr das? Ich habe gerade eh ziemlich Angst vor der Zeit. Der Umzug zum 1. Mai stresst mich schon in der Theorie und Kitaeingewöhnung der Großen, neuen Frauenarzt, neuen Kinderarzt.... Hoffentlich sind wir überhaupt vorbereitet, wenn das Kind dann kommt.
Bei mir kommt es ein wenig darauf an, wann das Küken sich auf den Weg macht^^ Unser Fuzzi wurde ja eine Woche vor ET eingeleitet und ich halte es mindestens für wahrscheinlich, dass es diesmal ähnlich werden wird. Weiß man aber ja nicht^^ Bei uns kann mein Freund sich gar keinen Urlaub nehmen, weil er auch Lehrer ist. Ich war mit dem Fuzzi dann einfach alleine zu Hause und gut wars. Ging prima. Diesmal werden wir wohl unsere Kinderfrau noch mit einspannen, bis ich wieder aus dem KH zu Hause bin und dann werde ich einfach mit beiden Kindern alleine zu Hause sein^^ Wenn das Küken nicht schläft oder im Laufstall liegen will, dann kommt es ihns Tuch vor meinen Bauch. So habe ich auch die Hände für den Fuzzi oder andere Sachen frei. Ich bin froh, dass Sommer sein wird, so dass wir viel in den Garten können. Der Fuzzi hat im KiWa immer prima geschlafen, war aber auch sonst meist echt lieb und Tuch ging immer. So wird es dann hoffentlich mit dem Küken auch sein und der Fuzzi kann spielen und sich bewegen. Da mache ich mir gar keine Gedanken. Allerdings sind dann tatsächlich auch bald Sommerferien, ET ist ein paar Tage vorher und so werde ich wohl maximal ein paar Tage alleine sein. Das ist ganz praktisch. Klar. Aber auch sonst wäre ich ehrlich gesagt nicht sonderlich gestresst. Das wird schon gehen^^ Ich traue mir das alleine zu. Und falls es gaaaaaaaar nicht gehen sollte, hätte ich Unterstützung von Großelternseite, die ich kurzfristig fragen könnte. Aber so plane ich das nicht. Ich bin da erst mal ganz eingebildet optimistisch *gg*
ich lass alles auf mich zu kommen und mach mich da auch überhaupt nicht verrückt. Mein Mann wird sich 2 Wochen Urlaub nehmen. Unsere Große ist allerdings auch schon 5 Jahre alt und ein sehr einfaches und unkompliziertes Kind. Für ist Alter ist sie sehr Verantwortungsbewusst... Ich hoffe das dem Baby Koliken erspart bleiben...da hatte die Große nämlich 8 Wochen mit zu kämpfen und wir natürlich auch. Ich geh davon aus das alles klappen wird. Und zur Not kann ich meine Schwiegermama anrufen oder meine Mama. Aber ich geh mal davon aus, das es nicht der Fall sein wird. Im September wird dann Einschulung sein, aber bis dahin hat sich alles schon eingespielt.
Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du. Mein Mann wird sich 2-3 Wochen Urlaub nehmen- mehr ist auch bei ihm im Sommer berufsbedingt nicht drin. Auch bei mir kann es sein, dass es wieder auf einen KS herausläuft- in dem Fall kann ich dich aber beruhigen, wenn du schon ein Kind hast, kannst du dir nach einem KS raussuchen, ob du eine Haushaltshilfe willst oder ob dein Mann für diese Zeit "krankgeschrieben" wird. In beiden Fällen zahlt wohl die Krankkasse (soweit die Infos, die ich bekommen habe). Evtl. bekommt auch deine Mutter von der Krankenkasse eine Entlohnung, sollte sie die Aufgabe übernehmen- das weiß ich aber nicht. Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen! LG phili
Mein Freund war damals auch ein monat zuhause, aber diesmal wird es auch nicht so lange sein. Unsere Tochter geht auch erst nach dem Sommer in die KITA das heißt dann kommt noch die eingewöhnung dazu. Mach mir auch schon total sorgen da ich ja auch stillen möchte, aber weiss nicht wie das laufen soll mit meiner Tochter (gerade 2 geworden) dann läuft weil sie ist ja auch da und möchte aufmerksamkeit usw. Aber andere schaffen es auch, also mit bisschen planung klappt es hoffentlich. Schwiegermutter hat denn ganzen Juni frei.. das problem ist ich bin erst an 30.6 ausgerechnet, also hilft das auch nicht wirklich.
Meine Mutter wird eine Woche nach der Entbindung da sein können. Beim dritten hatte mein Mann nur eine Woche Urlaub und danach bin ich wieder tapfer zum Kindergarten (täglich 10km) gelaufen... Viel anders wird's auch dieses mal nicht werden. Ich geh aber auch einfach davon aus, dass ich ganz normal und ambulant entbinde. Dann sollte ich den Tag nach der Geburt soweit fit sein. Letztes mal hab ich auch einen Tag später wieder alles gemacht. Wird schon !
Mein Mann ist Zuhause und meine Mutter nimmt sich ggf für eine Woche Urlaub. Je nachdem wie das Wochenbett ist.
hhmmm also darüber habe ich mir jetzt noch garkeinen Kopf gemacht, mir geht es nur darum, dass mein Mann zuhause ist, wenn ich im Krankenhaus bin, damit unsere Tochter (bis dahin 4 Jahre) versorgt ist.
Was das andere angeht, ist es doch normal, das es mit zwei Kinder oder mehr nicht mehr so einfach sein wird- aber das wusste wir ja vorher
Mein Mann wird sich ab Geburt 1 Woche Urlaub nehmen, falls es anders als erwartet Schwierigkeiten gibt, wird Schwiegermutti da sein und helfen, ansonsten geht unsere Maus auch tagsüber in den Kiga.
Das wird schon... klar macht man sich Sorgen ob man den anderen gerecht wird, und ob man alles packt... aber klar das schaffen wir