Monatsforum Juni Mamis 2014

Die lieben Stillprobleme

Die lieben Stillprobleme

Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Auch wenn mein Kleiner am ersten Juli geboren ist, schreibe ich doch lieber hier als im Juliforum, weil ich hier die ganze Schwangerschaft über unterwegs war. Ich hoffe, das ist ok. Ich habe eine schwere Brustentzündung beidseits hinter mir. Super, in den Kitaferien hohes Fieber bekommen und über eine Woche lang Wickel machen, das wünscht man sich. Da macht es besonders Spaß noch ein Ferienprogramm für die Große auf die Beine zu stellen. Da ich bei meinem ersten Kind schon 5 Entzündungen hatte, habe ich mich doch jetzt zum Abstillen entschieden. Ich wollte bei diesem Kind erst gar nicht stillen und dachte ich versuche es wenigstens bis zur ersten Entzündung. Immerhin 8 Wochen hat der Kleine Muttermilch bekommen. Ein bisschen ärgert es mich schon. 7 Wochen hat es gut geklappt bis auf kleinere kurzzeitige Milchstaus und ein bisschen wunde Brustwarzen am Anfang. Der Kleine hatte ja am 3. Tag schon sein Geburtsgewicht überschritten. Das lief alles viel besser als beim ersten Kind. Toll, dass ich auch mal schmerzfreies Stillen erlebt habe, wenn es auch nur kurz war. Noch jemand mit Still- oder Abstillproblemen hier?


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Ich für meinen Teil wäre beleidigt, wenn du nicht lieber hier schriebest Ich hatte auch eine böse Brustentzündung diesmal, fast 40 Fieber, fein ins Krankenhaus und vier Tage sechsmal tgl Antibiotika über Tropf. Verstehe ich das richtig, dass du nur gewickelt hast? Warum? Ich wurde sofort stationär aufgenommen. Seitdem bin ich echt ängstlich, sobald ich auch nur ansatzweise irgendwo was spüre, weil es mir selten im Leben so beschissen ging. Ich hätte niemals gedacht, dass einen das so umhaut. Und du hattest das fünfmal beim ersten Kind??? Meine Hebamme gab mir beim Großen schon den Tipp, Knoten immer gleich mit einem Vibrator zu bearbeiten und das funktioniert echt gut. Aber Tipps helfen dir wahrscheinlich jetzt auch nicht mehr weiter, gell? Ich kann dich jedenfalls gut verstehen. Ich würde das auch keine fünfmal mehr mitmachen, wenn es beim ersten schon so war!


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ne, ich habe nicht nur gewickelt. Ich habe einen Prolaktinhemmer bekommen um die Milchproduktion zu reduzieren. Antibiotika war zwar im Gespräch, aber nicht notwendig. Ich hätte auch mit Prolaktinhemmer weiterstillen können. Am Anfang musste ich das auch, da die Milchbildung nicht sofort aufhört, sondern erst nach ein paar Tagen deutlich weniger wird. Beim ersten Kind hatte ich das wirklich 5 Mal, habe da 3 Monate durchgehalten. Da hatte ich eine Hebamme, die jeden Milchstau ausstreichen konnte - ungelogen! Allerdings tut das so weh bis dieses Bröckelchen geronnener Milch aus einem dünnen Milchkanal rausgedrückt ist. Schlimm! Antibiotika war dann aber nicht mehr nötig, weil ja die Ursache beseitigt war. 1-2 Tage hohes Fieber und danach 2 Wochen schmerzhaftes Stillen waren es aber trotzdem jedes Mal.


Winterschlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Du Arme! Ich hatte seit meiner Kindheit kein Fieber mehr und denke, das würde mich echt aus der Bahn werfen. Ich kann verstehen, das Du traurig bist wegen dem Abstillen. Der Vorteil ist, das Du das Füttern nun deligieren kannst (hoffe ich) und Du so ein bisschen mehr Zeit für Dich hast?! Mein Sohn hat vor 6 Jahren die Flasche bekommen und so konnte mein Mann nachts z.B. auch mal füttern und am WE haben wir uns mit ausschlafen abgewechselt. LG Nicole


chrissi321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Mach dich nicht fertig ! Wenn ein Kind nicht gestillt wird, geht die Welt nicht unter ! Mein großer hat Flasche bekommen und ist der einzige der immernoch fit ist, während alle anderen mit Erkältung schon flach liegen. Beim stillen sollte man sich wohl fühlen und nicht stressen. Wenn das aber mal los geht und man sich zum abstillen entscheidet, muss man nicht traurig sein. Die Hauptsache ist doch, dass es dir und deinem Kind gut geht. Kopf hoch !


Erbse1407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Ich hatte bis jetzt zum Glück noch keinen Probleme. Aber ich muss mal ganz doof fragen woran man milchstaus oder sowas merkt?! Ich hab nachts wenn er nach 4 std nicht ran kam immer ziemliche schmerzen an den brust außen Seiten. Wenn er dann dran war ist das aber weg. Ich glaube aber dass die brüste so voll sind oder nicht?


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbse1407

Wenn Dein Kind das beim nächsten Stillen wieder abtrinkt, ist alles ok. Dann hast Du nur für den Moment ein bisschen zu viel Milch in der Brust. Das ist dann kein Milchstau. Wenn es aber nicht nach dem Stillen weg ist, auch beim nächsten oder übernächsten Stillen und auch das Ausstreichen oder Abpumpen nichts hilft, dann wird es richtig schmerzhaft. Das sind richtig harte Knoten in der Brust. Und wenn es ganz schlimm ist, kommt noch Fieber dazu.


Erbse1407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Ah ok. Dann hab ich einfach nur zuviel davon :D Meist sind die nach dem stillen richtig weich