Monatsforum Juni Mamis 2014

Wann besichtigt ihr den Kreißsaal?

Wann besichtigt ihr den Kreißsaal?

Schlumpfin80

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Wann besichtigt ihr den Kreißsaal? Geburtsgespräch? Will ja auch nicht so früh, das sieht dann ja auch komisch aus. Was denkt ihr? Mein VET ist der 3.7. Wer plant vor der Geburt ein Gespräch in der Klinik? Kann man das vorher überhaupt machen? Mir wäre es lieber, wenn sie gleich mal von meinen Allergien und Krankheiten vorher Bescheid wüssten. LG


mucksi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Hi nachdem das unser 2. Kind ist und sich in 19 Monaten nicht viel verändern wird werden wir den Kreißsaal nicht mehr besichtigen gehen. Ich kenne allerdings einige die im 3 Monat schon etliche Kreißsäale in ihrer Umgebung besichtigt haben. Für mich stand fest wo in welchen Krankenhaus ich entbinde und gut ist. Mir wäre es damals auch zu bald gewesen mich mit dem Thema Geburt zu befassen. Mir hat mein vorbereitungskurs gelant ;-) aber jeden das seine. Wir haben damals den Kreißsaal beim vorbereitungskurs so ca. 33 ssw besichtigt. Uns wurde auch gesagt das es bei den Besichtigungen oft richtig voll sei. Kannst dich ja mal so langsam informieren


chrissi321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Lass ich ausfallen ;-) War schon zwei mal zur Entbindung dort und kenne beide Kreissäle. Zu dem sind da auch Bilder im Netz *duckundwegrenn* Da gibt's noch nen Raum mit Wanne, aber ins Wasser will ich gar nicht. In deinem Fall ist es natürlich etwas anders. Am besten anrufen und nach nem Termin Fragen, auch wenn's zum Termin noch dauert. Es gibt in manchen Krankenhäusern so Abende, wo dann einige Pärchen kommen und sich alles ansehen. Lg Daniela


oceanrocks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Ich denke jetzt wäre ein guter Zeitpunkt! Ich mache das jetzt auch nicht mehr, weil ich den Kreißsaal von meiner ersten Schwangerschaft schon kenne und mich da in den möglichen Krankenhäusern vorher umgesehen hatte und jetzt einfach die gleiche Klinik wieder nehme. Bei uns gibt es so fixe Termine einmal im Monat oder so, da kann man einfach hingehen ohne Anmeldung. Wichtig: zieh Dich nicht so warm an (bzw. nimm was was leicht auszuziehen ist), im Kreißsaal ist es doch eher kuschelig und mir ist damals da der Kreislauf etwas in die Knie gegangen, weil ich zu warm angezogen war... Wegen Gespräch gibts bei "meiner" Klinik nen Fragebogen, den kann man vorab ausfüllen und abgeben oder einschicken. Hatte sich bei mir automatisch ergeben weil ich damals in der 33. Woche gegen einen Poller gelaufen bin und deshalb als Notfall zur Kontrolle da war (war alles gut), da haben sie das gleich mitgemacht. Gespräch fand ich macht nur begrenzt Sinn, weil man ja eh nicht weiß wer gerade da ist wenn es dann losgeht, und dann erzähl ich das lieber eh alles noch mal, weil das mit dem Lesen ist ja immer so ne Sache...


Enjay79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Für uns ist das alles noch ganz neu, deshalb möchte ich den Kreißsaal sehen bevor es losgeht. Ich habe drei Krankenhäuser zur Auswahl. In einem davon gibt es fest terminierte Info-Abende, wo man sich anmelden muss. Da habe ich uns für Anfang April eingetragen. Die anderen beiden haben 'offene' Info-Abende. Diesen Donnerstag ist da z.B. einer, wo ich überlege schon mal hinzugehen. Einfach überhaupt mal einen Eindruck zu bekommen. Das Dritte werde ich mir wahrscheinlich auch im April anschauen, wenn ich im Urlaub bin. Hm, an ein Gespräch habe ich nicht gedacht. Man kann wohl an den Info-Abenden mit den Hebammen sprechen, die einem Rede und Antwort stehen. Das bieten alle drei an. Das plane ich aber nicht zu tun, es sei denn, es entstehen spontan Fragen. Du muss dich ja letztendlich für die Geburt anmelden. Ich denke, dass da dann solche Sachen, wie Allergien und Krankheiten zur Sprache kommen.


