finchen29
Nee fürs Baby kaufe ich auch nicht viel ein. Wenns ein Junge wird, haben wir das meiste ja schon.. ABER FÜR MICH habe ich... eine gute Winterjacke bestellt. Die wird zwar sehr teuer, aber muß dann auch ein paar Jahre halten (schlicht-zeitlos-pflegeleicht-sabbertauglich) JETZT verdiene ich noch eigene Talers, das wird vorraussichtich die nächsten 2Jahre wegfallen. Dann wirds knapper mit dem Geld. (habe selbst schon was zur Seite gelegt-bin mal gespannt wie gut wir dann auskommen) Die nächsten Monate werde ich für mich ja zudem kaum neue Sachen kaufen. Außer noch schöne Schuhe. Denkt ihr auch so? wie habt ihr euch so auf die Sparzeit "vorbereitet?" LG finchen29
Ich bin generell sehr sparsam. Nun bekomme ich für Lütte noch einmal Elterngeld und dann bis zur Mutterschaftszahlung der KK wird Männes Verdienst für uns alle herhalten müssen. Dann werden wir schauen was wir in der Zeit über haben bzw. wie gut wir mit dem Geld alleine hinkommen und dann wird vom Elterngeld für Lütte 2 der entsprechende Teil aufs Sparkonto gepackt. Da hier der Kindergarten erst ab 2 Jahre aufnimmt, muss ja noch ein Jahr nach der Geburt überbrückt werden und wie es meistens so ist, wenn man neue Anschaffungen vermeiden will geht meistens eins nach dem anderen kaputt und dafür möchte ich vorsorgen. ![]()
habe mir ein bauchband gegönnt :-) bin auch ehr der sparsame mensch und habe schon ein bisschen rücklagen. alles geht irgendwie :-)
Bin auch ein sparsamer Mensch und will nun immer ein paar Taler beiseite packen, falls doch mal was passiert das man nicht ins leere gucken muss sondern sagen kann das können wir holen.