lovemamalove
Hallo ihr Lieben, unser Kleiner zieht jetzt aus der Wiege in das nächste Bett. Das finde ich allerdings extrem groß. Ist ein Bett, dass er dann bis 5 Jahren oder so nehmen kann. Nun haben wir schon mal zwei "Probenächte" gemacht und plötzlich hat er extrem unruhig geschlafen. Wollte sich immer auf den Bauch drehen, hat es im Schlaf hinbekommen, was verwirrt, guckte rum, schlief weiter... hin und her geht es. Ich schlafe dann gar nicht. Nun bin ich unsicher, sollen wir uns eventuell ein kleines Bett als Zwischenlösung anschaffen? Wie habt ihr das denn alle so gemacht? LG
Hallo, Das Bett für unsere Maus ist 70x140 cm groß. Das finde ich okay von der Größe. Bestimmt ist es einfach noch ungewohnt für dein Kind so viel Raum um sich herum zu haben. Entweder wartet ihr noch etwas ab ob es sich bessert oder evtl hilft auch eine "Verkleinerung" durch Stillkissen am Bettende bzw. Bettrand. Versuch evtl auch erst dein Kind tagsüber an das neue Bett zu gewöhnen, zB Mittagsschlaf darin zu halten. Hoffe das hilft dir ein bisschen :)
Wir hatten erst ein Beistellbett (80 cm), das nach 5 Monaten zu eng wurde. Seitdem schläft der Kleine in einem alten Gitterbettchen (da haben schon mein Mann und seine Schwestern drin gelegen, unsere Große auch) neben mir. Es ist 100x50 cm groß. Ideal als Übergang, und vor allem passt es noch ins Schlafzimmer. Die Große ist mit fast 2 Jahren ins Kinderbett in ihrem Zimmer umgezogen.
Habe das Stillkissen anfangs mit reingelegt. Extra nochmal ein Bett kaufen ist echt nicht nötig. Sie wachsen so schnell!