Monatsforum Juni Mamis 2014

Vornamen

Vornamen

Winterschlumpf

Beitrag melden

Hallo. Habt ihr eigentlich mittlerweile alle Vornamen für Eure Zwerge? Mein Mann möchte unseren Sohn gerne Frank nennen. Unser erster Sohn heißt Erik - leider gibt es in seinem Jahrgang hier sehr viele davon. Das würde uns bei Frank wohl nicht passieren. Außerdem kennen wir nur nette Menschen die so heißen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher. Was meint ihr? Zum Nachnamen würde es gut passen.


chrissi321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterschlumpf

Euch muss der Name gefallen !!! Bei uns werden auch alle beim ersten Vornamen die Augen verdrehen. Am meisten wohl, wenn ich alle rufe... Leon, Luis, Luca und Lina ! Typisch für mich. Beim zweiten Vornamen kommen wahrscheinlich tausend Fragezeichen. Emine steht fest. Lasst euch nicht von anderen verrückt machen ;-) Lg


Caro2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterschlumpf

Hallo, bei uns steht der Philipp ja schon länger fest , aber beim 2. Vornamen sind wir uns unschlüssig. Hauptsächlich, weil ich das dem Papa überlasse, nachdem Philipp eher von mir kam. Die Namen finde ich beide schön, so heißen meine Cousins. Aber wie meine Vorgängerin schon meinte, euch müssen sie doch am Ende gefallen


ElenaPMP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterschlumpf

Ach ich finde alles passt, wenn es einem gefällt :) Ist Geschmackssache. Meine Zwillinge werden Mila Katarina & Amalia Jolie heißen < 3 LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterschlumpf

Der Name muss euch gefallen. Alle anderen gewöhnen sich irgendwann auch an die ungewöhnlichsten Namen. "Frank" hätte meinem Mann auch gefallen, aber unser Nachname beginnt mit "Gr...". Das klingt irgendwie zu hart. Meine Schwiegermutter möchte "Andreas", mein Mann aktuell "Michael", unsere Tochter "Thomas". Mir gefallen alle drei Namen, am besten "Andreas". Vermutlich werden wir nach der Geburt um den Namen würfeln müssen... Arbeitstitel ist "Paul(chen)", so wird er aber nicht heißen. Wir wollen keinen zu ausgefallenen Namen und auch keinen, der in jeder Kindergartengruppe drei Mal vorkommt. Am besten sollte er dann auch noch von der Ami-Verwandtschaft ausgesprochen werden können, und auch in anderen Sprachen (da gäbe es bei Michael schon Probleme).


Enjay79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterschlumpf

Wir entscheiden, wenn wir sie sehen. Entweder Marlene Cornelia oder Nica Cornelia. Der Zweitname kommt von der bereits verstorbenen Mutter meines Mannes.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterschlumpf

Als Lehrerpaar sind wir schrecklich vorbelastet und auch kritisch, was Namen angeht. Ich kann im Vornamenforum nicht mitlesen, geschweigedenn etwas schreiben, weil ich dabei blaue Flecken an der Stirn bekäme, vom Kopfaufdentischschlagen Frank gefällt mir persönlich nicht, ich finde aber, dass es nicht grundsätzlich etwas dagegen einzuwenden gibt. Frank gehört für mich einfach zu einem Erwachsenen und ich täte mich schwer damit, mein Kind so zu rufen. Mein Freund wollte beim ersten Kind "Peter", damit hatte ich das gleiche Problem. Wir haben eine kleine Liste: Felix, Philipp, Ben, Yannick, Finn Entscheiden werden wir erst, wenn der Kleine auf der Welt ist und auch dann habe ich damit keinen Stress. Ich muss mich damit wohlfühlen. Meine Freundin hat ihren Sohn kürzlich Simon genannt, aber meinem Eindruck nach, ist sie damit nur bedingt glücklich. Das stelle ich mir schlimmer vor, als nen halben Tag keinen Namen zu haben. Unserem Fuzzi haben die vier namenlosen Stunde jedenfalls nicht geschadet *gg*


greenisland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterschlumpf

Ich finde auch,dass Trank sehr erwachsen klingt, aber schließlich wird das Kind ja auch den Großteil seines Lebens erwachsen sein. :) Unser Baby soll eine Rahel Sophie werden, unsere Große heißt Noemi Anastasia. Hoffentlich wird das Nächste ein Junge, einen Jungennamen haben wir schon ewig, Mädchennamen fanden wir beide Male schwierig.


sarah11207

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterschlumpf

Wir sind uns eigentlich mittlerweile schon einig. Es wird ein arne werden. Ich finde der Name ist einfach zu schreiben und zu sprechen, man kennt ihn aber es heißt nicht jeder zweite so und er passt zum Kind sowie zum erwachsenen. Auf zweitNamen stehen wir nicht so. Und wir haben einen relativ langen Nachnamen. Da ist so ein kurzer Vorname sinnvoll. Also ich bin zufrieden mit der Wahl. Und so solltet ihr auch vorgehen. Euch muss er gefallen


LadyLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterschlumpf

Wir haben einen Namen für unsere Tochter. Sie wird Anna (Urgroßmutter) Mailin (florale Namen in Väterlicher Familie Tradition) heißen. Sollte unsere Anna jedoch ein Junge sein, haben wir ein Problem. :) Ich finde es super wichtig, dem Kind einen Namen zu geben, der gerade als Erwachsener gut klingt. Immerhin sollen die "Kleinen" ja steinalt werden, oder??