Jyriell
Also ehrlich... Man könnte meinen die Menschen hier haben nie normale kleine Kinder gehabt.
Ich hatte ja letztens schon den Nachbarn unter uns, der zu Fenton meinte, ob er denn gar nicht mehr rausdürfte und warum er soviel weinen würde. Nun hatten wir Sonntag einen echt anstrengenden Tag. Den ganzen Tag in der Hitze draußen, der Kleine kaum geschlafen und dann viel Trubel, viele fremde Leute, viele Kinder. Er war hinterher sowas von überdreht und übermüdet und wollte dann mit dem Bobycar umbedingt auf der Straße fahre. Als er das nicht durfte, hat er einen Wutanfall par excellence bekommen. Bin dann oben mit ihm im Kinderzimmer, steht unten aufeinmal eine Frau und fragt, ob ich Hilfe brauche... Nö, ich komme mit den Bockanfällen meines Kindes alleine klar. Ob ich denn daneben liegen würde, wenn er erbricht und er würd das ja ständig machen. Sie wäre Kinderkrankenschwester und könnte mir sagen, dass es sehr an Borderline grenzt (Zum Glück kamen meine Bekannten zu Hilfe, die noch im Garten saßen und die Dame kannten.
Aber Hallo??? Er ist zwei und hat ab und an Wutanfälle, wenn er nicht bekommt was er will? Grenzen austesten und so. Haarewaschen, Zähneputzen, nicht mehr spielen dürfen ist doch bei fast jedem Kind in dem Alter dann und wann mal ein Machtkampf. Sie würds ja auch Vormittags immer hören, und das schmerzt sie sehr...
Die wissen alle hier, dass ich gerade ein Zweites bekommen habe...
Außerdem, zum &&$%%$ , mein Kind weint nicht ungewöhnlich viel! Er ist sehr emotional, wie die Mama. Wütet schnell und lacht wieder ebenso schnell. Und Vormittags weint er so gut wie nie. Da geht es bei uns recht ruhig zu und wnen ich merke, dass er quengelig wird, gehen wir sofort raus auf den Spielplatz etc.
Wisst ihr wie bedrückend das ist, wenn man eh immer schauen muss, beiden gerecht zu werden und für sich selbst auch mal etwas Freiraum zu schaffen, damit die Nerven nicht so schnell blank liegen, falls was ist und dann doch zu hören bekommt, dass Kind sei unglücklich? ich dachte immer ich kriege das ganz gut hin und beide seien zufrieden... Aber langsam zweifel ich echt an mir.
Ich weiß nicht, was die Frau da hört (sie soll eh im Dorf berüchtigt sein und mehreren Eltern schon so angegangen sein, aber trotzdem) Und andere Kinder höre ich hier genauso oft, wenn nicht noch mehr schreien. Aber trotzdem macht mich das ganze wirklich wütend, dass ich heulen könnte.
Boa Ey Das geht ja mal gar nicht!
Bist du zum Dorfgespräch geworden? Herzlichen Glückwunsch
Nimm es dir nicht so zu Herzen auch wenn es eine total blöde Situation ist, wenn man sich unter kritischer Beobachtung fühlt..
Grüße
Ich kann dir sehr nachfühlen. Wir haben ja auch zwei Kleine. 1,5 Jahre und eben jetzt den Maikäfer. Der Große bockt derzeit auch viel rum mit hinfallen lassen, Hände&Beine auf den Boden hauen und natürlich viel Geschrei. Gestern Abend das selbe Spiel, weil er das Bobby Car mit ins Bett nehmen wollte, aber nicht durfte!
Bei uns machen die Leute das hinten rum, gerade die Nachbarin neben uns beschwert/berichtet öfters von uns---tja nur doof, wenn man das auf der Terrasse macht und dabei nicht wirklich leise ist---vielleicht möchte sie auch das wir es hören?
Auf jeden Fall nahm mir die besagte Nachbarin einmal meinen Großen -ungefragt ab- als ich mit dem Geschwisterwagen zur Haustür reinkam. Wir haben viele Stufen und der Große setzt sich dann auf die Eingangsetage und ich bring mit dem Kleinen den Wagen ein paar Stufen unter die Treppe. Naja, da hatte sie dann festgehalten. Später hörte man dann auf der Terrase das unser Großer ja immer die Treppe runterfallen würde, weil mich das nicht interessieren würde. Er sei ja so lieb und ich könne das doch nicht machen.
