lilalo
Huhu, Frage steht ja oben... also unsere Kleine ist jetzt 6 Monate und schläft noch im Beistellbett. Da ich nachts noch mind. 2-3 mal stille finde ich es einfach angenehmer sie direkt neben mir zu haben. Wie ist das bei euch? Wie oft "kommen" eure? Stillt ihr oder gebt ihr die Flasche, hat die Beikost das Schlafverhalten verändert? lg lilalo
Hier auch: Beistellbett (wird aber langsam zu kurz), 3-4 Mal stillen pro Nacht, Beikost (bisher nur einmal am Tag 50-80 Gramm) hat keinen Einfluss
Unser Kleiner (heute genau 1/2 Jahr) schläft seit einer Woche in seinem Zimmer, da er bei uns im Beistellbett total unruhig war. Hat mal einer gehustet, war er wach. Es klappt auch super, und so gegen 5 Uhr, dann bekommt er die Flasche (seit 2 Wochen etwa abgestillt) hole ich ihn zu uns ins Bett. Kann eben doch nicht ganz auf das kuscheln verzichten :-) Er bekommt mittags seinen Gemüsebrei und mittlerweile auch abends Milchbrei- beides isst er total gierig auf.
meine kleine, bald 7 monate, schläft noch in der wiege im schlafzimmer, da das kinderzimmer noch nicht ganz fertig ist. sie isst nur morgens brei, sonst butterbrote und am familientisch, natürlich bekommt sie alles ganz klein geschnitten, da wir noch auf zähnchen warten. das essen hat bei ihr keinen einfluss aufs schlafen, stille sie weiter zu den mahlzeiten, nachts kommt sie etwa 2-3 mal in der woche, dann nur 1 mal.
Nachts schläft sie immer in ihrer Wiege. Am Tage lege ich sie in ihre Wiege, oder sie schläft beim Spaziergang im Kinderwagen. Bei meinem Mann schläft sie oft auf dem Arm oder auf dem Sofa ein. Ich lege Ida zw. 18.00-19.00 Uhr schlafen, sie wacht zw. 22.00-23.00 Uhr auf, wird gestillt und schläft dann bis 3.00 Uhr, wird gestillt, anschließend schlåft sie weiter bis 8.00/08.30Uhr. Nachdem ich sie gewaschen, angehübscht und gestillt habe kuscheln wir noch ne Weile und nach max. 2 h lege ich sie wieder hin. Dann schläft sie ca. 30min. Das Gleiche gegen 12.00 und 16.00 Uhr. Ida hat gestern und heute Mittag ein paar Löffel Gemüsebrei bekommen. Bis auf 2 extrem volle Windeln ist alles wie immer... :-)
Meine Kleine ist 6 Monate & 1 Woche alt und schläft bei mir im Bett - und das wird voraussichtlich auch noch laaange so bleiben! :-)
Sie bekommt die Flasche, seit sie 2 Monate alt ist. Meist wacht sie nachts 1mal auf und bekommt ein Fläschchen, selten auch 2mal. Auch, als sie noch gestillt wurde, wollte sie nachts fast immer nur 1mal trinken.
Seit Beikostbeginn vor ca. 2 Wochen (mittags Gemüse, im Moment Karotte-Apfel, ca. 100g) schläft sie tendenziell eher etwas unruhiger. D.h. sie wird manchmal wach, obwohl sie keinen Hunger hat, drückt/furzt eine Weile und schläft dann wieder weiter. Unser KiA meint aber (habe gestern bei der U5 danach gefragt), das sei normal und würde sich meist innerhalb von 2-3 Wochen geben - der Darm muss sich wohl erst an die neue Kost gewöhnen!
LG
Ich konnte ja leider nie so richtig stillen (obwohl wir alles versucht haben) und durch die Flaschenmilch hat er schon immer ganz ordentliche Maße gehabt. Momentan 10,5kg auf geschätzte 77cm mit seinen nicht-so-ganz 6 Monaten. Also hab ich schon ab der 17. Woche Mittags Breichen gemacht (ich koche selbst. Wenn ich schon nicht stillen konnte...), nachts kam er für gewöhnlich 2 Mal, oft aber auch nur 1 Mal. Also so zwischen 20 und 21 Uhr gabs die letzte Flasche und dann manchmal eben zwischen 12 und 1, aber garantiert zwischen 4 und 5 dann die Nachtmahlzeit (in Phasen auch mal beides). Weil er jetzt aber schon an die 10 Wochen sein Gemüse schlabbert, fand ich es an der Zeit für den 2. Brei - das war vor 3 Tagen. Biovollkorngrieß in Wasser kochen, etwas abkühlen lassen und sein normales Milchpulver drunterrühren, zum Nachspülen dann noch soviel Milch, wie er mag. Ergibt bisher so 200g Brei + etwa 70-90ml Milch .
