Tinchenbinchen
Meine Narbe vom letzten Kaiserschnitt ist stellenweise immer noch taub, was ja nicht untypisch ist. Bereitet mir auch kaum Schwierigkeiten, nur beim US zB finde ich das echt unangenehm, aber ok.
Jetzt habe ich mich heute Morgen (als ich wach lag ) gefragt, ob sich das wohl auch auf das Erspüren des Küken auswirkt? Also ich wurde ja bisher quasi nur von außen damit konfrontiert, also wenn mich da jemand streichelt oder da sonst wie Berührung entsteht.
Aber ob das auch das Fühlen nach Innen einschränkt, kann ich ja kaum wissen...
Ich meine, ihr werdet mir das auch nicht sagen können, schon klar *g*
Aber hat sich da sonst noch jemand Gedanken drüber gemacht?
Wäre ja vooooooooooll gemein, wenn ich mein Küken deshalb erst später spüren kann oder es schon spüren könnte, aber nicht tue, weil es eben taub ist.
Aber klingt doch irgendwie logisch, dass das auch nach Innen Auswirkungen hat... oder?^^
mh aber die narbe ist doch in der bauchfalte - zumindest bei mir - und da tritt das kind doch eher weniger lg
Als mein Gefühl ist, dass die Gebärmutter jetzt ziemlich genau 'unter' der Narbe liegt und wenn ich mich recht entsinne, habe ich da auch damals die Tritte gespürt... Aber vielleicht bin ich auf dem Holzweg? Wo spürst du es denn?
Also meine KS- Narbe ist auch noch taub... Aber ich spüre deit vergangener Woche mein Ungerborenes. Nicht jeden Tag und nicht immer gleich stark- aber eindeutig dem Kind zuzuordnen! Das Taubheitsgefühl beschränkt sich bei mir nur auf einen kleinen Bereich um die Narbe.
Der taube Bereich ist bei mir wohl noch recht groß... Aber das lässt mich ja hoffen *gg* Ich meine auch manchmal, ich merke schon was, aber so gaaanz sicher bin ich mir noch nicht. Aber auch das könnte natürlich daran liegen, dass es jetzt einfach dort anders ist, als beim ersten Kind.
Wie lange ist denn dein KS her?
Die Wahrscheinlichkeit einer VWP ist nach einem KS auch höher (aufgrund der Narbenbildung). Weißt du ob du evtl. auch eine VWP hast? Dann spürt man das Kind auch später...
Ansonsten ist 15. SSW auch noch recht früh, selbst beim 2. Kind meinte meine FÄ.
Das wird also schon noch kommen (ich hab aber auch ungeduldig drauf gewartet).
Und am Ende können wir dann nicht mehr schlafen, weil man das Kind spürt- egal wie man liegt und was man macht
Von einer VWP war bisher nicht die Rede, ich denke, das hätte sie mir schon gesagt. Glaube ich^^
Aber das, was ich gestern Abend gespürt habe, war definitiv das Küken
Und wenns doch nur Einbildung war, dann ist es ne schöne *gg*
Das freut mich für dich! Ist doch einfach beruhigend, wenn man das Kleine spürt!!!
Habe mich zwar eigentlich 'verlaufen' und gehöre nicht hierher, kann aber sagen, dass Du deswegen Dein Kind nicht später spürst, denn das Taubheitsgefühl wird durch durchtrennte Nerven in der Haut verursacht und das hat mit den 'Erschütterungen' des Innenlebens durchs Baby nichts zu tun. Ich war nach KS noch zwei Mal schwanger und kann aus Erfahrung sagen, nicht einmal die Vorderwandplazenta hatte viel Einfluss darauf wann ich das Kind gespürt habe. Einzig nach außen sichtbar war das Strampeln bei VWP später. Euch allen eine schöne Schwangerschaft!!