Helena123
Huhu! Wisst ihr schon wie lange ihr Elternzeit nehmt? Ich habe absolut keine Ahnung. Würde gerne drei Jahre nehmen (bis das Kind in den Kindergarten kann), aber nach einem evtl. Teilzeit (hauptsächlich von zu Hause aus) arbeiten. In dieser Zeit würde ich wahrscheinlich auch nach einem anderen AG suchen. Kann man die Elternzeit vorzeitig verlassen? Würde mich denn überhaupt jemand nehmen, wenn ich noch in Elternzeit bin. Für meinen Mann macht es keinen Sinn EZ zu nehmen, da haetten wir nur Verluste. Ich habe auch Angst, dass mir die Decke auf den Kopf fällt...Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken...
Beim Großen hatte ich ein Jahr Elternzeit. Er ist mit genau einem Jahr in den Kindergarten gekommen. Der Papa hat die Eingewöhnung übernommen. Wir hatten sogar einen Monat zusammen Elternzeit. Was total praktisch war. Dann konnten wir schon in den Urlaub fahren. Diesmal werde ich wieder mit einem Jahr Planen, mein Freund nimmt dann auch wieder zwei Monate. Je nachdem wie der Kindergarten startet überschneiden wir uns eventuell wieder. Je, nachdem wo ich nach der Elternzeit eingesetzt werde, bin ich auch bereit meine Elternzeit auf 8 Monate zu kürzen und die anderen Monate meinem Freund zu überlassen. Das wird sich aber erst 2-3 Monate vorher herausstellen, ob eine Traumstelle frei wird. Unter 8 Monate geht nicht, da ich nicht groß abpumpen will. Nach 8 Monaten gibts wohl eher nur noch morgens und abends Milch. Falls Tagsüber auch noch was gewünscht wird, kann ich eine Mahlzeit ja abpumpen.
Mein Mann wünscht sich, dass ich etwas über 3 Jahre zu Hause bleibe. Wird man dann sehen... *augenroll* 3 Jahre sind auf alle Fälle drin und kurz danach geht mein Mann in Rente. Dann wären die Kinder versorgt, ohne dass man sich groß Gedanken machen muss. Großeltern sind keine in der Nähe und Betreuung ist eben in den Ferien nicht gegeben und diese Zeiten sind recht großzügig. Wenn man dann im schnitt zwischen 4 Kindern circa 3,5 Jahre dazwischen hat, gestaltet sich das nicht ganz so einfach. Dann kommen noch verschiedene Schulen und Unterrichtrzeiten dazu. Fakt ist, einer muss immer zu Hause sein oder eben nen MiniJob machen. Lg Daniela
Huhu. ich werde drei Jahre zu hause bleiben und den Zwerg mit drei in den KiGa schicken. Es hat zwei Gründe erstens der KiGa ist im Ort und zweitens hab ich eh keinen Job in den ich zurückkehre. Den habe ich gekündigt als ich mit dem Zweiten schwanger war, auf Grund von Mobbing.
Mehr als ein Jahr ist einfach nicht drin, sonst kommen wir in finanzielle Schwierigkeiten. Nach dem ersten habe ich auch nach einem Jahr wieder in Teilzeit angefangen zu arbeiten. Ich muss mir allerdings dann erst wieder einen neuen Arbeitsplatz suchen, da der jetzige Vertrag noch in der Schwangerschaft ausläuft. Zu Deinen anderen Fragen weiß ich leider keine Antwort.
Ich möchte eigentlich gerne wieder ein Jahr nehmen wie bei unserem Sohn. Der ist mit einem Jahr in die Krippe gegangen und ich halbtags in meinen Job zurück, jetzt würde ich auch wieder halbtags ( 4 Stunden tgl. ) arbeiten. Das Problem ist nur, das das neue Krippenjahr hier erst im September losgeht und ich zwischenzeitlich nicht wüsste, wohin mit dem Kind ( keine Großeltern in der Nähe ) und so überlege ich, ob ich 3 Monate anhänge, also bis Oktober. Das wäre dann aber finanziell echt eng und muss daher noch gut überlegt werden. Mein Mann wäre wohl nicht so begeistert und weiß auch noch nix davon.
Ich war mit den zwillingen 3 jahre in elternzeit, habe da sogar noch 2 jahre übrig bis zu deren 8. lebensjahr! Jetzt werde ich auf jeden fall mindestens 2 jahre nehmen, denn im 2. jahr kommen die zwillinge in die schule, dann kann ich da die zeit direkt noch mit nutzen! Da ich im schichtdienst arbeite, weiß ich gar nicht genau, wie das mit 3 kindern klappen soll. Mein mann ist selbstständig, was man halt wortwörtlich nehmen muss. Aber dadurch passt es finanziell und ich mach mir keinen druck!
Ich werde dieses Mal zwei Jahre Elternzeit nehmen und hoffe das es finanziell hinhaut. Bei meiner Tochter war ich ein Jahr zu Hause und bin dann wieder Vollzeit arbeiten. Wir arbeiten beide im Schichtdienst was mit 2 Kindern bestimmt nicht einfacher wird, deswegen schrauben wir lieber etwas zurück. LG Melanie
Im Prinzip drei jahre. Dann möchte ich studieren. Wenn auch nur reduziert, mit zwei kleinen Kindern.
Wir schauen mal wie es geldlich passt.. Wir planen erstmal mit zwei Jahren.
Beim ersten Kind hatte ich zwei Jahre beantragt. Nach 6 Monaten war ich dann schon fast depressiv, nach 9 Monaten durfte ich endlich wieder arbeiten gehen (Teilzeit während der Elternzeit). In der Zeit wurde sie von Papa oder Oma betreut. Dieses Mal werde ich wohl ein Jahr beantragen. Verlängerung ist bei uns möglich. Die Betreuung übernimmt dann wieder Oma oder Papa (wir arbeiten wegen der Großen eh seit Jahren abwechselnd).