Monatsforum Juni Mamis 2014

Sprechen?!

Sprechen?!

Lockenkopf83

Beitrag melden

Halli Hallo, Melli hat geschrieben dass ihr kind schon so viel spricht . ISt das bei euren auch so? Bei uns geht nur Mama und Papa aber geplappert wird auch sehr viel. Aber sonst kann er noch nichts.


Melli1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lockenkopf83

Hallo Er quasselt wirklich alles nach. Unsere Große war auch so. Der Mittlere das glatte Gegenteil. Der hat gar nicht geredet. Nicht mal Mama und Papa. So ist jeder anders. Mach Dir keinen Kopf, das geht irgendwann von jetzt auf gleich. LG Melli


Gabi1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lockenkopf83

Mach dir keinen Kopf, mein Kleiner spricht gar nicht, nicht einmal Mama und Papa. Am liebsten sagt er den ganzen Tag, da da da da da da. Als es so heiß war, sagte er ständig heiß, einer seiner ersten Wörter. Doch auch das hört man jetzt nicht mehr. Langsam würd ich freuen wenn er zu sprechen anfangen würde, weil ich oft einfach nicht weiß was er will und das ständige erraten echt nervig sein kann. Aber erzwingen kann man nichts. Bin es halt auch anders gewohnt. Meine beiden Großen haben mit einem Jahr schon ziemlich viel geredet und konnten so ziemlich bald mitteilen was sie wollen. Doch der Kleine ist sowieso vollkommen anders als die beiden, das war von Anfang an so, warum auch nicht beim sprechen.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lockenkopf83

Mein erstes Kind hat in dem Alter schon sicher zwischen 50 und 100 Einzelworte gekonnt und nicht nur nachgesprochen, sondern selbst verwendet. Mit 18 Monaten dann schon 3-Wort-Sätze. Der Kleine macht "wwwh" für Auto und manchmal spricht er was nach. Aber er benutzt keine Worte zur Kommunikation, bisher nur Handzeichen und unverständliches Gebrabbel.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lockenkopf83

Meiner spricht noch nicht wirklich, aber er kommuniziert sehr viel. Wwww für Staubsauger, bwwww für Autos, wöwöwö heißt wauwau (tief für große, hoch für kleine Hunde), dede für seinen Schnuller. Sonst kommen nur ständig Grunz- oder Quietschgeräusche und Gelalle, gepaart mit Handzeichen und einer ausgeprägten Mimik. Man weiß eigentlich immer sofort, was er meint. Manchmal sagt er mamamam (bei Essen). Meine Große (9) war da ganz anders. Sie ist in dem Alter schon rüber gelaufen zu den Großeltern und hat Süßigkeiten gefordert: "Bopa (Opa) Dida (ihr Wort für sich) Tellerduti (Gutti aus dem Keller) bitte." Sie ist verbal immer noch sehr weit.


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lockenkopf83

Also meine Tochter sprach definitiv mehr! ^^ Hier gibt's mama, papa, ba (soll Ball heißen), seit gestern nickt er bejahend und freut sivh wenn ich errate was er sagen wollte. spricht dein kind mit 2 jahren nur mama und Papa, DANN solltest du dir Gedanken machen. Meine mutter ist sprachtherapeutin. ;)