NalaMila
Hallo ich möchte mir ein Babytragetuch zulegen bin aber mit den verschiedenen Marken überfordert. Habe auch gesehen es gibt welche die einen stretch Anteil haben ... wäre super wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt. lg
Huhu ! Also ich hab damals ein relativ günstiges von Amazonas gehabt. Mit knapp 5 Meter Länge ganz gut, weil ich alles binden konnte. Der Stoff war quasi gar nicht dehnbar, recht dick und im Sommer auch ziemlich warm. Parallel dazu habe ich eine trageHilfe. Marsupi Plus. Ist sehr einfach alleine als bauchtrage an zu legen, aber es gibt die in bestimmten Größen. Mein Mann kann die von mir nicht benutzen, weil ich s habe und er l bräuchte. Wahrscheinlich werden wird uns meinen Manduca zulegen, weil man den in der Größe verstellen kann und ich wirklich gute Sachen drüber gehört habe. Lg Daniela
Ich hatte damals bei meiner Tochter eine Manduca. Und da wir so super unzufrieden mit dem Kinderwagen waren, haben wir den nach ein paar mal Benutzen in den Keller gestellt. Somit habe ich ausschließlich getragen, bis sie etwas über ein Jahr war. Danach haben wir uns einen Buggy zugelegt (Peg Perego). Und ich muss sagen, ich habe die Trage geliebt. Sie war einfach perfekt. Sie saß gut, man konnte sie super leicht und schnell alleine anlegen und meine Maus hat innerhalb von ein paar Minuten immer geschlafen. Ich hatte damals auch ein Tragetuch ausprobiert. Hatte ich zur Probe von meiner Hebamme bekommen. Aber ich kam mit dem Binden so irgendwie gar nicht klar. Sicher wäre es nur eine Übungssache gewesen, aber ich hatte dazu nicht so die Lust weil ich ja den Komfort der Manduca kannte. Vor fünf Jahren war es die beste Trage die man sich für sein Kind kaufen konnte. Mittlerweile gibt es wohl geteilte Meinungen, weil man sie wohl nicht nehmen soll wenn die Mäuse noch so klein sind. Aber ich würde sie, einfach aus meiner Erfahrung heraus, absolut und ohne Einschränkungen weiter empfehlen! Diesmal haben wir einen super Kinderwagen, aber ab und zu werde ich sicher trotzdem nochmal tragen :)
Wir haben eins von Hoppediz, das fand ich immer toll bis das Kind so ca. 8kg wog, dann wurde es unbequem und wir sind auf einen Ergo umgestiegen, den ich auch jetzt noch benutze ( Kind wiegt mittlerweile so ca. 13 kg und ich bin in der 27. Woche und auf dem Rücken tragen klappt immer noch gut).
Meine Hebamme hatte mir bei unserem Fuzzi auch eins von hoppediz empfohlen. Die haben auch extra welche für den Sommer, davon habe ich eins und es gehört definitiv zu den drei für mich wichtigsten und mir liebsten Anschaffungen. Ich freue mich schon darauf, den Filius wieder darin tragen zu können :) Meine Hebamme hatte mir ins Krankenhaus eins zur Probe mitgebracht, damit konnte ich auch üben und schauen, ob das für mich gut klappt. Es gibt auch ganze "Wickelseminare" in manchen Krankenhäusern oder Hebammenpraxen. Aber ich fand das ehrlich gesagt nicht sonderlich schwer. Wenn ich mich recht entsinne, ist Stretch nicht so günstig, weil du das Baby dann nicht so sicher und fest binden kannst, weil das Tuch ja nachgibt. Hast du schon eine Hebamme, die du fragen kannst? Bei uns kam das thematisch auch im Vorbereitungskurs vor. Manche haben auch verschiedene Modelle da, die du dann ausprobieren kannst, aber ich war mit hoppediz sehr zufrieden! Unser Fuzzi hatte eine Phase, in der er sehr unruhig war und viel geweint hat, im Tuch wars immer gut und er war zufrieden. Ich fand das total schön und hoffe, der Filius wird es auch mögen :)
Huhu. Ich hab das 4,60 m lange Tuch von Hoppediz. Es ist die günstigere aber qualitativ genauso hochwertige Alternative zu Dydimos.
