Monatsforum Juni Mamis 2014

Feindiagnostik

Feindiagnostik

Meljae

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich komme gerade von unserer Feindiagnostik und bin total platt, weil man so viele Eindrücke bekommt. Leider bin ich nicht ganz ganz 100% happy, da wir zwei Softmarker zum Thema Down Syndrom haben und momentan weiss ich nicht so richtig, was ich davon halten soll. Die Nackenfaltenuntersuchung haben wir damals bewusst nicht gemacht, weil wir uns nicht verrückt machen wollten, wegen irgendwelcher Eventualitäten und Wahrscheinlichkeiten... und jetzt haben wir leider genau das :-( Ich meine, der Arzt muss es ja auch sagen, ist ja auch voll in Ordnung. Aber naja, man ist schon etwas verunsichert, muss ich ehrlich zugeben, obwohl wir uns immer gesagt haben, es gibt schlimmeres als das Down Syndrom... Ein bisschen Aufmunterung könnte ich gebrauchen :-) Liebe Grüße


mucksi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meljae

Hi na mal Kopf hoch solang es dem Zwergi gut geht. Mach dir jetzt mal nicht soviele Gedanken. Weiß ist bestimmt einfacher gesagt als getan. Aber ändern kannst jetzt eh nix. Guck ich war weder nackenfaltenmessen noch groß bei der feindiagnostik. Ich hoff einfach das wir wieder soviel Glück wie beim großen haben und alles ok ist. Und das solltest du auch machen. Sonst machst du dich die nächsten Monate bis zur Geburt verrückt. Und das bringt weder dir noch deinem Baby was. Und am schluss wird es hoffentlich gesund sein und dann war der psychische stress umsonst. Also think positiv. Unsere Daumen hast du


chrissi321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meljae

Also... Erstmal drücke ich euch die Daumen, dass alles gut ist !!! Und ja ! Ich kenne einige trisomie 21 Kinder durch den Kindergarten, den mein mittlerer Sohn besucht hat. Lebenshilfe wird sicher vielen was sagen... Da gibt es heftige SchicksalsSchläge und downSyndrom ist da das wenigste übel. Klar... Man muss mehr Kraft für das Kind investieren, als für ein gesundes, aber man kann das durchaus schaffen ! Es sind so liebenswerte Kinder !!!


LadyLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meljae

Ich verstehe das du dir sorgen machst, aber alleine aus meinem engsten Freundeskreis, gab es 4!!!!!! "Fehldiagnosen" und ein schwer Behindertes Kind bei dem alle Diagnostik nichts auffälliges finden konnte. Diese Marker erhöhen nur eine Wahrscheinlichkeit und oft ist es dann immer noch wahrscheinlicher bei der blöden Losbude auf ner Kirmes was zu gewinnen. Im übrigen hatten alle Mütter den richtigen Riecher. Die Mamas der gesunden Kinder waren sich VORHER sicher ein kerngesundes Kind in sich zu tragen. Die Mama mit krankem Kind, wusste das ihre Tochter schwer krank ist! Lausch mal in dich rein, sprich mit deinem Bauchzwerg! Ich wünsche dir so oder so alles alles gute!!!


Wunschkind2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meljae

es wäre auch mein persönlicher super gau - ich denke meine vorposterin hat schon ziehmlich recht! es sind nur merkmale und wahrscheinlichkeiten. warte ab was die zeit bringt :-) genieße deine rest-SS in vollen zügen!!!!! was danach ist entscheiden wir dann GLG


