Monatsforum Juni Mamis 2014

U5.. Miriam hört rechts scheinbar nicht gut?!

U5.. Miriam hört rechts scheinbar nicht gut?!

Zwergi84

Beitrag melden

Wir hatten heute die U5, Miriam ist 6 Monate und 1 Tag alt. Alles war in Ordnung, außer dass sie beim Hörtest bei Geräuschen am rechten Ohr nicht reagiert hat. Mir ist Zuhause ehrlich gesagt nie aufgefallen dass sie da ein Problem haben könnte, weil sie sich immer zum Geräusch hin rumdreht und auch erschrickt wenn was laut herunter fällt etc. Beim Hörscreening im KH war alles ohne auffälligen Befund. Ich soll es weitet beobachten und im Januar zu einem HNO Arzt gehn. Jetzt Zuhause scheint sie aber auch rechtsseitig zu hören. Ich kann mir das nicht erklären.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergi84

wurde das mit so einem Gerät gemacht wo man dem Kind so ein Stöpsel ins Ohr steckt? Falls ja, diese Geräte funktionieren ganz gerne mal nicht. Hatten wir auch im Krankenhaus bei der Entlassungsuntersuchung. Aber geh im Januar einfach zum HNO, dann hast du Gewissheit.


Zwergi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

Nein, die Arzthelferin hat nur mit Spielzeugrasseln an den Ohren gerasselt.. also kein Gerät verwendet..


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergi84

Wenn beim Hörscreening im Krankenhaus alle ok war ist es erstmal nichts, was schon immer da war. War sie in letzter Zeit verschnupft oder sonst krank? Bei manchen Infekten oder auch bei einer Mittelohrentzündung kann sich Wasser hinterm Trommelfell sammeln, wodurch das Kind auf dem betroffenen Ohr schlechter hört. Das müsste der KA aber recht schnell diagnostizieren oder ausschließen können. Möglichkeit 2, sie fand die Rassel unspannend. Zwischen hören können und wollen, liegen manchmal Welten. Kannst Du Dich schonmal dran gewöhnen.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergi84

Babies haben manchmal auch einfach keine Lust zu reagieren. Meine 3-Jährige hatte beim Sehtest auch nicht mehr geantwortet. Kinder sind so. Allgemeine Stresssituation beim Arzt, Übermüdung oder ähnliches reichen bei Kindern ja schon aus, um abzuschalten. Da bleibt man als Eltern nicht ruhig, weil man denkt, das Kind hätte eine Einschränkung. Aber warte erst mal den Untersuchungstermin beim HNO-Arzt ab.


elpis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergi84

Hi du, ich schleiche mich mal aus dem ehemaligen Juli-Bus ein. Ich möchte dich erst einmal beruhigen! Kurz zu unserer Geschichte: Bei uns war bis zum 3.Monat absolut unklar, ob mein Kleiner auf einem Ohr nicht bzw. auf beiden Ohren generell kaum hört. Wir sind 2mal durch das Neugeborenen-Screening gefallen (und das habt ihr ja) und er hat nur selten auf laute Geräusche reagiert. Letztendlich waren wir zum Extra-Test in der Uni-Klinik und was war? Alles in Ordnung. Der Professor meinte dann noch zu mir, nachdem ich gefragt habe, warum er denn nicht auf Rasseln reagiert, "Es gibt nun wirklich Interessanteres als Rasseln!" Mach dich bloß nicht verrückt und rassel nicht herum. Habe ich nämlich gemacht und mir echt die erste Baby-Zeit mit meinen Ängsten "vermiest". Wahrscheinlich hatte deine Maus einfach schlicht keinen Bock darauf gehabt. Geh einfach im Januar mal zum HNO und lass es abklären. Aber bis dahin: Immer mit der Ruhe! Alles Liebe elpis