Hey, ich habe noch von meinem Sohn ein MobyWrap gehabt, das ist ein elastisches und lässt sich vorbinden. Selbst mein Mann hat die Manduca in die Ecke gepfeffert und schwörte auf das Tuch, aber an ca 8 oder neun Kilo war die Kröte dafür zu schwer und wir haben mit der Manduca auf dem Rücken getragen. Ich rate dir aber IMMER mit dem Kind ins Geschäft zu fahren und dich ausgibig beraten zu lassen. Nicht jedes Kind kommt mit allem klar!!! Ich habe bei einem Seminar ausprobiert und dann entschieden! Viel Glück und nur Mut, das richtige Tuch oder Trage findet sich und ist auch ein bisschen mehr Geld wert!!
Wir hatten auch das mobywrap und sind damit sehr gut zurecht gekommen, noch bis ca 11kg. Sowohl ich als auch mein Mann sind keine zarten Elfen, aber es hat bei beiden sehr gut gepasst. Ich hatte nach kurzer Zeit in etwa einer halben Minute das Tuch gebunden und Kind drin, mein Göttergatte brauchte einen Tick länger. Praktisch fand ich, dass man ein Tuch auch falten, auf den Boden oder Tisch legen und das Kind darauf schlafen lassen kann, wenn man irgendwo ist (Uni) und der Knirps zu schwer wird. Nur für Neugeborene fand ich es in der Wickelkreuztrage nicht so praktisch, ich fand den Kopf nicht gut abgestützt. Habe mich allerdings nicht an Wiegetrageposition getraut, da wäre das gegangen. Ausprobieren ist immer gut. Wobei meine damalige Hebamme von Tragen und Tüchern keine Ahnung hatte. Nimm auf jeden Fall etwas, was auch dein Mann bereit ist zu tragen - das süße pinke mit den quietschbunten Tierchen drauf ist nicht jederman(n)s Sache. ;-P Wir hatten Dunkelblau, passte zu fast allen Kleidern. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Kannst du dir evtl. ein Tragetuch bei jemanden ausleihen zum Probieren? Ich habe bei meiner Tochter auch eines gekauft (und die Teile sind nun mal nicht günstig > 40€). Das Ende vom Lied war, dass sie das Tragetuch gehasst hat. Sie hat nur geschrien und gestrampelt. Wir sind dann auf eine Manduca mit Neugeboreneneinsatz umgestiegen und waren damit überglücklich. Ich hab sie allerdings auch nicht stundenlang rumgetragen, da ich selbst Rückenprobleme habe. Fand die Manduca trotzdem super und freue mich schon darauf, sie wieder rausholen zu dürfen!
Wir hatten eines von Moby. Mir ging das ständige gebinde aber schnell auf die nerven und dann hab ich mir den ergo carrier geholt. War damit sehr zufrieden.
Hallo. Ich habe mir letzte Woche zuerst einen Ergo Baby Carrier mit Neugeborenemeinsatz gekauft, nachdem ich mich über diverse Quellen informiert habe, welche Trage gut ist. Allerdings sind die wohl für die ganz kleinen wohl noch nix, trotz Einsatz, darum habe ich mir noch das Ergo Baby Wrap Tragetuch bestellt. Das ist elastisch und wohl gerade für Neugeborene gut. Allerdings gibt es nach, sobald die Babys so ca. 9 kg wiegen (laut Trageseiten im Internet) aber dann habe ich ja den Carrier, den dann auch mein Mann nehmem kann (der mag keine Tücher). Da wir den Kinderwagen geschenkt bekommen, habe ich jetzt halt ins Tragen investiert. Mein Sohn wurde sehr gerne getragen ( ist aber schon über 5 Jahre her und wir hatten den " bösen" Baby Björn) und ich hoffe, das das bei unserem 2. genauso ist. Ansonsten kann man die Dinger ja auch sehr gut wieder verkaufen. LG