Ständig ist irgendwas hier falsch was ich mache, nehme ich den Großen mit runter in die Waschküche & setze ihn dann neben die Waschmaschine oder lass ihn helfen ---schrecklich---wie kann ich nur
Genauso kneift der Große derzeit den Kleinen im Geschwisterwagen (haben einen nebeneinander) , wenn er seinen Willen nicht bekommt und ich nehm ich dann an die Hand zum Laufen oder auf die Schultern - wenn ich das Tragetuch dabei habe nehme ich den Großen dann damit auf die Hüfte---schrecklich---der Kleine muss ja sooo viel weinen & brüllen genau wie daheim
Mensch, es ist doch klar, das ich nicht sofort hin springen kann, wenn der Große auf dem Wickeltisch ist oder in der Badewanne!
Lass sie reden und zweifel nicht an dir, denn das merken vor allem die Kinder und sind angespannter! Einfach Ohren auf "taub" stellen und erhobenen Hauptes weitergehen. Ich kann dir es sehr nachfühlen, wie es dir mit dem zerreißen das beide glücklich & zufrieden sind und vor allem dann mal Zeit zum verschnauben finden - das man selbst nicht völlig mit den Nerven unten ist. Die meisten wissen gar nicht (mehr) wie es damals bei ihnen war oder haben selbst vielleicht maximal 1 Kind, aber dafür tausend Ratschläge wie wir es doch besser machen sollen----die würde ich gerne manchmal hier live in Action sehen wollen---dann würde so manchen die Lust am sabbeln vergehen
Zweifel nicht an dir, du machst das toll und solange es für euch als Familie passt & du kannst deine Kinder am Besten einschätzen ob sie glücklich sind oder nicht, geht es die anderen mal so rein gar nicht´s an.
ich weis, es ist leichter gesagt als getan, aber wenn wieder sowas kommt dann lächle nur und nicke und schließe die tür.... und denke dir einfach beim lächeln, ja du blöde kuh, kannst mich mal am A**** lecken.... ich kenne es, Leonie wird nächste woche mtitwoch 7 jahre alt und sie hat auch noch wutanfälle, wenn sie z.b. nicht mehr beim opa schlafen darf, oder keinen kinderfilm abends mehr sehen darf, weils zu spät ist oder es einfach nicht nach ihrer nase geht.....ihr bruder Adrian, ist 3 jahre alt, macht natürlich auch schon fleißig mit, wenn er abgeduscht wird oder 1 mal die woche wird mit elmex gelee zähne geputzt und dass hasst er, weil dass eklig schmeckt und seine kinderzahnpaster schmeckt ja besser....wenn er mit heim soll und er nciht will, schreit er oder wenn er was nicht bekommt was er will.....naja und Romina ist halt auch noch da, sie ist jetzt 6 wochen alt und ich muss sie halt auch mal 2 min schreien lassen, wenn ich grade an den großen bin oder so.....aber für mich ist es normaler alltag und die nachbarn sagen auch nichts..... aber heutzutage ist es eh anderst als es damals war wo wir klein waren..... 1 mal stand eine nachbarin vor meiner türe, sie arbeitet beim jugendamt und sie wurde von nachbarn angerufen, weil mein kind geweint hat also richtig geschrien...da war Leonie 2 jahre alt und sie war böse, ich habe sie ins zimmer getan, die türe zu gemacht (nicht abgeschlossen) und gesagt, wenn sie lieb ist darf sie raus....sie hat geschrien und gegen die tür gehämmert wie ne irre und ich habe vergessen ihre fenster zu schließen (die waren auf kippe) so haben die nachbarn, Leonie gehört,.....aber meine nachbarin meinte, wenn die tür nicht abgeschlossen is tund sie jeder zeit raus kann ist es ok....so bestrafen ist besser als schlagen.....und dass machen meine beiden großen heute noch, wenn sie ins zimmer sollen, schreien sie im zimmer noch wie am spieß! lg jasmin
allen!
Ihr seid echt die Besten! Und eure Erfahrungsstorys machen mir Mut, dass es völlig normal bei uns zugeht.