Meljae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meljae

Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin immer noch ziemlich platt von den Softmarkern, die da gestern gefunden wurden... vorallem auch welche, da habe ich halt noch nie was von gehört. Es gibt ja welche, die kennt man, wie z.B. verkürzter Oberschenkelknochen oder Nasenbein etc... aber bei uns ist es ein White Spot am Herzen und eine Vergrößererung des Nierenbeckens ...??? Und ich weiß aktuell nicht, wieviel Bedeutung ich dem ganzen zuordnen soll. Mir gehen da total viele Gedanken durch den Kopf: zum einen möchte ich mich nicht verückt machen, deshalb ja auch keine Nackenfalte damals, weil man einfach mit Wahrscheinlichkeiten konfrontiert wird, die einen total verunsichern. Also würde ich mit positivem Denken mich darauf konzentrieren, dass es dennoch ein gesundes Kind wird, zumals alles andere gesund ist. Der Arzt hat auch gesagt, hätte er diese zwei Marker nicht gefunden, hätte er gesagt, das Kind ist gesund. Zum anderen ist das Down Syndorm sicherlich kein Weltuntergang, aber wenn es tatsächlich so wäre, wäre ich glaube ich gerne vorbereitet und das würde heißen, ich müsste mir überlegen, ob ich jetzt doch noch ein paar Tests mache - die aber auch wieder nur weitere Wahrscheinlichkeiten ausrechnen... Ich weiß nicht, ich drehe mich da aktuell auch gedanklich etwas im Kreis, ich habe da wirklich bisher nicht drüber nachgedacht, ich hatte mir Sorgen gemacht, wegen meines TSH Wertes, dass das Kind in der Gehirnentwicklung was abkriegt, oder auch jetzt mit meiner Bronchitis und der ewigen Husterei und jetzt kommt man vom Arzt und hat die nächste Nachricht... Das Blöde ist, das war halt so ein Spezialist für Feindiagnostik, der hat auch Geräte, die habe ich bei meinem FA noch nicht gesehen. D.h. aber auch, ich kannte den Arzt ja nicht, obwohl er wirklich sehr sympathisch war, aber ich kann das deshalb noch schwerer einschätzen. Bei meinem Arzt weiß ich, wenn der mir was sagt, wie ich es einzuordnen habe. Ach ja... es ist halt doch nicht so mal eben einfach schwanger :-/


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meljae

Einschleicht..ich habe da eine sehr schöne Geschichte für dich. Meine Kollegin hat auch keine Nackenfaltenmessung machen lasse, weil es für sie keine Rolle gespielt hätte. Dann beim 2. Screening gab es eine Auffälligkeit. Der Kleine hatte ein Fehler am Herzen, der ganz typisch ist für Kinder mit Down Sydrom. Sie hat sich davon aber nicht verrückt machen lassen und auch keine weiteren Untersuchungen machen lassen. Und im August hat sie einen gesunden Jungen zur Welt gebracht. Lass dich nicht zu sehr verunsichern und hör auf dein Bauchgefühl


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meljae

Ja, diese ganzen Marker und Wahrscheinlichkeiten können einen in den Wahnsinn treiben. Wir hatten das bei unserem ersten Sohn auch und es war echt unschön. Deshalb haben wir diesmal den Praenatest gemacht und fertig. Sicherheit und fertig aus. Das Problem mit den Statistiken ist halt: Wenns dich trifft, nützt dir alle Statistik nichts. Und wenn die Wahrscheinlichkeit bei 100:1 liegt und du bist der eine Fall, dann nützen dir die anderen 100 eben auch nichts. Mein Tipp wäre, wenn auch sicher nicht ganz einfach: Du schreibst, dass Trisomie21 für euch kein Weltuntergang wäre. Natürlich abgesehen von dem Wunsch, gesunde, muntere Kinder zu haben. Es ist keine Krankheit, die unmittelbar nach der Geburt besondere Maßnahmen braucht und ihr hättet ggf auch dann noch viel Zeit, euch einzulesen, auf bestimmte Dinge einzustellen und euch zurechtzufinden. Wenn du es schaffst, kannst du den Gedanken also getrost loslassen und dich so oder so auf dein tolles Kind freuen :) Wenn dich das aber jetzt dauerhaft umtreibt und unruhig macht, dann würde ich dazu raten, das abzuklären, einfach für die Klarheit. Und in dem Fall würde ich nicht groß noch irgendwelche Tests mit weiteren Wahrscheinlichkeiten machen, sondern Fakten schaffen, sprich Fruchtwasseruntersuchung oder eben den Praenatest, der ja keinerlei Risiko fürs Baby mit sich bringt.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meljae

Oh, das tut mir leid. Schon der Verdacht würde mich auch in eine Krise stürzen, obwohl wir auch gesagt haben, dass wir das Kind nehmen wie es ist. Ich kann Dir allerdings sagen, dass sich das nicht immer bewahrheitet mit den Vorhersagen. Ich habe eine Freundin (im gleichen Alter wie ich), bei der als Baby auch der Verdacht eines Down Syndroms im Raum stand. Sie hatte einen schweren Herzfehler und die Handfurchen verlaufen bei ihr anders. Inzwischen ist sie nach einer Herz-Op im Kleinkindalter selbst Mutter von gesunden Kindern und hat einen Hochschulabschluss. Da kann man natürlich sagen, dass das schon ein paar Jahrzehnte her ist und die Diagnostik jetzt genauer ist. Aber ich würde die Hoffnung auf ein gesundes Kind nicht aufgeben. Solche Marker haben nicht immer recht.