Ergebnis: das Bürschchen legt plötzlich 11-12h-Schläfchen hin. Ich hab damit ehrlich gesagt nicht gerechnet, aber ich werd mich ganz sicher nicht darüber beschweren
Ach ja: ich hab 4 Monate nur Bauch-an-Bauch mit ihm geschlafen, hinlegen ging gar nicht. Also vom 2. bis 5. Monat. Dann wurde er mir langsam zu schwer und er ist zu oft runtergerutscht, sodass wir ihn dann doch mal mit seinem nicht so geliebten Bettchen bekannt gemacht haben (steht nen Meter von unserem Bett entfernt). Die ersten 2 Tage hat er so 10-15 Minuten gejammert (nicht geschrien. Er war Schreibaby, Schreien klingt bei ihm ganz anders.) und dann war Ruhe. Inzwischen ist er so dankbar, wenn ich ihn ins Bettchen lege...Däumchen in die Futterluke und dann kann ihn die ganze Welt mal lieb haben. Auf dem Arm schlafen geht gar nicht mehr (und es fehlt mir soooooo ) Auch tagsüber klappt es prima, da macht er auch so ca. 4 kleine Nickerchen, alle inzwischen im Bettchen.
Unsere Kleine schläft auch nur in unserem Bett. Selten in der Wiege. Mittlerweile hat sie auch einen tollen Rhythmus- gegen sieben/acht wacht sie auf, gegen neun nochmal ein kurzes Nickerchen, zwischen 11:30/12:00 Uhr Mittagsschlaf bis 14:00/15:00 Uhr und dann um 18:30 Uhr/19:00 Uhr wieder ins Bett. Allerdings schläft sie nur bei uns im Bett ;) Ab und zu will sie auch nachts an die Brust, Beikost mag sie nicht wirklich. Meinen selbst gemachten Brei würgt sie förmlich wieder raus. Nur kleine Stückchen von unserem Essen mag sie gerne (Kartoffeln, Möhren etc.). LG
Unsere schläft eigentlich im Beistellbett (das ein normales Gitterbett ist, eine Seite nicht montiert) bei uns. Seit sie letzte Woche recht krank war, schläft sie ab und an auch bei uns im Bett... Ich stille noch voll, nachts unterschiedlich zwischen 2 und 4 mal... Ab nächste Woche wollen wir dann auch mal mit der Beikost starten, bin schon gespannt wie es klappt.
Gwenni schläft noch im Beistellbett und bekommt Nachts etwa 2x ihre Flasche. Brei bekommt sie noch keinen. Ich merke auch langsam, dass sie durch unsere Geräusche sehr unruhig schläft und es langsam besser wäre, sie ins eigen Zimmer zu legen. Das hieße aber, sie zum Bruder zu legen und ich bin mir nicht sicher, ob das schon eine bessere Lösung wäre. Für beide haben wir kein eigenes Zimmer.
Lennard schläft seit der 8. Oder 9. Woche im Kinderzimmer, glaube ich. Die letzte Flasche bekommt er Abend gegen 7 u d die erste zwischen 8 und 9.
Also mein Kleiner schläft noch in seiner Wiege, aber seit ca. 4 Wochen in seinem Zimmer. Er bekommt die letzte Flasche so gegen 19.30 Uhr und die nächste um 8.30 Uhr. Mittagsbrei gibt es auch seit ca. 3 Wochen. Jetzt wird irgendwann noch das Schlafen im großen Bett probiert, bis jetzt passt er noch super in die Wiege und er sieht mir in dem großen Bett zu verloren aus
Mit gehts wie Nanana. Felix schläft bei mir im Bett, 12 Stunden. In dieser Zeit will er 2-5x gestillt werden. Tagsüber ist er im Prinzip 2 Stunden am Stück wach und schläft dann 0,5-2 Stunden je nachdem ob er alleine schläft oder ich mich mit hinlege. Voll gestillt, Brei wird verpönt und fingerfood jeder Art gern abgenagt, aber nicht gegessen.