@Loona: das mit dem ins Zimmer "sperren" bei nicht verschlossener Tür machen wir auch :) Hilft ganz gut und hinterher muss immer geknuddelt werden^^
@ Hailie: Hinter unserem Rücken, bzw. im Garten vorm Fenster (sehr geschickt^^) wird auch gelästert.
Aber das jemand so dramatisch vor meiner Tür steht, hat mich doch arg erschreckt.
Mich nervt das, dass ich mich ertappt habe unterbewusst nun wirklich alles zu tun, damit Fenton nicht schreit. Funktioniert natürlich nicht... gestern im Real hat er ein verweistes Gummibärchen auf dem Boden gefunden und durfte es natürlich nicht essen^^ Dafür hat er später dann eine ganze kleine Tüte von einer mitleidigen Kassierein bekommen
Dramababy!! ich glaub, ich werf mich das nächste mal auch einfach auf den Boden...
Und letztlich geht das alles ja dann nur noch mehr zu Lasten der kleinen Gwenda, die eh viel kürzer treten muss, als ihr Bruder.
Ich versuch mir mal ein dickeres Fell wachsen zu lassen! Danke euch
es gibt glaube ich überall solche nachbarn.meine große hatte als kleinkind verstopfung und hat beim kaka immer geheult wie verrückt.da meinte mein nachbar ob ich mein kind schlagen würde.dachte ich steh im wald!kinder weinen nunmal und sind unberechenbar.lass die leute reden.wenn sie sonst keine hobbys haben.
Natürlich ist es sehr unangenehm wenn man verdächtigt wird eine schlechte Mutter zu sein. Aber ich finde es okay wenn Leute einen darauf ansprechen wenn ihnen etwas auffällt. Wie oft hört man von vernachlässigten geschlagenen Kindern usw und da hat niemand was gemerkt/gesagt/getan. Sei nachsichtig mit den Leuten, in ein paar Monaten lachst Du darüber. LG Kügelchen
Ja natürlich, wenn ein Kind wirklich jeden Tag schreien würde, oder andere wirkliche Auffälligkeiten muss man handeln. da gebe ich dir recht. Was mich aber stört sind die Unterstellungen! Mein Kind schreit nicht häufig. Und nicht so wie sie es behauptet hat! Genausowenig kommt mein Sohn jeden Tag zum spielen raus und muss nicht immer drinnen bleiben, wie mein Nachbar behauptet. Und er sieht ihn z.b. auch sehr häufig, dass er auch erkennen kann, dass es dem Kind gut geht und er nicht verprügelt wird, wenn er abends beim Zähneputzen mal schreit. Genau wie bei Hailie: Es ist nicht schlimm, wenn ein Kind zum wäschewaschen mal mitkommen muss, oder dass sie ihren Sohn sicher nicht die Treppe runterfallen lässt. Man muss bei solchen sachen die Waage halten. Sicher ist es gut zu beobachten, ob alles ok ist, aber man muss nicht gleich über Eltern herziehen, oder sie verrückt machen mit verdrehten Tatsachen, wenn ihnen das Verhalten nicht passt.
Ich weiß nicht ob du drüber lachen könntest, wenn Leute dir fast Kindswohlgefährdung unterstellt wird. Mein Sohn ist noch nie die Treppe runtergefallen, er stolpert wie jedes andere Kind auch mal, aber mehr auch nicht. Wir sind auch jeden Tag draußen und man sieht ihm an, das er glücklich ist - mit hin&wieder mal Bockanfällen- eben einfach ein Kind.
Wenn sie wirklich nur beobachten würden ob was auffälliges ist okay, aber verdrehte Wahrheiten zu verbreiten, ist nicht sehr hilfreich!
Vorallem sehen sie die Kinder jeden Tag und hören den Großen auch lachen & toben auf der Terrasse, aber das zählt ja nicht.
Der Große schreit morgens tierisch, wenn er kein Eis zum frühstück darf, da könnte man meinen ich würde ihm sonst was an tun, aber ich sage nur "nein" und schon geht die Sierene los. Was können sie da in einer Sitaution beobachten, sie hören das Schreien des Kindes und mehr nicht! Was schließen diese Leute dann daraus---Kind wird wahrscheinlich geschlagen und ob man da auch später drüber lachen kann, wage ich zu bezweifeln
Man man man, du Hast aber auch komische Leute um dich rum. Ich würde auch vor Wut platzen. Ich glaub du machst das ganz gut und wenn sie Schon dafür bekannt ist, lass sie reden.
