Monatsforum Juni Mamis 2014

Katze im Kinderbett

Katze im Kinderbett

amicas

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hab vor drei Jahren eine Katze aus dem Tierheim geholt. Die schläft mit Vorliebe da, wo es nach Mensch riecht. Also tagsüber liegt sie in unserem Bett, ansonsten auf der Couch, auf den Stühlen, gerne auch mal auf Klamotten, die mein Mann auf den Boden geworfen hat. Sie durfte das auch immer, mich hat es nicht gestört. Jetzt hab ich aber die Befürchtung, dass sie ihr Liegerecht auch auf das Babybett ausweiten wird. Ich möcht am Anfang ein Beistellbett im Schlafzimmer haben, aber da wir ne Schiebetür haben, die die Katze immer aufbekommt, werden wir die Katze nicht vom Schlafzimmer fernhalten können. Wie sind eure Erfahrungen damit? Meint ihr, die Katze lässt sich vielleicht mit ihren 12 Jahren noch erziehen? Habt ihr da Erziehungstipps? LG


chrissi321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Schwere Sache... Ich habe meine Katze schon in der Schwangerschaft daran gewöhnt, dass sie gar nicht ins Schlafzimmer darf, was aber schwer wird, wenn sie sich selbst Zutritt verschaffen kann.... Meine StiefMutter hat meinem alten Kater bei gebracht, dass er nicht auf die neue Couch darf. Er hat sich dran gehalten, solange jemand da war. Die Katzenhaare haben allerdings gezeigt, dass er alleine auf die Couch ging.... Kann man da wirklich nichts machen an der Türe ? Lg Daniela


amicas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi321

Leider nicht, das ist so ne alte schwere Holzschiebetür, die geht nicht mal ganz zu. Wir haben ein Schloß dran mit ner Vorhängekette, damit man sie nicht aufmachen kann, die kann man aber nur von innen "abschließen". Ich hab mir die dranmachen lassen, als ich noch allein gelebt hab und Schiss hatte, wenn ich allein in der Wohnung geschlafen hab. Mein Sohn ist ja nicht von meinem Mann und wenn der alle zwei WE bei seinem Papa war, war ich allein in der Wohnung. Vielleicht stell ich das Bettchen frühzeitig hin und häng dann rundum irgendwas dran, was krach macht und was sie nicht mag, sodass sie das Bett fürchtet wie den Staubsauger. ODER ich stell den Staubsauger rein HA das wäre doch ne Idee xD Naja, ein Versuch ist es wert.


chrissi321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Ein Versuch ist es wert, wenn die Katze den so hasst ;-) Der tut auch dem Kind nix.


amicas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi321

Haha ich probier das wirklich, aber was für eine Vorstellung. Besuch kommt. Wo ist denn das Baby? Und dann liegt da anstatt ein Baby ein Staubsauger im Bett xD


KathrinH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Hallo, ich hab deinen Beitrag gelesen. Ich komme aus dem Juni 2013-Forum und hatte auch wegen der Katze so Bedenken. Bei uns ist/war es auch so wie du es schilderst: die Katze liegt immer da, wo wir auch lieben, sitzen... Also war sie auch immer im Bett. Ich hatte auch total Sorge, dass sie sich dann ins Babybett legt, vielleicht sogar auf meinen Schatz drauf... (schlimme Vorstellung). Aber nun ist es so, dass sie eher vom Baby weg geht. Weil er ja doch mal weint, Geräusche macht, sich "komisch" bewegt- das alles kennt sie nicht und so hält sie von selbst Abstand. Und ins Schlafzimmer geht sie gar nicht mehr. Jetzt liegt sie eher davor auf einem Schrank, wie als würde sie uns alle im Schlaf bewachen ;-) Jetzt im Nachhinein denke ich mir: ich hätte mir gar nicht so viele Gedanken machen müssen, das regelt sich alles von allein. Lg


amicas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

ich danke dir, dann gibts ja vielleicht doch noch Hoffnung :) Sie ist ja ne sehr liebe Katze, kratzt nur im Notfall und geht auch an nix essbares (obwohl man das bei ihrer adipösen Figur vermutet) außer Katzenfutter.


