Kuschelmuschel
Sooo. Ich brauche mal Empfehlungen was den Kinderwagen angeht. Ich hab keeeeine Ahnung welcher es werden soll. Es soll kein no name sein. Kosten so bis 400.
Also von einer Softtasche z.B. rate ich Dir ab, weil sie da nur ganz kurze Zeit reinpassen! Entweder eine Hartschale, oder feste Tragetasche! 3-Rad Kinderwägen sind auch nicht so geschickt, weil sie leicht kippen! Meine Nichte damals ( sie war 11), konnte nie damit alleine spazieren gehen, weil er kippte, wenn man schräg vom Gehweg runterfuhr. Ansonsten schau' mal beim Rofu Kinderland, oder real! Die haben oft Schnäppchen unter 400,-Euro. Günstige Marken: ABC-Design, Hauck oder Zekiwa. Viel Glück!
So einfach läßt sich keine Empfehlung aussprechen. Denn die Wagen unterscheiden sich in Größe und Gewicht und auch was die Räder angeht. Vom Zusammenklappen mal ganz zu schweigen. Daher solltet ihr für Euch erst mal ein paar Fragen beantworten. Zum Beispiel Wie seid ihr mit dem Wagen unterwegs? Öffentliche Verkehrsmittel? Dann eher einen kleineren, platzsparenden und leichten Wagen. Damit man auch immer jemanden findet, der einem die Treppen hochhilft Mit dem Auto? Wie groß ist der Kofferraum, wie klein muss der Wagen zusammenklappbar sein. Wo seid ihr unterwegs? Stadt? Dann mit schwenkbaren Vorderrädern, die sich feststellen lassen. Kopfsteinpflaster oder Gelände? Dann lieber eine Quadbereifung. Wie groß seid ihr und wer ist eher der Schieber. Auf die Verstellbarkeit des Lenkers achten. Die Wannen haben eine unterschiedliche Größe. Erwartet ihr ein Riesenbaby, dann eine größere Wanne wählen. Wie wohnt ihr? 5 Stock Altbau? Dann lieber eine Softtragetasche wählen, da sie leichter zu tragen ist. Du siehst schon es gibt 1000 Dinge zu berücksichtigen. Ich habe sicher noch nicht an alle gedacht. Wichtig ist in jedem Fall, den Wagen vorher im Geschäft auf Herz und Nieren zu prüfen. Ruhig mal zusammenklappen und durch die Gegend schieben. In Berlin gibt es eine Spielemaxfiliale die haben sogar eine Teststrecke mit Kopfsteinpflaster, Rasenattrappe und Holzbohlen. Ein Testbaby haben die auch. Da macht das Auswählen echt Spaß. Ein Markenwagen für um die 400 weiß ich so spontan nicht. Wir haben den Teutonia Cosmo. Haben ca. 900 bezahlt, allerdings die teuerste Wanne gewählt und komplett konfiguriert. Wenn man einen vorrätigen Wagen auswählt, bekommt man ja manchmal einen günstigeeren Preis. Eventuell gibt es ein Modell von Hartan in Deiner Preiskategorie. Die sind von der Qualität auch sehr super und etwas günstiger als die Teutonia.
Wir haben uns letztens beraten lassen, da ich eigentlich immer einen gebrauchten KIWA haben wollte, aber keine Ahnung von nichts hatte diesbezüglich. Danach wollte ich dann eigentlich bei Ebay stöbern und im richtigen Moment zuschlagen. ;-) Im Möbelhaus Trends hatten die dann ein so unschlagbares Angebot, dass wir doch bei einem Neuen den Sack zugemacht haben. Ein ABC Design Turbo 6s mit Hartschale, Babyschale und dazugehörige Adapter für den Kinderwagen, wenn es schnell gehen soll. Das Ganze für 400€. Die Verkäuferin sagte, dass die Marke recht beliebt ist und es sehr wenige Reklamationen gibt, dafür, dass die im Vergleich zu anderen KIWA wesentlich preisgünstiger sind. Man hat nicht die Vielfalt an Farben und kann es auch nicht wie bei anderen Herstellern selber farblich 'designen', aber vom Handling her, bin ich von dem Wagen überzeugt. Allerdings ohne wirklich praktische Erfahrungen vorweisen zu können. :-)
http://www.eltern.de/schwangerschaft/31-40-woche/kinderwagen-kauf.html http://www.kinderwagen-ratgeber.de/checkliste/kinderwagenkauf/
Hallo, Ich bin in der gleichen Situation. Wir hatten bei unseren 2 Großen einen ABC Desing. Der war klasse. Leider haben wir ihn auf gearbeitet. Der ist schon auf dem Müll gelandet. Nun suchen wir auch einen Neuen. Ich habe mal gegoogelt und bin auf Hauck gestoßen. Wenn hier bei uns Ferien sind, dann wollen wir mal in den Werksverkauf fahren. Ist von uns ca. 11/2 Std. Autofahrt weg. Ich lass mich mal überraschen. Ist in Lichtenfels. Und Hauck ist in Sonnefeld. Beides ist in Oberfranken. Ich stelle mal den Link für meinen Lieblingskinderwagen ein. Da fahren wir demnächst auch hin zum angucken. http://www.eichhorn-kinderwagen.de/webshop/korb-kinderwagen/stoff/senator-weidenwagen-natur-korb-3-2.html Viel Spass beim gucken. LG Anita
Also, wir haben einen ABC Design turbo 6s (kann auch 4s sein, bin mir gerade unsicher). Wir sind grundsätzlich sehr zufrieden damit. Was wir nicht gebraucht haben, waren die Adapter für die Autoschale dafür, weil wir den Großen doch immer in die richtige Schale gelegt haben. Er lässt sich klein genug für einen Fiesta Kofferraum zusammenlegen. Der Griff ist höhenverstellbar, sowohl meine 1,62 als auch die 1,86m meines Mannes fanden bequeme Positionen. Die Wanne ist schön groß, größer als von Teutonia. Zwei Haken bisher: 1. Durch die je zwei kleineren Räder vorne ist der zwar schön wendig und gut mit Bussen handlebar, ABER in diesen kleinen Rädern sammelt sich sehr gerne der Schlamm auf Waldwegen. Wenn ihr viele Feldwege geht, solltet ihr auf große Räder achten. 2. Jetzt, mit fast anderthalb Jahren, mit der Winterjacke im Wintersack, werden bei unseren recht großen Kind (Kleidergröße 92) langsam die Gurte ein bisschen knapp zum Anschnallen. Gekostet hat der Spaß 2012 299€. Die Fragepalette der Vorschreiberin ist schon wichtig, mindestens so wichtig ist auch das Ausprobieren im Laden. Inclusive SELBST mal zusammenlegen und aufklappen. Liebe Grüße
Hallo Juni-Bus, schleich mich mal aus dem März-Bus ein. Also wir haben uns den ABC-Design Viper 4S gekauft bei Spielemax. Er ist zwar noch nicht in gebrauch aber ich freue mich schon total drauf. Wir hatten sogar noch einen Sparcoupon von Spielemax und haben ihn deshalb für 345,-euro bekommen. gruss elli aus dem März-Bus