Monatsforum Juni Mamis 2014

Beikost und/oder Baby Led Weaning

Beikost und/oder Baby Led Weaning

Tinchenbinchen

Beitrag melden

Unten war ja schon mal die Frage, wer jetzt schon loslegt. Ich fange hier ganz zart an, für mich ist es aber quasi das erste Mal, Kind groß hat nämlich irgendwie nie gegessen und quasi erst mit 18 Monaten wirklich angefangen. Wobei ich das, was er isst, nach wie vor an einer Hand abzählen kann^^ Deshalb bin ich jetzt völlig fasziniert, dass Flip das ziemlich cool findet. Ich fand beim Großen schon die Idee des Baby Led Weaning ziemlich gut und tendiere auch jetzt eher in die Richtung, sprich, Flip darf alles probieren, was wir so auf dem Tisch haben, möglichst ungewürzt natürlich. Aber ich habe Möhrchen und Kürbis jetzt auch im kleinen Gläschen geholt, weil er wirklich erst mal nur ein bisschen kostet und ja noch sehr klein ist, manche Sachen kommen also noch gar nicht wirklich in Frage, das kommt erst so ab sechs Monaten. Gestern und heute hat er einen Gurkenstick gelutscht und ich bin echt fasziniert, weil ich das vom Großen einfach nicht kenne. Der ist jetzt zweieinhalb und ich kann mich nicht entsinnen, dass der jemals Gurk gegessen hätte^^ Wie klappts denn bei euch und was macht ihr so?


bibi12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

also meine maus ist 17,5 wochen alt und wir haben noch nicht angefangen. liegt dran, weil ich eigentlich 6 monate voll stillen wollte. Ähnlich wie bei der großen, hat aber auch die kleine große beißlust und wird zuseehens wütender wenn wir essen und sie leer ausgeht. Parallel stillen findet sie nämlich doof. ich hab immer so ein misch masch aus blw und brei gemacht....hat super funktioniert...meine große konnte auch mit 11 monaten schon alleine mit nem loeffel essen. BLW hab ich damals mit geschaelten und im ganzen gekochten Biomoehrchen begonnen. Mal sehen wie ich durchs we komme, vllt fang ich nächste woche an. dann wahrscheinlich mit kuerbis :)


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibi12345

Ja, genau, ich mach's auch gemischt, so wie es eben passt. Ich bin auch weit davon entfernt, hier schon eine ganze Mahlzeit zu ersetzen.


Schlumpfin80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Wie macht man das eigentlich mit dem Brei am Anfang?sollte man nur ein paar Löffel geben? Oder ihn soviel essen lassen bis er nichts mehr mag?? Sorry für meine dumme Frage, aber ich kenn mich halt var nicht aus ;-)


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfin80

So viel, wie er mag. Soweit ich das einschätzen kann, ist das zu Beginn eh nur wenig und wird dann mit und mit mehr. Anfangs ist es eher so ein Gewöhnen daran, etwas Neues auf der Zunge zu haben und wenn sie dann wirklich drauf anspringen, dann darf man auch gut füttern. Selbst dabei kommen ja noch keine Unmengen zu Stande und die Zwerge habe eigentlich ein gutes Gefühl dafür, wann es genug ist.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Und es ist sehr wichtig, dem Gefühl der Kleinen da auch zu vertrauen und sich daran zu halten. Wenn sie nicht mehr wollen, dann muss man auch aufhören.


chrissi321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Huhu ! Gedanken hab ich mir auch schon gemacht und auch schon etwas vorgekocht... In kleinen Portionen hab ich Kürbis-Karotte und ganz feinen Karottenbrei. Den Karottenbrei ist für dann, wenn's zb Kartoffeln gibt, damit einfach noch was dabei ist, weil ich fast befürchte, dass Lina, wie ihre Brüder, keinen brei will. Hab ihr uns ein paar Tagen eine nudel hin gehalten. Der Blick "was soll ich damit ?" war wirklich herrlich. Als die nudel ihre Lippen berührt hat, hat sich die Maus geschüttelt... Also, wir warten. Ganz bestimmt noch eine ganze Weile.... Lg Daniela


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Wir dürfen erst am Dienstag den ersten Versuch starten. Dann ist er vollendete 16 Wochen alt. Ich bin sehr gespannt. Mein erstes Kind hat beim ersten Versuch den Brei mit der Zunge wieder rausgeschoben. Eine Woche später, mit 17 Wochen fand sie es super und hat mit der Hand den Brei vom Löffel in den Mund geschoben. Über diese Mitarbeit freut man sich aber nur am Anfang. Sie hat gleich am 2. oder 3. Tag die komplette Portion gegessen. Selbst Gekochtes war ihr am Anfang nicht fein genug püriert. Das hat sie verschmäht. Mit 9 oder 10 Monaten hat sie dann Stückchen gegessen und dann ganz schnell das, was wir auch hatten. Beim Würzen haben wir nur auf sehr wenig Salz geachtet. (Die Nieren sind ja erst mit 18 Monaten voll entwickelt.) Ansonsten hat sie alle Gewürze gegessen, sogar Pfeffer und Knoblauch und ähnliches. Dieses Mal fangen wir mit Getreidebrei an. Das gibt bei meinem Spuckkind am wenigsten Flecken. Wir haben auch farblose Karotte, Pastinake und Zucchini. Jedenfalls keine orange Karotte.


insala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Bei meinem Sohn habe ich vor ein paar Tagen angefangen mittags 1 bis 2 Löffel Frühkarotte mit in die Milchflasche zu tun. Das habe ich bei den Schwestern auch so gemacht. Ich stille nicht mehr und er hat es gut vertragen. Bald versuche ich es dann mit dem Löffel.