Monatsforum Juni Mamis 2014

Kaiserschnitt in der Uniklinik Leipzig

Kaiserschnitt in der Uniklinik Leipzig

Seifenbläschen

Beitrag melden

Hallo liebe Mitkugelnden, mich beschäftigt seit dem GVK am Montag das Thema Kaiserschnitt. Wir haben eigentlich schon beschlossen, dass unser Mädchen in der Uniklinik Leipzig zur Welt kommen soll. Nun habe ich am Montag erfahren, dass falls es zu einem Kaiserschnitt kommt (was ich nicht hoffe), man nach der Geburt das Baby zwei Minuten ca sehen kann und dann für 6 Stunden allein in den Aufwachraum muss. Das Baby würde in der Zeit bei dem Partner bleiben. Das ist für mich eine no-go Vorstellung und führt für mich dazu, dass ich meine Entscheidung in der Uniklinik zu entbinden, nochmal überdenken muss. Wie seht ihr das oder hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit einem Kaiserschnitt in besagter Klinik? Viele Grüße und vielen Dank für euere Meinungen im Voraus, Seifenbläschen


chrissi321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seifenbläschen

Huhu ! Ähm.... Weder mit Kaiserschnitt noch in Leipzig. 6 Stunden direkt nach der Geburt ohne Kind ? Ich würde da dermaßen nen aufstand proben, dass das Kind ganz zügig bei mir wäre. Ganz im ernst ! Ich geh da jetzt von "alles ist gut" aus. Ist klar. Würde mich ganz ernsthaft interessieren wo die sich das Recht dazu her nehmen...


Seifenbläschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissi321

Ja, ich geh bei dem Gedanken auch schon die Wände hoch. Habe am Montag ein Gespräch zur Geburtsplanung in der Uniklinik und werde da auch ganz klar sagen, dass ich nicht dort entbinden werde, wenn es nicht eine andere Möglichkeit gibt. Bin gespannt, ob die Ärzte sich darauf einlassen. Sonst suche ich mir eine andere Klinik. Obwohl ich natürlich erstmal davon ausgehe, dass alles gut geht, aber wenn es dann doch zu einem Not- KS oder so kommen sollte, dann liege ich da ohne Baby hinterher :(


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seifenbläschen

Das finde ich aber wirklich komisch... Man bekommt ja keine Vollnarkose (wenns nicht Not Sectio ist)... In unserer Klinik ist es so, dass man nach dem Nähen direkt in den Kreißsaal kann und mit dem Baby kuschelt... In der Zwischenzeit darf der Papa kuscheln... Sogar wenns ne Not sectio ist wird versucht die Narkose so zu setzen dass die Mama schnell wieder wach ist und zum Baby kuscheln kann... Also sechs Std sind schon sehr krass...


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seifenbläschen

Hallo, wie kommen die denn darauf, es so zu handhaben?? Dann solltest du die mal auf ihr Leitbild aufmerksam machen, denn da steht zb familienorientiert etc: http://geburtsmedizin.uniklinikum-leipzig.de/ufkgeburt.site,postext,perinatalzentrum_neo.html?PHPSESSID=fvquvv4rg1jet7loq4sbil2tf0 Hattest du in der klinik schon ein anmeldegespräch? Da würde ich das auch nochmal ansprechen und auch deine Ängste dazu! Bonding ist doch heutzutage soooo wichtig und schön;-) Du hast die freie wahl. Lg Lisa


jule221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seifenbläschen

Huhu, bei uns stellt dich aufgrund von BEL auch die Frage nach KS. Hier in Berlin war ich nun in zwei Kliniken mich beraten lassen und beide Kliniken meinten, dass ich beim KS nach dem Abwaschen das Kind nach ca 30sek. Bekomme und es bei mir auf dem Körper bleibt wenn ich genäht werde. Und es auch bei uns sofort bleibt sofern alles ok ist. Also das von dir wäre für mich auch no go. Jeder sagt dir wie wichtig es ist zwecks bonding. Sprich doch nochmal mit denen oder hast du eine Alternative?


Seifenbläschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jule221

Ich danke euch erstmal für eure Meinungen und auch für die Erkenntnis, dass ich das nicht übertrieben sehe. Am Montag habe ich das Gespräch in der Uniklinik zur Geburtsanmeldung und da werde ich das auf jeden Fall ansprechen. Zum Glück gibt es hier in Leipzig noch andere Geburtskliniken, zwar nicht so nah oder nicht ganz meinen Vorstellungen entsprechend, aber dieser Aufwachraum-Mist überwiegt. Mal sehen, ob die Ärzte sich umstimmen lassen.


GanzUngeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seifenbläschen

Wo hast Du das denn erfahren? Im GVK? Denn gerade dogmatische Hebammen erzählen im GVK manchmal ganz schönen Quatsch was die Zustände im Krankenhaus angeht. Eine Freundin von mir hatte einen Notkaiserschnitt und daher Vollnarkose. Sie musste dann logischerweise eine Weile in den Aufwachraum und erst als sicher war, dass sie klar und munter ist, hat sie das Kind bekommen. Kurz nach der Entbindung ist sie zwar kurz aufgewacht und der Kleine wurde ihr kurz gezeigt aber sie war halt noch nicht wirklich wach. Bei einer PDA spricht nichts dagegen, das Kind sofort zu bekommen.


Seifenbläschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

Im GVK sind zwei Hebammenschülerinnen dabei, die ihre Ausbildung in der Uniklinik machen. Das ist wirklicher Quatsch und die Uniklinik ist in Leipzig wohl die einzige Klinik die das, warum auch immer, so handhabt.


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

Ich hatte bei meinen Zwillis damals eine Notsectio in Vollnarkose und war exakt eine Stunde nach der Geburt wieder wach (nicht fit, aber wach!) und hatte sogar beide Kinder bei mir, obwohl sie 4 wochen zu früh waren. Die kinder waren besser drauf nach der geburt als ich und trotzdem war ich nicht im aufwachraum. Sobald es keine kreislaufprobleme bzw probleme wegen extubation gibt, besteht auch kein grund, einen patienten in den aufwachraum zu schieben. So ist es jedenfalls in unserer uniklinik.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seifenbläschen

Also bevor ich mich aufrege, würde ich das am Montag erst mal abklären, ob das wirklich so ist oder ob es von bestimmten Umständen abhängt oder weiß der Geier was. Erfahrungsgemäß werden solche Dinge gerne mal falsch verbreitet, muss ja keine böse Absicht sein. Und falls die das wirklich alternativlos so handhaben, würde aus reiner Neugier mal fragen, wie die das begründen, ich kann mir das nämlich eigentlich fast nicht vorstellen. Man bleibt ja noch nicht mal nach einer normalen OP sechs Stunden im Aufwachraum. Was will man denn da?! Und wenn es keine Vollnarkose gibt, dann braucht man ja erst recht nicht in den Aufwachraum. Klingt in meinen Ohren alles sehr suspekt. Schreib' mal bitte, wie sich das am Montag klärt. Ich bin da sehr gespannt :) Ansonsten kann ich von meinem KS nur sagen, dass ich den Fuzzi zu Gesicht bekam, während ich in eine Schale kotzte. War traumhaft schön *gg* Und dann kam er mit Papa weg, während ich zugenäht wurde und dann gings gleich zurück in den Kreißsaal. Halbe Stunde nach Geburt hatte ich ihn im Arm. Grundsätzlich finde ich es latent schade, dass mir diese halbe Stunde fehlt, aber da sie meine beiden Männer so verbindet, wiegt das die Sache wieder auf^^


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seifenbläschen

Also, ich war nach meiner erkämpften Vollnarkose nach 29 Stunden Wehen auch länger im Aufwachraum, war aber auch völlig neben der Spur. Keine Ahnung, ob die mir das Kind gezeigt haben, war mir aber auch egal - genaugenommen, wollte ich es auch gar nicht sehen. Nachtrag: Mein Mann meint, ich wäre relativ rasch (nach dem Nähen?) zu ihm und dem Kind in den Kreisssaal geschoben worden und dann da wach geworden, so, dass die zwei bei mir waren. Ich war aber wegen dem Schnitt eh so fertig mit der Welt, dass ich von nichts etwas wissen wollte, wollte auch erst fast einen Tag danach das Kind erstmals sehen. Bei PDA klingt das aber völlig unüblich.


krischi486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seifenbläschen

Das hat zwar jetzt nichts mit einem eventuellen ks zutun, ABER: Eine Freundin hat in der Uniklinik Leipzig entbunden und war sehr sehr zufrieden mit allem drum und dran. Sie sagte die Abläufe waren klar, die Hebammen und auch die Ärzte sehr nett! Ihr wurde alles erklärt beim nähen danach und auch mit den Vorgesprächen war sie zufrieden.


3Zwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seifenbläschen

Ich habe unseren 2. 2007 in der Uni Lpz bekommen, per KS. Ich hab ihn direkt gesehen für ca 5 Minuten, dann ging es mit Papa zur Untersuchung, baden, anziehen, vermessen und kuscheln. Nach 30 Min war mein Mann kurz da und hat mir Fotos gezeigt und mit mir geredet, weitere 30 Min später hatte ich meinen Zwerg.


Seifenbläschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seifenbläschen

Ich danke euch für euren Zuspruch und werde am Montag berichten :)