Steffi0712
Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr vormittag einen termin beim fa oder bei der hebamme habt? müsst ihr die zeit nacharbeiten? also ich lasse meine termine ja schon so gut wie möglich auf den nachmittag legen, damit mein mann beim fa dabei sein kann, aber zb bei dem zuckertest geht das ja nicht und die hebammen-termine (also jeder zweite termin) ist auch immer vormittags, weil es bei ihr nur vormittags geht.
also ich bin dann meistens den Rest des Tages einfach krank und fertig. Aber ich höre sobald ich in Mutterschutz gehe dort eh auf und werde nicht mehr zurückgehen. Von dem her seh ich das nun alles ganz locker... Aber vielleicht kannst du die Tage der Woche dann je 1 Stunde länger bleiben oder so, dann hast du das ja schnell wieder drin...
Ich war eigentlich der Meinung dass der Arbeitgeber einen für die Vorsorgetermin freistellen MUSS ohne das man die Zeit reinarbeitet. ![]()
Guten Morgen. Vom Gesetzgeber bist du für Vorsorgetermine vom Arbeitgeber freizustellen, dass heißt für mich, man muss es nicht nacharbeiten. Ich habe das Proble nicht, da ich schon seit der 5. Woche ein BV habe. LG
der Arbeitgeber muss ihr nur lediglich ermöglichen zu den Terminen zu gehen. Wenn der AG will muss sie ide Zeit nacharbeiten.
Hallo, also meine Cheffin gibt mir quasi frei. Ich arbeite oft länger und reise in meiner Freizeit zu Trainingsstandorten, da erwarte ich auch, dass sie mir die Möglichkeit geben zum Arzttermin und Hebamme zu gehen. heute gehe ich z.B. um 3 stadt 17.30 um mich in einer KITA voranzumelden. Alles was ich tue ist, eine Einladung per Outlook an meine Cheffin zusenden und sie muss zusagen. Das Nacharbeiten ergibt sich von selbst. Heute war ich 8.30 im Büro. Statt 9.00 Uhr und morgen arbeite ich von 8-18 Uhr. Wenn ich also nur ein Wort dagegen höre, dann bestehe ich auch darauf von 9-17.30 zu arbeiten und das ist hier einfach nicht machbar.
In bin von meinem Arbeitgeber informiert wurden, dass er mich für die Vorsorgetermin freistellen muss (jedochnnicht für den Arbeitsweg). Ich bringe dann ein Attest mit, wie lange ich dort war und dann bekomme ich auch keine Minusstunden ( wir arbeiten mit Stechkarten) bzw. die Zeit gutgeschrieben. Habe gerade mal nach einer Quelle im Internet geschaut, aber spontan hab ich's nicht gefunden! Gruesse
hmm.. also an sich geht es mir ja auch nur um den märz.. ist mein letzter monat und da hab ich den zuckertest. und auch einen hebammen-termin... und da ich sonst sehr zeitig anfange zu arbeiten, damit ich mich danach um einkauf und wohnung kümmern kann. und wenn dann arbeite ich am tag auch nur ne halbe stunde länger. sonst wird das zu viel, weil ich den ganzen tag nur sitze. arbeite halt am rechner und das ist halt mit der zeit auch etwas anstrengend grad für die beine... auch wenn ich sie zwischendurch hoch lege und so naja und ich wollte nur wissen, dass ich da keinen ärger bekomme wie das da wäre.. aber naja mal schauen... ist ja noch etwas zeit...