LittleX
Schönen guten Morgen / Mittag Euch, ich gehöre schon zu den zufütternden bzw. nach und nach abstillenden Müttern. Meine Maus bekommt schon mittags und abends nen Brei. Wobei der Mittagsbrei seit zwei Tagen etwas boykottiert wird. Dann gibt´s halt eine HA-Milch stattdessen. Nun zu meiner Frage: Wieviel Mahlzeiten sollten denn die Kinder langfristig zu sich nehmen? Frühstück, Mittag, Abend und zwei Zwischenmahlzeiten? Das würde ja heißen, dass die Kinder vollständig auf die "Nachtmahlzeit" verzichten, oder? Ich vermute aber mal, dass das eher ZUKUNFTSMUSIK ist, also noch nicht so bald umsetzbar, oder sehe ich das falsch? Aktuell stille ich nachts & morgens (Frühstück und tw. Zwischenmahlzeit) & nachmittags (Zwischenmahlzeit). Das sind somit meist 4 "Mahlzeiten" zzgl. zweimal Brei (Mittags und Abends) und wenn sie dann sehr früh schon den Abendbrei bekommen hat bekommt sie ab und zu vor dem zu Bett gehen noch mal ne Milch... Habe jetzt etwas Angst, dass ich sie überfüttere. Beim vollen Stillen war das ja egal, aber nun ... Liebe Grüße LittleX
Also bei uns sind es momentan 5 Mahlzeiten am Tag, davon einmal Brei, in 2 Wochen möchte ich aber auch Abendbrei probieren. Nachts braucht meiner bestimmt schon 3 Monate nichts mehr. Gebe allerdings Flasche seit er 3 Monate alt ist. Er kommt somit auf ca. 1000ml/g pro Tag. Er nimmt aber trotzdem sehr langsam zu. Waren eine zeit lang auch schon bei 4 Mahlzeiten am Tag, aber mein Arzt sagt ich soll Mahlzeiten geben, weil er so wenig wiegt, ansonsten wären aber auch 4 Ok!
Hallo
also meine Elea bekommt aktuell 4 Mahlzeiten
Morges 235 ml Milch ca um 7:00
Mittag um 11 Uhr gibt es Brei
15 uhr einen Zwischenmalzeit aus Obstmus und Milch soviel sie mag, manchmal gibt es auch einen selbst gebackenen Keks von der Oma zum Lutschen
und dann wieder abend um 19 Uhr den Abendbrei.
Das es bei dir so ist dass es noch mehr MuMi gibt, kann auch mit Durst zu tun haben, nicht unbedingt mit Hunger. Und solange sich dein Kind Wohlfühlt, Stuhlgang in Ordung ist und du nicht das Gefühl hast, das es aus allen Näten platzt brauchst du dir da keine Sorgen machen.
Man sagt, dass die Kinder etwa ab sechs Monaten nachts nicht mehr gestillt werden müssen (wegen Hunger). Wenn sie trotzdem wach werden dann eher wegen Durst oder Nähebedürfnis oder sonstigem. Also irgendwann sind es dann "theoretisch" fünf Mahlzeiten am Tag.
....sagt wer? So weit ich weiss, ist das Quatsch und überholt. Wie soll denn ein 5 Monate altes Kind 12 Stunden ohne Essen aushalten? Das schaffe noch nicht einmal ich. Felix futtert 3-4x nachts, ich befürchte langsam er will nie etwas anderes als "seine" Brust :-)
Schließe mich Kimmy07 an!! Kann man die Kleinen mit 6 Monaten denn fragen, ob sie Hunger haben oder "nur" Durst oder ein Nähebedürfnis?! ;-) Woher weiß man dann, ob sie Hunger haben oder nicht? Und selbst wenn es kein Hunger ist, ist Stillen ja mehr als Nahrungsaufnahme - warum sollte man seinem 6 Monate jungen Zwerg nicht die Brust geben, wenn er Durst od. ein Nähebedürfnis hat??
