Winterschlumpf
Hallo. Ihr seid ja alle ziemlich weit mit Euren Babyvorbereitungen. Bei mir schaut das etwas anders aus. Ich habe bis jetzt nur Kleidung und Schlafsäcke erstanden. Diese Woche bekomme ich von einer Freundin einen Kinderwagen und Laufstall (wo der Kleine tagsüber im Wohnzimmer schlafen kann). Meine Schwiegereltern werden uns demnächst eine Babyschale fürs Auto kaufen. Eine Wippe bekommen wir auch geschenkt. Babyphone ist noch vom Großen da. Ein Tragetuch und Tragehilfe habe ich schon. Wir brauchen noch ein Beistellbett. Gewickelt wird diesmal im Wohnzimmer, da irgendwie der Platz für eine Wickelkommode fehlt. Ein extra Zimmer bekommt das Baby erstmal nicht (irgendwann wird dafür das Gästezimmer weichen müssen). Pflegeprodukte habe ich auch noch nicht bzw. Milchpumpe. Bei unserem Großen hatten wir irgendwie von allem zuviel und vieles von dem was wir brauchten hatten wir nicht. Mein Mann kann nach der Geburt Urlaub nehmen und wird wohl besorgen, was uns dann noch fehlt. Geht es noch jemandem so wie mir oder habt ihr echt schon alles fertig?
Hallo Winterschlumpf,
das klingt doch gar nicht so schlecht. Es ist zwar noch nicht alles fix und fertig bei dir, aber doch vieles schon auf dem richtigen Weg und dein Kind kommt doch auch nicht morgen schon
Ich hab so einiges vorbereitet, was ich einfach dahaben will, wenn der kleine Mann kommt. Meine Erfahrung als Kindermädchen, Patentante, große Cousine und Helferin für zwischendurch... du kannst noch so sehr planen und alles "fertig" haben, am Ende fehlt sowieso was oder du merkst, dass du noch was brauchst, wo du gar nicht dran gedacht hattest.
Mach dir keinen Stress, wenn dein Mann das eine oder andere dann noch holen kann ist es doch super!
Naja, du hast mehr als ich. :-) Anziehsachen habe ich noch fast gar nicht. Wollte die nächsten Wochen mal auf diverse Flohmärkte und schauen.
Bei mir ist alles da. Für meinen kleinen muss ich nur das neue bett zusammen bauen, damit baby ins kleine bett einziehen kann. Das wickelBrett für auf den Wäschetrockner muss ich noch zusammen machen. Das war's dann aber auch schon. Lg Daniela
Ich hab glaub ich an Babykleidung alles besorgt, was man so brauchen könnte. Den Großteil gratis von einer Freundin, noch was vom Basar und ein paar Sachen (kleine Bodys und einen Schlafanzug) neu.
Jetzt warte ich darauf, dass mein Mann aus der Kommode unserer Großen eine Wickelkommode zaubert, damit ich das Zeug endlich verräumen kann. Wickelauflage hab ich schon besorgt.
Schlafsäcke hab ich auch bekommen bzw. von der Großen noch da. Manduca und Kinderwagen als Leihgaben sind auch schon da. Ebenso unser alter MaxiCosi und eine Wippe. Hier stehen sogar schon ein geerbter Buggy und ein Kindersitz rum, weil meine Freundin es nicht erwarten konnte, die Sachen loszuwerden. Die hat uns echt einen Haufen Geld gespart
Eine andere Freundin schickt im Mai das Beistellbett. Da muss ich dann schauen, ob ich eine neue Matratze brauche oder ob man die alte waschen kann.
Ach so, mini Bettlaken und eine Matratze für den Kinderwagen (ohne Tragetasche) hab ich auch gekauft. Und ein Mückennetz für den Wagen. Ich freu mich so, dieses Mal ein Sommerbaby zu bekommen. Die Große kam im Februar, wo man ja nicht wirklich gerne draußen ist.
Babyphone hat noch Zeit. Der Zwerg wird am Anfang bestimmt wieder an/auf uns kleben.
Windeln und Pflegeprodukte hab ich noch nicht. Falls das Baby in den nächsten 6 Wochen kommen sollte, würde es eh nicht gleich mit nach Hause kommen dürfen. Da bliebe dann noch genug Zeit für Besorgungen.
Was ich wirklich bald mal machen sollte, ist die Sachen für mich zusammensuchen. Das wäre das einzige, wobei mein Mann überfordert wäre.
Und eine Nachsorgehebamme brauch ich noch. Die "alte" ruft nicht zurück. Wahrscheinlich hat sie in den Pfingstferien schon was vor...
Hallo, Wir haben noch fast gar nichts hergerichtet. Kinderwagen ist bestellt und steht auf Abruf (kommt mir erst ins Haus wenns Baby da ist) Autositz fehlt noch. Wickelkommode brauchen wir nicht. Haben dafür eh keinen Platz. Gewickelt wird auf dem Boden oder Sofa oder Bett. Was halt am nächsten ist. Laufstall brauchen wir nicht. Ein kleines Mini Reisebett wartet zum Aufbauen. Haben nicht mehr Platz im Schlafzimmer. Muß auch erstmal gucken ob das Überhaupt neben mein Bett passt. Ins Wohnzimmer kommt unser Stubenwagen. Hat aber auch noch ganz viel Zeit. Reicht kurz vorher. Steht auf dem Dachboden. Wäsche habe ich schon einwenig. Teils von der Großen teils neu. Der Rest wird nach und nach noch folgen. Mehr brauchen wir nicht. Für den Anfang bekommt man im KH bestimmt auch viele Proben usw. Ich stresse mich da nicht rein. LG Anita
Wir haben noch nichts für das Baby, es sind ja auch noch über 2 Monate. Klar, der Kinderwagen steht noch von unserer Großen rum, aber ich muss mich jetzt endlich mal um ein Beistellbett kümmern und unsere ganze Neugeborenenkleidung ist auch noch bei Freunden. Ich hoffe, dass es diesmal mit dem Stillen klappt und ich die ganzen Fläschchen nicht ausgraben muss. Aber für mich klingt es, als wärt ihr schon gut vorbereitet, und ganz ehrlich, soviel braucht ein Neugeborenes ja nicht. Einen Platz zum Schlafen, Schlafsack, ein paar Klamotten und Windeln, alles andere kann man nachkaufen.
Ich hab auch das gefühl, dass wir noch nicht gut vorbereitet sind, andererseits ist ja auch noch ein bisschen zeit! Also hab ich heut angefangen und mir meinen mann geschnappt, um zumindest das gitterbett endlich umzubauen (stand schon als juniorbett von den zwillis im kinderzimmer). Das beistellbett hab ich am samstag bekommen und direkt aufgebaut. Der kinderwagen steht schon ewig im keller, den hab ich dann heut auseinander gebaut und alles gewaschen. Klamotten hab ich noch alles da, muss halt gucken, weil die zwillis winterbabys und sehr klein waren, was davon überhaupt passt. Muss aber alles noch gewaschen werden! Pflege u windeln kann man sich auch alles erstmal zur not aus dem kh mitnehmen bzw da gibts doch eh tausend proben etc! Kliniktasche hab ich auch noch nicht gepackt, brauch ich ja alles noch täglich! Normalerweise bin ich durchgeplanter, aber will mir keinen stress machen;-) Lg Lisa
Ich habe auch noch garnichts vorbereitet. ich glaub ich fang jetzt ueber ostern an, mit waschen und gucken was man noch gut verwenden kann und eventuell noch ein paar sachen einkaufen.