Die Frage ist halt immer was bei den Leuten ankommt. Und wie es subjektiv bewertet wird. Wie oft ein Kind schreit, mit blauen Flecken ankommt -oder was auch immer- nehmen wir subjektiv zur Kenntnis. Und da finde ich es richtig nachzufragen, vielleicht kann man ja helfen? Ich finde aber dennoch ein Nachfragen richitger als ein schweigendes Nichtstun und sich später wundern wenn was passiert ist. LG Kügelchen
Darüber habe ich heute auch mit meinem Mann gesprochen. Ein einfaches höfliches Nachfragen wäre sicher nicht ganz so schlimm gewesen (abgesehen davon, dass es wirklich keine Grund gibt. Man sollte den Grund der Besorgnis schon nicht überstrapazieren. Mein Kind schreit ja nicht regelmäßig derart) Aber auf der Straße unterm Fenster stehen und hoch rufen? So dass auch sämtliche andere Nachbarn alles mitbekommen und man nun ohne Grund bei allen unter Beobachtung steht? das fällt schon unter Verleumden. Genauso bei Hailie. Man lästert nicht hinter den Leuten, sonden bietet, wenn man sich Sorgen macht, dass jemand überfordert sein könnte, seine Hilfe an. Und natürlich ist alles subjektiv, aber ich erzähle auch nicht, jemand sie Alkoholiker, weil er abends einmal die Woche ne Kiste Bier kauft...
Da unterschreibe ich.
Es ist was anderes, wenn man nachfragt, da kommt es eben drauf an wie&warum. Manche Leute haben einfach zu viel Zeit, Müll durchsuchen reicht denen dann nicht mehr und kommen auf solche Ideen. Es grenzt teilweise schon an Hetzjagd und es sind diese Leute, denen man eh nichts recht machen könnte - egal wie wann was wo macht. Das hat für mich nichts mit Sorge & Hilfsbereitschaft zu tun, sondern ganz einfach mit Wichtigtuerei.
Hi Ihr!
Erstmal Drücker an Jyriell!!! Kopf hoch, du schaffst das! Und: Du bist eine gute Mutter (das weiß ich, auch ohne dich genauer zu kennen - denn allein die Tatsache, das du dir solche Gedanken machst, zeigt das schon!)
Und zum Thema Müll durchsuchen: Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, im Erdgeschoss eine eigentlich nette Omi. Diese hat allerdings die furchtbar nervige Angewohnheit, den Restmüll zu durchsuchen (ja, richtig mit Tüten aufreißen und genau kontrollieren). Das nervt mich sooo sehr...
...hat sie etwa auch meine Wochenfluss-Binden begutachtet?!?
Ich hab das ganze erst jetzt so richtig gerafft, sonst wäre ich mit meinem "Müllverhalten" vielleicht noch vorsichtiger. Echt Sch***, das man sich wegen solcher Leute nen Kopf macht...
...und zum Thema Kindererziehung wissen sowieso alle alles besser.
Zum Glück gibt's unseren Bus!
Huhu,
Prinzipiell finde ich es auch richtig, wenn man nicht wegschaut. Jedoch ist ein "darauf ansprechen" auch eine sehr sensible Situation. Wenn man sich und seine Nachbarn kennt und kein doofesmverhältnis entsteht, sollte so etwas jedoch möglich sein. Wenn es aber schon so ist, wie von hailie und jyriell beschrieben, dann geht auch ein nachfragen wohl nicht mehr. Außerdem würden die angesprochenen wohl kaum sagen: Jupp - wir vernachlässigen unsere Kinder.
Wenn mein Kleiner solche Schreibtischen hat, kann ich ihn meist ganz kurz beruhigen und dann geht's wieder laut los. Dann denke ich auch meist: was jetzt die Leute wohl denken ... :)
Ich kann euch aber folgendes Lied empfehlen: die Ärzte - lass die Leute reden Hilft mir in solchen Situationen.
Grüße