greenisland
Mein Mann ist dabei, seine Selbstständigkeit auszubauen und da er das von zu Hause aus macht (natürlich hat er kein Arbeitszimmer, bei dem er die Tür schließen kann), kann ich die ganze Zeit, in der ich nicht in der Uni bin, zusehen, wie ich ihm das Kind vom Hals halte, meistens indem ich mit ihr raus gehe. Aber da kann sie natürlich nur eine begrenzte Zeit laufen, bis sie müde wird, und dann muss ich sie wieder durch die Gegend schleppen. Wiegt auch nur 12,5kg... An Hausarbeit ist natürlich auch nicht zu denken, wenn sie wach ist, weil sie mir entweder in die Quere kommt oder so viel Quatsch macht, dass ich gezwungen bin, alles stehen und liegen zu lassen, wenn ich nicht die Zerstörung von Gegenständen in Kauf nehmen will. Also mach ich alles, wenn sie mittags bzw. abends schläft. Ist ja nicht so, dass ich total müde bin, weil ich, sobald die Kleine nachts das erste Mal wach wird, erst mal für 2 Std nicht schlafen kann... Gestern hat er mich die ganze Zeit vollgenölt, weil ich kurzfristig zur Feindiagnostik musste und ihm dadurch eine Stunde Arbeitszeit flöten ging - von den 3 Std, die ich weg war hat das Kind nämlich 2 Std Mittagsschlaf gehalten, um dann pünktlich als ich zur Tür rein kam, aufzustehen. Ich wär auch lieber zu Hause geblieben als mit dem ÖPNV durch halb Berlin zu gondeln. Natürlich weiß ich, dass mein Mann das alles für uns tut, aber als ich mit unserer Großen schwanger war, konnte er gar nicht genug Rücksicht auf mich nehmen (viel ausruhen, nicht schwer heben...) obwohl ich total fit war und jetzt, wo ich's echt brauchen könnte, haben sich die Prioritäten leider verschoben. Aber hey, noch zwei Wochen bis zu den Ferien, dann ist alles entspannter :)
Das würde mich auch nerven. Hier war es schon schwierig genug, unsere Tochter als Kleinkind ruhig zu halten, wenn mein Mann vor und nach der Nachtschicht schlafen musste. Jetzt, mit fast 8 Jahren, ist das einfacher. Der böse Fernseher hat auch oft herhalten müssen ;-) Ich würde an deiner Stelle einen Buggy mitnehmen, statt sie rumzuschleppen. Da kann man auch jede Menge Spiel- und Knabberzeug mitnehmen, das verlängert die Ausdauer. Mein Mann ist eigentlich sehr rücksichtsvoll und geduldig. Aber er schafft es zur Zeit auch irgendwie nicht, mich in Ruhe zu lassen. Bis letzte Woche sollte ich mich "nur" schonen. Da kam er auf die Idee, Kisten zum Aussortieren hochzuschleppen, die seit 8 Jahren unberührt im Keller standen. Jetzt muss ich liegen, wegen Blutungen und Wehen, da gibt er ein bissl mehr Ruhe. Ich glaube, es fällt ihm schwer, sich daran zu gewöhnen, dass ich mal unfit rumliege. Ich bin sonst nie krank, und die erste Schwangerschaft war ab der 17. Woche ein Traum. Jetzt muss ich ihm ab und zu ganz klar sagen, dass manche Sachen (zur Zeit eigentlich fast alles) nicht gehen. Und auch, warum, was passieren könnte. Vielleicht nehme ich ihn doch mal mit zum Doc. Der ist zur Zeit ziemlich besorgt. Evtl. kapiert er es dann. Zum Glück geht das alles vorbei!
Würde auch sagen, dass es besser ist nen Wagen für's Kind zu nehmen. Mein kleiner ist 3 und den pack ich da auch rein, weil mir schlicht weg die nerven fehlen ihn in irgendwelchen Läden zu suchen und rum zu zerren... Der Kollege kann einfach nicht beim Haufen bleiben. Muss gestehen, dass ich echt froh bin, dass mein Mann kaum da ist. Ich hab hier meinen eigenen Plan und alles läuft relativ ruhig ab. Wenn er da ist, ist jeden Abend Stress... Außerdem ist es klasse, dass ich den Vormittag für Sachen habe, die mit Kindern nicht gehen. Heißt ich komme circa 9 Uhr Heim und hab Zeit bis 12.30 was zu tun. Will nächste Woche Schlafzimmer umstellen... ABER erst muss mein Wäscheberg (alles gewaschen) in schränke verschwinden... Hoffentlich hab ich dann noch genug Elan die Möbel zu schieben... Das wäre natürlich ne Sache, bei der ein Mann im Haus von Vorteil wäre. Rücksicht hab ich also hier auch nicht wirklich.
Leider denkt unser Kind, dass es zu goß für den Wagen ist und macht jedes Mal ein Riesentheater, wenn sie drin sitzen soll. Ich hab einen Ergo und das geht echt gut, leider kann ich sie mit den vielen Lagen im Winter nicht gut allein auf den Rücken setzen, also doch vornerum, und das geht doch ganz schön aufs Kreuz....
Also mein 3 jähriger kann auch schon richtig gut Kinderwagen-Diskussionen führen.... Halb 8 BushalteStelle: ich will zu meine Bube ! Ich: Nein ! Du bleibst sitzen ! 8 Uhr beim Bäcker: ich will raus, ich will raus... O-Ton Ich: Nein ! Du willst nicht raus ! Du kannst im Kindergarten raus. Er : jaa !!! Ja, Kindergarten !!! Im Kindergarten er: ich will nicht in Kindergarten, ich will nach zu Hause ! Ich: du willst aus dem Kinderwagen ? Er: ja ! Ich: hier ist Endstation. Raus jetzt ! Ja... Diskussionen sind eigentlich nicht der richtige weg, aber manchmal bringt er auch echt Antworten, die echt zum wegschmeißen sind ;-)