Monatsforum Juni Mamis 2014

Tapen gegen Schambeinschmerzen

Tapen gegen Schambeinschmerzen

Lady89

Beitrag melden

Huhu Mädels :) Hat jemand von euch Erfahrungen mit Tapen gegen die blöden Symphysenschmerzen? Ich kann mittlerweile kaum noch laufen, aufstehen schmerzt so schlimm, dass ich am liebsten liegen bleiben würde, auch Treppen steigen ist Horror und von Drehen im Bett oder Hose und Socken anziehen ganz zu schweigen.. Seit dem der Kleine tiefer im Becken liegt wird es immer schlimmer. Meine Hebamme meinte heute, dass wir es beim nächsten Mal mit Tapen versuchen können. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Hilft das gut? Oder ist so ein Gurt besser? Danke euch und liebe Grüße :) Sabrina


Erbse1407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lady89

Ich frage mich gerade wie man da tapen soll? kenne das von meiner sehnenscheiden Entzündung aber im Schambereich? Oder darüber? Also am Bauch ende?! Bin verwirrt :D


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lady89

Kenne das auch eher bei Rückenschmerzen, die durch die Schwangerschaft verursacht werden. Kann mir eigentlich auch nur vorstellen, dass sie so taped als würdest Du einen Gurt umlegen. Denn das Schambein muss ja quasi nicht entlastet werden (was das Tapen ja bringt) sondern stabilisieren. Dann schätze ich, macht es von der Wirkung her keinen Unterschied, ob getaped oder gegurtet wird.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lady89

Grüße aus dem Juni2013 Bus (hach, ich werde so wehmütig, wenn ich bei euch so mitlese). Ich hatte damals von Anfang an schwere Probleme in die Richtung. Erst waren es ziemliche Schmerzen im Steißbein (so seit der 6. bis 7. Woche) und dann auch zunehmend immer mehr im Schambein. Ich bin fast wahnsinnig geworden vor Schmerzen, habe aber immer gedacht, da könnte man sowieso kaum was machen. Meine Schwägerin (Heilpraktikerin) hat mich auch eine Weile getapt, aber komplett weg war es nie. Nur ein klein wenig entlastet und das auch nur für ein paar Stunden. Wirklich geholfen hat dann nur ein richtig guter Symphysengurt, den mir meine FÄ verschrieben hat, als mein Mann dieses Problem bei einer VU um die 18. SSW mal ansprach. Und seitdem hatte ich wirklich Entlastung. Ganz weg waren die Probleme dann zwar auch nicht, aber immerhin gab es kaum noch Schmerzen, sondern nur noch einen dumpfen Druck. Sprich deine FÄ bzw deinen FA vielleicht einfach mal auf solch einen Gurt an. Wichtig ist, dass es wirklich ein Gurt für die Symphyse ist und keiner, der nur den Bauch stützt. Denn dann ist dir nicht geholfen. Du musst praktisch deine Hüften mit diesem Gurt wieder zusammenschieben. Das würde auch gehen, indem du dir unterhalb des Bauchs einen Schal stramm um die Hüfte bindest, aber sinnvoller wäre wirklich ein Gurt, den du im stehen und sitzen immer wieder schnell richtig einstellen kannst. Ich hatte diesen Gurt und kann ihn nur empfehlen: http://www.ergoloc.de/ Der ist nicht ganz billig (ca 300 Euro), aber die KK zahlen den. Zwar versuchen einige anfangs gerne, aus Kostengründen ihren Patienten einen günstigeren Gurt aufzuschwatzen, aber wenn man da gleich Einspruch erhebt und einen guten FA hat, der genau diesen Gurt auch auf dem Rezept aufschreibt, bekommt man ihn meist doch, sagte die Dame im Gesundheitshaus damals. Also versuche es ruhig. Der hilft wirklich. Ich hätte sonst die gesamte zweite Schwangerschaftshälfte nicht mehr unterwegs gekonnt, weil ich kaum noch sitzen oder laufen konnte. Von Treppensteigen ganz zu schweigen. lg und eine schöne Restschwangerschaft. JaMe


Helena123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lady89

...meine Hebamme meinte beim letzten Geburtsvorbereitungskurstermin, dass sie mit Tapen gute Erfahrung gemacht hätte...mehr weiß ich aber auch nicht dazu. Vllt einfach mal versuchen