Fipsundally
Hallo ihr lieben, wer hat noch solche Probleme mit der Symphyse? Seit zwei oder drei Wochen plage ich mich nun schon damit. Anfangs nur als leichtes Ziehen, wie Muskelkater. Mittlerweile ist es aber so schlimm geworden, dass ich nur noch unter Schmerzen laufen kann. Nachts im Bett drehen ist ein absoluter Albtraum und Socken oder Hosen anziehen geht nur noch im Sitzen. Einbeinig stehen ist also nicht mehr drin. Bin ich zu wehleidig? Hab nächste Woche Mittwoch meinen nächsten Termin bei der Ärztin? Soll ich bis dahin warten oder schon vorher mal hingehen? Im Netz gehen die Meinungen ja von "kann man eh nix machen" bis "sofort Beschäftigungsverbot". Bin etwas verwirrt. Klar, der Weg zur Arbeit ist einer Tortur, Sitzen auf Arbeit mit Gymnastikball geht einigermaßen. Wäre für Tipps und Hinweise sehr dankbar.. LG Franzi
Hast Du einen längeren Schal, der um Deine Hüften passt? Dann binde ihn Dir fest um die Hüfte. Das wirkt dann ähnlich wie ein offizieller Hüftgurt für die Symphyse ist aber nicht so teuer. Auf Rezept gibt es die wohl nicht so ohne Weiteres. Den Tipp hatte mir die Hebamme aus dem Geburtsvorbereitungskurs gegeben. Fand ich einleuchtend. Kannst Du ja mal ausprobieren und berichten. Ich habe die Probleme nur immer ab und an vielleicht mal für einen Tag und dann ist wieder Ruhe. Wenn Du es permanent hast, ist es natürlich nervig. Ein Beschäftigungsverbot deswegen ist sicherlich abhängig von Deiner Tätigkeit. Wenn Du viel Laufen oder stehen musst, macht es natürlich schon Sinn. Machen kann man da sonst wirklich nicht viel. Ich fand damals bei Edgar, half Laufen (also Spaziergang) Aber nur, wenn es nicht zu akut war. Treppensteigen oder sonstige Anstiege dann natürlich auch meiden. Eventuell tröstet Dich der Gedanke, dass alles was sich vorher lockert, sich unter der Geburt nicht mehr lockern und dehnen muss. Das fand ich immer sehr erbaulich und Edgars Geburt war auch verhältnismäßig einfach und schnell.
Ich hatte das in der letzten Schwangerschaft auch so schlimm. Damals habe ich so einen Gürtel verschrieben bekommen. Den fand ich aber sehr unangenehm zu tragen, ist immer hoch gerutscht über den Bauch. Meine Hebamme hat mir dann was homöopathisches (Symphitum) empfohlen. Damit war es nach 4-5 Tagen so gut wie weg. Ich war selbst sehr überrascht, weil das meine erste Bekanntschaft mit Homöopathie war. Vielleicht hast du auch jemanden, der dich dahingehend beraten kann? Ansonsten wurde es bei mir immer schlimmer, wenn ich viel gelaufen bin, insbesondere, wenn ich noch was getragen hab, Rucksack oder so. Ich drück dir die Daumen, dass es wieder besser wird. Diese Schwangerschaft bin ich bisher zum Glück weitgehend verschont geblieben.
Du bist gar nicht wehleidig!!! Ich habe das auch! In der ersten Schwangerschaft ganz schlimm! Sie machten deswegen sogar einen Kaiserschnitt, weil sie nicht wußten, ob mein inneres Becken groß genug für den Kindskopf sei. Röntgen konnte man ja nicht. Nach der ersten Geburt ließ ich das Becken dann röntgen. Da konnte Nr. 2 auf normalem Weg kommen. Die Lockerung war auch nicht so schlimm! Dieses Mal habe ich auch Probleme! Laufen is echt nicht so angenehm! Socken anziehen brennt wie Feuer da unten! Echt schlimm! Wenn ich möglichst wenig laufe und wenig rumtrage, ist es deutlich besser! Alles Gute!!!
Huhu ! Habe das Problem auch. Bekam von der Doc ein Rezept. Musste auch nichts drauf zahlen. Das ding ist nicht schlecht, aber länger sitzen damit ist nicht wirklich bequem... Nen Versuch ist's wert. Lg