Mein Großer hat nachts eine Milchflasche getrunken, bis er 20 Monate alt war. Weder ihm noch mir hat es geschadet
, deshalb bekommt aller Voraussicht nach auch die Kleine wieder so lange nachts Milch, wie sie möchte!
Sie ist ohnehin so pflegeleicht, was das betrifft: trinkt von Anfang an nur 1mal bis höchstens 2mal nachts - finde, da kann man sich nicht beschweren! Ihr Bruder war diesbezüglich wesentlich anstrengender...
Meiner Meinung nach kann man ein Baby nicht überfüttern, so lange man es GESUND ernährt (also nicht unbedingt Kekse oder Abendbrei-Kalorienbomben, die hauptsächlich aus Zucker bestehen...). Man kann ruhig nach Bedarf füttern, nicht nur MuMi, sondern auch Flaschennahrung und gesunde Beikost. Babys haben i.d.Regel noch ein gutes Gefühl dafür, wieviel sie brauchen - vorausgesetzt, sie werden wirklich konsequent nach Bedarf gefüttert, d.h. dann und nur dann, wenn sie Hunger haben. Auf die Anzahl der Mahlzeiten pro Tag kommt es auch nicht unbedingt an - manche Babys brauchen eben viele kleine Mahlzeiten und andere mögen lieber weniger größere. Mein Großer war übrigens am dicksten, so lange er voll gestillt wurde und wurde dann immer schlanker! ;-) LG
Hallo, Bei uns sind es vier Mahlzeiten. Bei Zwilling 1 zur Zeit noch 4 Flaschen, da wir etwas Beikost Schwierigkeiten hatten/ haben. Und gaaaaaanz laaaaangsam uns Löffelchen um Löffelchen Mittags vortasten. Und Zwilling 2 bekommt 3 Flaschen und Mittags Beikost. Und zum Thema Nacht Mahlzeit, Ob das Baby Hunger,Durst, oder die Nähe braucht, sollte man dem nach kommen.....egal wie alt es ist. :-) Und Kimmy :-) doch das gibt es 12 std ohne Nahrung. Meine beiden Schlafen durch , 12-13 Std. und das schon was länger. SEHR,SEHR,SELTEN, werden sie, oder nur eine in den Morgen std. wach und möchten was. Und sonst schließe ich mich an. Schau auf die Zutaten liste, kaufe die Zucker kram Sachen nicht und dann wird das schon gut klappen. Lg Schnuf :-)
Ich denke schon das man einem Baby die Nachtmahlzeiten gaaaaanz langsam entwöhnen kann. Vorausgesetzt natürlich, es bekommt über den Tag verteilt genug!!!!! Ich habe die ersten Monate gestillt und sogar da hat er es gute 8-9 Stunden geschafft ohne zu essen! Babys Wachen ja oft kurz auf in der Nacht, aber manchmal reicht kurz hoch nehmen, kuscheln, Nuckel oder Stofftier. Nicht immer wenn sie aufwachen ist es Hunger! Sicher ist und braucht jedes Baby was anderes. Seit 3 Monaten schläft meiner zwischen 10-12 Stunden durch! Man kann ein Baby vielleicht nicht verwöhnen, aber man kann ihm Sachen angewöhnen. Wenn es für Euch so Ok ist, dann passt es ja. Es gibt allerdings wohl auch viele für die ist der Tag so interessant, das sie vergessen prdentlich zu trinken und dann holen sie es sich in der Nacht.
PS: Ist meine ganz persönliche Meinung.
Sorry, ich schon wieder! ;-)
"Es gibt allerdings wohl auch viele, für die ist der Tag so interessant, dass sie vergessen ordentlich zu trinken und dann holen sie es sich in der Nacht."
Ja, mag schon sein! Ich verstehe nur nicht, was daran so schlimm sein soll?? Warum darf ein Baby denn nicht tagsüber die Welt entdecken und nachts bei der Nachtmahlzeit das nachholen, was es am Tag "nicht ordentlich" getrunken hat??
Wer entscheidet überhaupt, was "ordentlich" ist und was nicht? Du?? Vielleicht ist es für ein Baby, auch wenn es älter als 6 Monate alt ist, angenehmer und sogar GESÜNDER, tagsüber nicht so viel und dafür auch noch ein oder 2mal nachts zu essen?!