Wunschkind2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

also, bei mir ist die kreißsaal besichtigung in dem vorbereitungskurs enthalten...


Chrissytin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Ich hab mich eigentl. schon für das Krankenhaus entschieden welches ich auch zur ersten Entbindung gewählt hab, mein Freund möchte allerdings gern noch eins besichtigen, da es ihm nicht ganz so gefallen hat. WIr haben hier in Dresden ja zum Glück genug auswahl :D werd im März/April noch eins mit ihm anschauen und dann entscheiden wir. lg


greenisland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Ich hab mir bei unserem ersten im 7. Monat das Geburtshaus angesehen, in dem ich entbunden hab, und da das erst anderthalb Jahre her ist, kenn ich mich noch gut aus. Da die Hebamme, die die Vorsorge gemacht hat, auch die Geburt begleitet hat, wusste sie über alles Bescheid und kannte mich und meine Einstellung ganz gut, sodass alles wunderbar entspannt geklappt hat.


Schlumpfin80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Es ist mein erstes Kind und deshalb ist das ganze für mich noch ein ziemliches Abendheuer wo noch viele Fragezeichen stehen. Aber ich wurschtle mich so durch! Und es macht Spass sich mit euch auszutauschen


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Dann fühlst du dich da schon mal "heimisch" und wenn irgendwas sein sollte ausserhalb der sprechzeiten des FA kannst du dich dann gleich an das richtige kh wenden (ich meine falls mehrere zur auswahl stehen) Wann man sich zur geburt anmelden kann könntest du ja auch telefonisch erfragen. Soll ja auch viele Kliniken geben, die einen gar nicht mehr annehmen, wenn man zulange wartet. (Wobei einen wenn man denn schon wehen hat natürlich eh kein kh abweisen darf) Mir ist auch wichtig, die erklärung zur pda schonmal zu unterschreiben, denn mit wehen stell ich mir das aufklärungsgespräch nervig vor. Vielleicht gehts dann auch wieder ohne, aber ich will gerüstet sein :)


jule221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Guten Morgen zusammen, Also hier in Berlin gibt es in vielen Krankenhäusern nur begrenzte Plätze zur Geburt. Wir waren schon in 2 Krankenhäusern und haben den Info Abend gemacht und anschließend konnte man alles besichtigen und fragen stellen. Wir haben uns auch schon für eins entschieden und das war gut so denn in dem einen Krankenhaus wo wir waren haben wir den vorletzten Platz für Juni bekommen und in dem anderen den letzten.... Also viel Glück dabei. Aber es stimmt, dass die Info Abende sehr voll sind. Einen schönen Tag ....


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jule221

Davon, dass es in den Krankenhäusern begrenzte Plätze gibt, habe ich ja noch nie gehört. Im Geburtshaus klar, da macht es ja auch Sinn. Im Krankenhaus aber nicht, weil die ein eh nicht abweisen dürfen, wenn man mit Wehen oder geplatzter Fruchtblase ankommt. Die Anmeldung ist ja tatsache auch eher um die Formalitäten bereits im Vorfeld zu erledigen. Denn zum großen Finale hat man da ja nicht mehr unbedingt ein Ohr für. Im Gegenteil, die Krankenhäuser wollen doch auch möglichst viele Geburten haben. Erstmal gibt es ja mehr Geld, je mehr Entbindungen und zum anderen ist es auch Werbemäßig gut, wenn die sagen können, wir haben im Jahr 3000 Geburten. Bei unserem Krankenhaus (das gleiche wie bei Edgar) kann man sich ab der 30. Woche einen Termin zur Anmeldung geben lassen.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

Die Krankenhäuser hier in der Umgebung machen das Geburtsvorbereitungsgespräch zwischen der 33. und 36. SSW. Es dürfte reichen etwa einen Monat vorher einen Termin dafür zu vereinbaren. So werde ich es beim zweiten Kind wieder machen. Den Kreißsaal haben wir mit dem Geburtsvorbereitungskurs besichtigt, war etwa 30. SSW. Viele Krankenhäuser bieten aber regelmäßig Besichtigungen an und da kannst Du unverbindlich hingehen, egal in welcher SSW. Wenn ich wieder im gleichen Krankenhaus entbinden sollte, kenne ich das ja schon. Die Entscheidung ist allerdings noch nicht ganz gefallen, ob es das nähere Kreiskrankenhaus wird oder das nur wenige km weitere Krankenhaus mit Kinderintensivstation.