lilalo
hallo ihr lieben!
hatten letzte woche die u4. kleine maus hat ihr geburtsgewicht verdoppelt !!! ansonsten auch alles supi.
nun aber meine frage:
wie war die empfehlung eurer ärzte bzgl zufüttern. neuerdings sollte ja ab dem 5.LM zugefüttert werden, zur allergieprohylaxe. WHO vertritt aber immernoch die these, möglichst 6.LM voll stillen um allergien vorzubeugen? die hiesige kinderärztin sagte: "füttern sie ab dem 5 zu". ich würde gerne ( und werde wenn es geht)bis zum ende des 6LM voll weiter stillen, habe ich bei meinen beiden größeren auch gemacht.
bin gespannt wie es bei euch ausschaut...
lg lilalo
In meiner Familie hat niemand Allergien, insofern mache ich mir darüber recht wenig Sorgen... Ich stille ja nun leider nicht mehr, trotzdem werde ich erst mit 6 Monaten mit Beikost beginnen, es sei denn, meine Kleine zeigt mir schon vorher unmisserständlich, dass sie "was richtiges zu Essen" ;-) möchte - wovon ich aber nicht ausgehe! Mein Großer (Stillkind) war nämlich selbst mit 6 Monaten noch nicht wirklich reif für Beikost, hat Brei komplett verweigert, 1 Jahr lang fast nur Milch getrunken - das Thema Beikost/Zufüttern/Brei war purer Stress bei ihm! - Trotzdem hat er sich super entwickelt, hatte nie irgendwelche Mangelerscheinungen, ist bis heute (3 Jahre) kaum jemals krank, hat keine Allergien... Von daher werde ich das Thema Beikost diesmal so spät und so entspannt wie möglich angehen!! ;-) Da können diverse Kinderärzte sagen, was sie wollen - die ändern doch sowieso ständig ihre Empfehlungen! Meiner Meinung nach sollte man in erster Linie auf sein Kind schauen, ob es bereit ist für feste Nahrung, oder nicht! LG
Jaja, unser KiA meinte auch dass wir wahrscheinlich ab dem 4. Monat zufüttern müssen da Felix so gross und kräftig ist. Im Moment stille ich, so 10-12 x pro Tag, konnte seit 1 Woche auch das Aptamil weglassen, klappt super. Felix' Gewicht stagniert zwar seit 2 Wochen aber er hat eh schon 8,2 kg auf den Rippen :-) Wir haben uns gegen Brei und für das "Baby Led Weaning" (http://www.baby-led-weaning.de/) entschieden. Der Tripptrapp ist schon zusammengebaut und sobald er sitzen kann, darf er mitessen. Freue mich schon auf die Sauerei. Haben schon den Platz gewählt den ich am besten wischen kann und kaufen dicke Malerfolien aus dem Baumarkt für untendrunter. Würde gern 6 Monate voll stillen, aber wie gesagt, sobald er sitzen kann, fangen wir an. Der Rest ergibt sich.
Vor dem 6 Monat will ich eigentlich auch nicht anfangen. was Allergiene betrifft, sind wir leider sehr stark damit belastet. Zudem habe ich und auch mein "Großer" hatte bis zum ersten Lebensjahr noch Neurodermitis (was ja nun auch jederzeit wiederkommen kann.) und ich bin auch manchmal verwirrt, was die ganzen Empfehlungen angeht... Ich denke wie gesagt, dass ich mich an die "alte" Regelung der WHO halten werde. Außerdem habe ich gar keine Lust so früh zu starten, wenn die Lütte es auch nicht will. Möglichst erst wenn sie sitzen kann.
Also wir warten bis die Maus von selbst am Essen interessiert ist. Also uns ganz interessiert beim Essen zuschaut, nach Essen greift, es sich in den Mund stecken will usw. Das klappte bei den Großen auch sehr gut. Sie haben beide mit etwa 5.5 Monaten das erste Gläschen verputzt. Vorher, also wenn die Kinder noch keine ANzeichen machen , daß sie was Festes essen wollen, bzw kein Interesse haben macht es keinen Sinn. LG Kügelchen
Also ich werde auch bis zum 6. Monat voll stillen. Und dann langsam beikost. Meine Hebamme sagt auch man soll erst zufüttern, wenn die Kinder richtig sitzen können, da sie sonst häufig Problemeit der Verauung bekommen also Verstopfungen.
Ich lasse es auf mich zukommen. Möchte mindestens 5 und höchstens 6 Monate voll stillen. Dazwischen irgendwann mit Brei beginnen. Aber mal schauen, was meine Maus dazu meint, die hat ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Ich habe bei den beiden großen angefangen als ich gemerkt habe, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist. Bei der Ersetn war es mit 6 Monaten, der Zweite war mit 5 Monaten ganz wild darauf, er hat gleich ein ganzes Gläschen verputzt und nicht jeden Tag ein Löffelchen mehr. Eine Freundin hat sogar 8 Monate voll gestillt und der Kleine ist dabei ganz normal gewachsen... Ich habe immer in der Babywippe gefüttert, denn sitzen können die meisten Babys doch erst mit 8-9 Monaten...