Hexilein1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Wir haben 2 Katzen...die sind jetzt 7 und unser Zwerg ja 1,5... Die Katzen durften noch nie in die Schlafzimmer...ich möchte keine Haare an den Klamotten und hab zu hause immer " schlunzehosen" an... Wir hatten das Problem mit dem Laufstall und der Wiege... Habe immer wenn Zwergi nicht drin war, was reingelegt...Tüten...oder irgendwas wo sie nicht gern drauf liegen...hat ganz gut geklappt... Ich hab einmal übernacht vergessen die babyschale wegzustellen... Bin morgens in Eile...will meinen Sohn reinsetzen und denke..Hmm..da is was nass... Ich hätte kotzen können...der Kater hat wohl reingepisst...richtig mit ner Pfütze drin... Zum Glück hatten wir schon den Folgesatz und Zwergi schon 10 Monate alt um gut drin sitzen zu können.... Sonst sind die beiden nie ans baby ran wenns irgendwo drin lag...immer meit abstand daran vorbei oder bei stillen hat der Kater sich an Zwergi von hinten gekuschelt...so das mein kleiner zwischen uns lag Lg


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Also mit Pfeffer auf Plätzen, wo die Katze nicht liegen soll, hält man sie super fern. Hatten früher Katzen Baby Bett früh aufstellen und Pfeffer rein. Wenn das Baby da ist, dann will sie da gar nicht mehr liegen. Vielleicht nach einiger Zeit den Pfeffer weg lassen um zu gucken dass sie wirklich nicht mehr rein geht und wenn doch, wieder Pfeffer.


wirallezusammen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Hallo, mhh, schwierige Sache finde ich. Wir haben keine Haustiere, wäre mir ehrlich gesagt zuviel Arbeit immoment. Als ich ein baby war, hatten meine Eltern eine katze, laut Erzählungen meiner Mutter hat diese sich sogar auf mich gelegt, halb auf den Hals..halb aufs gesicht, das fand meine Mutter natürlich nicht so gut. Sie hat sie dann nicht mehr ins Zimmer gelassen usw. Würde es auch nicht toll finden und ein Babybett voller katzenhaare mag ich mir auch nicht vorstellen. Wahrscheinlich würde ich die Türe zum Kinderzimmer immer zu machen und ein Babyphone benutzen, damit ich die Türe geschlossen halten kann.


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Also, unseren nicht-stubenreinen Kaninchen (also, stubenrein schon, bis auf unsere Bettwäsche) haben wir das Bett vergällt, indem wir da konsequent ein Lacklaken aus dem Erotikhandel drübergezogen haben. Ich frage mich ja bis heute, was die von uns gedacht haben müssen, als wir nach Erprobung der Methode beim nächsten Bestellen gleich drei!!! Stück mit den Maßen 2mx2,2m bestellt haben... privater Swingerclub? Nein, also Spaß beiseite, alles was raschelt, ist bäh als Unterlage und führt zu frühzeitigem Meiden. Ansonsten gibt es, glaube ich, spezielle Katzennetze für das Babybett - oder du nimmst einfach ein Moskitonetz, was dann von der Decke bis zum Boden geht - falls das nicht zu Kletterversuchen führt. Liebe Grüße


Wunschkind2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Wir haben zwei freigänger Katzen und einen Hund. Wegen den Katzen mache ich mir jetzt nicht so viel Sorgen, sie schlafen tagsüber und sind nachts unterwegs. Zur Zeit schlafen sie auf dem sofa oder auf der Tagesdecke von meinem Bett. Aber die Haare, auch durch den Hund, sind der Hammer! Ich könnte das Kind (in den ersten Monaten) nie aufs Sofa legen :-/ Wir wollen von anfang an einen Laufstall in wohnzimmer aufstellen, wo wir gegebenenfalls das Baby rein legen können. Aber nach euren Beiträgen stelle ich den wohl besser auch schon früh auf und streue pfeffer hinein.... LG


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind2014

Kannst du nicht einfach eine Babydecke extra für's Sofa nehmen, die du sonst wegpackst?


Wunschkind2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

ja, das werde ich auf jeden Fall auch machen! ich will ja mein baby bei mir liegen haben


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Also wir haben uns bei unserem ersten Kind einen meeeeeeeeeeega riesen Kopf gemacht, was da nicht alles passieren kann und wie wir das machen werden, falls wenn wie und überhaupt, vor allem wegen der Horrorgeschichten vom Drauflegen und so. In der Hinsicht ist bei uns niemals auch nur ansatzweise eine gefährliche Situation entstanden. Allerdings hat es bei uns auch nicht geklappt, die Katzen aus Babyschale, Bettchen oder Laufstall fernzuhalten. Spätestens, wenn wir nicht da waren, lagen sie drin. Für die Wiege hatten wir von Ikea einen Moskitovorhang, den man an der Decke befestigt. Das wurde ja hier auch schon genannt. Das ging natürlich super. Theoretisch wäre das auch beim Beistellbettchen gegangen, war mir aber dann zu viel Gewusel. Im Beistellbettchen hatte ich dann einfach eine Art Tagesdecke liegen, die ich abends weggenommen habe, damit der arme Fuzzi nicht in Katzenhaaren schlafen muss ;) Ansonsten war es völlig unproblematisch und der Kater hat später auch mit Max im Laufstall gelegen^^