Monatsforum Juni Mamis 2014

Sonntag wird getauft

Sonntag wird getauft

Inpale

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Sonntag wird die Kleine getauft. Heute Abend kommt die Pastorin und es wird alles besprochen. Das Taufkleid hängt schon fertig gewaschen und gebügelt dieses Kleid geht schon seit fast 100 Jahren durch die Familie. Unsere Große hatte es auch an. Anschließend gehe wir mit der Familie zum Griechen essen. Einfach schön bedienen und verwöhnen lassen. Wir hatten in letzter Zeit so viele Feiern hier zu Hause, wir haben echt keine Lust schon wieder so viel zu organisieren vor 2 Wochen war erst die Einschulung der Großen. Wann ist bei euch die Taufe? Oder lasst ihr überhaupt taufen?


Sandta92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

Hi. Unsere Taufe ist am 12.10. In meiner alten Heimat. Am 2.10. Ist taufgespräch. Wir freuen uns schon sehr. Das taufkleid hat die Tante meiner mama gehäckelt und hängt gereinigt schon bereit. In dem Kleid wurden schon 7 Kinder unter anderen ich schon getauft Wir feiern im Vereinsheim und werden dort bekocht und bedient. Sind aber komplett unter uns. :) Liebe grüße


chrissi321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

Huhu ! Wollten im Frühjahr taufen lassen. Der kleine, bis dahin 4 und die kleine zusammen. Wir haben allerdings noch das Problem, dass sich meine Schwester, die die Patin von Lina werden soll, offenbar kein Stück für das Kind interessiert. Erst großes "juhuu" und jetzt die große Enttäuschung :-(


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi321

Im Frühjahr ist auch schön Nur passt unser Moppelchen dann nicht mehr in das Kleid Das ist ja ein bißchen doof von deiner Schwester. Hat sie selbst Kinder? Vielleicht kommt das auch einfach etwas später, wenn die kleine Maus etwas größer ist und man mehr mit ihr machen kann. Hier ist zur Zeit die Lieblingsbeschäftigung schlafen Wir haben uns diesmal für die Omas als Paten entschieden. Die Omas platzen vor Stolz Viele aus unserern Familien sind nicht mehr in der Kirche, da viele Finanziell recht gut gestellt sind und einen Haufen an Steuern zahlen müssen... Bei der großen haben wir meinen Cousin und die Cousine von meinem Mann gewählt. Super Paten Man sieht sich zwar nicht so häufig, da sie etwas weiter weg wohnen, aber wenn, dann haben wir alle zusammen immer einen riesen Spaß.


Zwergi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi321

Das kenne ich! Mein Bruder hat sich auch erst riesig gefreut und jetzt fragt er nie nach der Kleinen, kommt nie vorbei und unternimmt statt dessen was mit unserem Bruder und dessen Tochter.. die beiden haben sonst nie was miteinander gemacht. Finde ich schade und ich ärgere mich etwas dass ich ihn überhaupt gefragt hab !


chrissi321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergi84

Seit Lina auf der Welt ist, hat's meine Schwester schon 2 mal in den Urlaub geschafft, aber hat die letzten 3 Monate nicht gefragt wie es ihr geht. Im großen und ganzen meldet sie sich bei mir nur, wenn sie Probleme mit irgendwelchen Typen hat.... Kinder hat sie noch nicht. Bin schon 2 mal ordentlich mit der Patenwahl auf die schnauze gefallen... Ich werde meine Schwester deshalb auch mal direkt drauf ansprechen, ob sie es wirklich machen will. Mein ältester Sohn würde sich drum reißen, aber er ist erst 10 Jahre alt. Ich weis allerdings, dass er seine kleine Schwester abgöttisch liebt... Eine Freundin, die ich gerne nehmen würde, könnte ich als TaufZeugin eintragen lassen, denn die ist leider selbst nicht getauft. Oh Mann... Ich werd schon ganz depressiv...


philimonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

Hey- unsere Taufe ist auch am Sonntag! Dann hoffen wir mal auf gutes Wetter, oder? Wir gehen nach dem Gottesdienst auch zum Essen und dann Kaffee und Kuchen zuhause... wäre ja schön, wenn wir mit den Kindern in den Garten könnten, damit sie sich auch austoben können! Wünsch euch eine tolle Taufe!


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

Guten Morgen, komme zwar aus dem Julibus (mein Kleiner kam aber schon am 16.06.), wir lassen auch Sonntag taufen! Und ich hoffe so sehr dass das Wetter mitspielt, wir wollen nämlich auch zu Hause im Garten feiern. Wir haben zwar ein großes Zelt ausgeliehen, aber die Kids bleiben da bei Regen ja auch nicht drin :-) Um 10Uhr ist der Gottesdienst, danach darf jeder nochmal nach Hause und ab 15Uhr sind dann alle bei uns. Wir gehen mittags nicht essen weil wir abends noch Büffet bestellt haben, mein Mann hat Samstag nämlich noch Geburtstag, den feiern wir Sonntag gleich mit. Mein Großer war zur Taufe 7 Monate, da ging das mit mittags schon, der Kleine - dann 3,5 Monate - spielt da noch nicht wirklich mit und da wollten wir uns den Stress nicht antun :-) Unsere Paten sind eine Oma und eine Uroma vom Kleinen, mir wäre es zwar auch lieber wenn es jemand "junges" geworden wäre wo der Kleine auch "mehr" von hat, aber leider sind ja viele nicht mehr in der Kirche, von unserer Generation gleich gar keiner. Naja, sind ja trotzdem alle für ihn da... Organisiert ist alles, heute geht Mama zum Frisör (endlich) und dann kann der Tag kommen! Der Große freut sich auf seine Hüpfburg, nur die Sonne muss scheinen, bitte bitte bitte... Ich wünsche euch allen einen schönen Tag! Liebe Grüße

Bild zu

Melli1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

Hallo Dann wünsche ich Euch einen schönen Tag und besseres Wetter als an unserer Taufe. Wir hatten eine schöne Feier mit Partyservice bei uns zu Hause. War auch nett Liebe Grüße Melli


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

dann drück ich euch gaaaaaanz fest die Daumen das es mit dem Wetter klappt feiert schön


Winterschlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

Hallo. Bei uns ist noch nicht sicher, ob getauft wird. Wir selbst sind aus dem Osten (wir sind beide nicht getauft) in ein Dorf in Bayern gezogen und der Große war auch in einem katholischen Kiga, wo Kirche ein großes Thema war (er ist auch vor 2 Wochen eingeschult worden). Da ihn das Thema interessiert, geht er nun auch in den Religionsunterricht. Ich denke schon, das wir mal taufen lassen, vielleicht auch beide gemeinsam, da die Kinder ja mit dem Glauben aufwachsen (der Große war auch der Josef im letzten Grippenspiel), allerdings müsste ich mich da erst schlau machen, da wir Eltern ja konfessionslos sind. Taufpaten hätten wir genug zur Auswahl. LG Nicole