Monatsforum Juni Mamis 2014

babybay Beistellbett

babybay Beistellbett

Bina211

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, habe gestern von einer Freundin das Beistellbett von Babybay wärmsten empfohlen bekommen. Habt ihr damit Erfahrung oder wollt ihr euch das ebenfalls zulegen? Ich schaue gerade die Anzeigen nach einem gebrauchten durch....


Sandta92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina211

Hey. Wir haben uns auch eins gekauft. Und schon bezogen :D wenn auch noch viel zu früh. Aber die Vorfreude hat gesiegt. :) wir haben viel positive Berichte darüber gelesen, nur ein negatives. Das das Holzbrett wo die Matratze drauf liegt keine Löcher hat und somit die Matratze wenn das Kind viel schwitzt, schimmeln könnte. Wir bohren jetzt einfach viele kleine Löcher ins das Brett. Damit dürfte das Problem behoben sein ;) Liebe grüße


Jessie611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina211

Auch ich hab mich drin verliebt und werde es mir definitiv kaufen :) Die Bettchen gibt es jetzt auch mit luftschlitzen


bibi12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina211

Also ich hab einen anderen stillbalkon genommen und bin bei meiner tochter damit sehr gut gehfahren, weil man ihn auch einfach zu nem normalen bett umbauen kann. ganz ehrlich, fuer das geld gibt es besseres. du zahlst vorallem den namen und das mit der fehlende beluftung ist auch echt nicht gut geloest.


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina211

Hey, ich komm mal aus dem März... Hab auch eins stehen und bin ganz begeistert...meine Nichte durfte schon "Probe-liegen" ...ich fand den Preis ok, dafür, dass ich noch ne Verlängerung dazubekommen hab. Unser Bett hat nämlich ne Holzverkleidung außen, so dass wir ne Verlängerung inkl. zusätzlichen Matratzenteil brauchten... Das kriegst du bei anderen Betten nicht. Außerdem ist es danach umbaubar. Ob Regal, Tisch oder Bank, alles möglich. Das hat mich überzeugt.. Die schlechte Belüftung ist längst überholt!


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina211

Hallo, wir haben bei unseren Zwillingen einfach eins der Babybetten an unser Bett gestellt. Eine Gitterseite haben wir dann runtergeklappt, die passte genau unter unser Bett, so dass wir ein großes babybay hatten. Nun haben wir etwas weniger platz im schlafzimmer und bekommen auch ein babybay von einer freundin geliehen. Je nachdem wieviel platz ihr habt, könnt ihr euch das geld evtl sparen. Lg Lisa


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina211

Also das Prinzip "Beistellbett" finde ich absolut super, unabhängig davon, wie man es nun genau umsetzt. Mein Freund hat unseres schlicht und ergreifend selbst gebaut, Materialkosten bei 45€ oder so^^ Mir hat es die Nächte seeehr erleichtert und ich baue es noch heute an, wenn der Fuzzi mal ne schlechte Nacht hat und zu uns kommt. Aber ich würde wirklich Preise vergleichen und genau, auch gebrauchte anschauen. Den Namen muss man da echt nicht mitbezahlen!


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina211

Beistellbetten sind super, was anderes käme für mich gar nicht in frage (bis das baby gross genug ist um im familienbett zu schlafen, ohne dass ich angst hab es zu erdrücken. Ich hatte für meinen sohn ein fabimax classic. Es ist viel grösser als das babybay, aus dem sind die kinder nämlich oft schon nach ein paar monaten rausgewachsen... Also wenns denn unbedingt das babybay sein muss unbedingt die maxiversion nehmen. Aber ich würd immer wieder das von fabimax kaufen. Es ist günstiger und wird uns auch beim zweiten gute dienste leisten. Belüftet ist es ideal. http://stubenwagen.de/kindermoebel/beistellbetten.html/


KatjaB78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina211

Schleich mich mal aus dem September Forum ein..... Ich hab für meine jetzt 4-jährige Tochter damals eins gekauft und war begeistert. Einfach praktisch, kein nächtliches Aufstehen mehr. Unser Bett hat aber lüftungsschlitze. Ich hab direkt das Maxi Bett gekauft, da hat man mehr von. Fürs Baby werde ich es natürlich wieder nutzen. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina211

Bei der Großen haben wir die Wiege, später das Bettchen, direkt an mein Bett gestellt. Das hat auch gut funktioniert. Dieses Mal bekommen wir so ein umbaubares Bettchen von Roba von einer Freundin. Wenn ich mir eines kaufen würde, dann auf jeden Fall ein größeres.


insala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina211

Mir war das "Original" zu teuer. Haben bei "amazon" das roba 4 in 1 für 110,-Euro gefunden! Das kann man auch umbauen und hat ganz viel Zubehör!


Yvi1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina211

Guten Abend, ich lese sonst nur still mit aber was dieses Thema Beistellbett betrifft, hab ich mich auch sehr schwer getan. Zuerst wollte ich auch unbedingt das Babybay haben, da ich es bei unserer ersten total doof fand keins zu haben. Die hatten die Teile im Kh und das war super. Nun habe ich auch gesucht und gesucht und hätte auch ein gebrauchtes genommen, bis mir auffiel, das auch die Maxiversion immer noch klein ist und wenn man es zum Bett umbauen will, muss man nochmal ein Schweinegeld für das Modul bezahlen. Fand, das das in keinem Verhältnis mehr stand. Bin dann nach langem Suchen auf einen Beitrag in einem anderen Forum gestoßen. Die Mutti hat Beistellbetten Behrendt empfohlen. Dort gibt es hand gefertigte Beistellbetten und Kombibetten aus deutschen Hölzern und ohne chemische Behandlung. Haben uns dort das große Kombibett Moritz bestellt und muss sagen, die sind ihr Geld mehr als Wert! Super Qualität aus Massivholz. Es hat noch nach Holz gerochen, als wir das Packet geöffnet haben und nicht wie bei unserem ersten Kinderzimmer von Roba, das wirklich 2 komplette Monate brauchte um nicht mehr nach Chemiefabrik zu riechen. Die Seite heißt Babys-dream. Die Betten dort sind wesentlich günstiger als Babybay. Wir sind jedenfalls begeistert und bereuen nicht, uns für dieses Bett entschieden zu haben. Liebe Grüße Yvi


Bina211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvi1984

Vielen Dank für eure Meinungen und Tipps. Ein Beistellbett muss auf alle Fälle her, welches muss ich dann nochmal schauen. Hab ja noch etwas Zeit...;-) Zuerst kommt noch der Umzug