Caro2901
Hallo ihr Lieben, ich hätte ja gerne so ein Tragetuch, weil ich die sehr praktisch finde und den direkten Körperkontakt zum Kind gutheiße. Mein Problem, die Auwahl erschlägt mich grade total. Zich Marken, Größen, Preise etc. Kann mir da jemand einen Tipp geben? Danke schonmal im Voraus Liebe Grüße Caro
Das gleiche Problem hab ich im Moment auch...
Werde heute mal meine Hebamme dazu fragen...
Dann kann ich ja mal berichten...
Huhu ! Hatte mal eins mit gut 5 Metern von Amazonas. Manche Sachen fand ich mit den 5 Metern schon knapp zu binden... Obwohl ich ziemlich schlank bin. Ansonsten war ich da mit der Qualität sehr zufrieden und die sind nicht so arg teuer. Nur ein kleiner Anhaltspunkt. Lg
Ich hab ein 4,60m langes von Hoppediz, hätte mir aber eine Größe größer (5,40) holen sollen, weil das Baby ja doch rasant wächst und ich nach der Geburt nicht im gleichen Maß abgenommen hab :) Es war ziemlich teuer, aber ich hab es in den ersten 6 oder 8 Monaten ständig benutzt, es ist so praktisch und schön, das Baby direkt am Körper zu haben und die Farben sind toll. Das hier ist meins: http://www.amazon.de/Hoppediz-L-dub-Tragetuch-inklusive-Trageanleitung/dp/B002S2VGYM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1397482058&sr=8-1&keywords=hoppediz+tragetuch+dublin
Ich habe auch ein großes von Hoppediz und zwar in der Sommervariante, da ist der Stoff dünner.
Warm wars trotzdem, aber mit dem dickeren Stoff wäre es sicher noch wärmer gewesen
Das Binden fand ich recht simpel und ich habe es viel genutzt und im Tuch war iiiimmer Ruhe und Zufriedenheit angesagt. Das war irre.
Teilweise habe ich ihn nachts darin getragen, um dann im Sitzen mit ihm darin zu schlafen, wenn er ganz unruhig war.
Ich bin mit dem von Hoppediz sehr zufrieden und freue mich schon wieder darauf, es zu benutzen!
Ich habe mir für den Anfang ein elastisches Tragetuch von Ergo Baby gekauft. Das ist mir empfohlen worden, weil es sich wohl etwas leichter binden lässt, da der Stoff dünner ist als bei einem normalen Tuch. Allerdings eignet sich das wohl eher für Neugeborene und dann bis ca. 9 kg, da es sonst zu sehr nachgibt. Danach werde ich wohl auf den Ergo Baby Carrier umsteigen, welchen ich auch schon zu Hause habe, damit mein Mann dann auch tragen kann (der mag keine Tücher). Ich freu mich schon total aufs Tragen. Übrigens kann man das elastische Tuch auch schon in der SS als Stütze für den Bauch benutzen (das mache ich aber nur zu Hause). LG Nicole
Wir haben unser moby wrap sehr geliebt (ca 50€ bei baby one). Passte sowohl meinem Mann als auch mir (beide sehr kräftig gebaut), der Kleine hat sich sehr wohl gefühlt. Bei der Wickelkreuztrage muss man am Anfang den Kopf etwas mitstützen.
Ich habe auch das MobyWrap in schwarz, mein Mann und ich lieben es. Bin mit festen Tüchern auf Kriegsfuß und sobald die Maus zu schwer wird fürs Elastische steige ich wieder auf die Manduca um :)