Nur meine ganz persönliche Meinung!
LG
Wenn dein Baby schon seit 3 Monaten nachts nichts mehr braucht, wie hast du das "geschafft"? Oder kam das von allein? Nur mal so aus Interesse...
Mein kleiner hat immer wenn er aufgewacht ist geschmatzt, was für mich ein Anzeichen war das er Hunger hatte. Da ich immer zwischendurch noch Nachts abgepumpt hatte, bin ich eines Nachts wieder durch schmatzen aufgewacht, hab ihm sein Schmusetier solange gegeben und bin nur schnell in die Küche zum umfüllen der Mumi in ein Fläschen, komme wieder rein und er schläft wieder selig. Ohne abpumpen hätte ich es gar nicht gemerkt, weil ich ihm ja gleich die Brust gegeben hätte. Das habe ich dann immer probiert, manchmal musste ich ohn auch kurz rausnehmen, aber max. Ne Minute und er schlief wieder. Ich meine nur das man nicht immer wenn die Babys wach sind, davon ausgehen sollte, das sie Hunger haben, es gibt auch ganz viele andere Gründe, warum sie aufwachen. Noch was, mein Kleiner schläft dafür tagsüber auch nur max. 3 mal für je ne halbe Stunde. Und ich böse Mama würde ihn sogar wecken, wenn er am Tage mal so 2-3 Stunden schläft, weil er dann Nachts nicht mehr solange schlafen kann. Andere Mamas freuen sich und wundern sich warum die Babys dann nicht in der Nacht schlafen. Und nochwas, man kann Babys Sachen aneignen. Meiner wollte mit 2 Mpnaten immer erst um 22 Uhr ins Bett und hat bis morgens 9 Uhr geschlafen. Dann habe ich ihn jeden Tag ein paar Minuten früher geweckt und Abends früher ins Bett gebracht und seitdem schläft er spätestens um 8 Uhr nd wacht so zwischen 7-9 Uhr auf. Und mein Baby fühlt sich wohl, liebt mich und ich glaube nicht das es ihm schlechter geht dadurch!!!
Wer entscheidet denn was gesünder für ein Baby ist? DU??? Es gibt halt solche und solche, habe niemals gesagt das es schlimm ist, für mich ist es aber schön Nachts nicht mehr aufstehen zu müssen, auch wenn ich das für meinen Schatz sehr gerne machen würde!!!! Und ich kenne Babys,die sind richtig toll wohlgenährt, vielleicht auch ein bisschen zu viel....und die sollen nicht satt werden??? Es ist halt mit der Brust immer sehr schnell beruhigt, es gibt aber auch andere Methoden der Beruhigung. In meinem Babykurs war z.B. Ein Junge mit 4 Monaten, der wurde in den 1,5 Stunden 3 mal gestillt, immer wenn er geschrien hat, ein Baby hat aber nicht immer Hinger wenn es schreit!!!! Und er war sehr sehr dick, konnte sich gar nicht bewegen vor lauter mAsse!!! Sogar die Kursleiterin, sehr erfahrene Frau ( hat auch 3 eigene Kinder) meinte man sollte mit 3 Monaten auch bei Stillkindern einen 3 Stunden Rythmus hinbekommen. Jeder darf übrigens seine Meinung haben LG
Jetzt zankt doch nicht, jede hat irgendwie Recht. Felix wiegt heute 11,1 kg, ich hin langsam am verzweifeln. Er ist aber auch gross (74 cm) und sehr kräftig, steht z.b. schon gut alleine. Er weint übrigens nie. Er zeigt ganz deutlich wenn er Hunger hat. Und nachts habe ich probiert, ihn, wenn er aufwacht, anders zu beruhigen: streicheln, flüstern, Schnuller. Hilft alles nichts. Ich versuche ihm tagsüber Brei oder Fingerfood zu geben damit er "leere" Kalorien bekommt, er verweigert alles, obwohl ich es geduldig und spielerisch immer wieder probiere. Und er ist ein absoluter Sonnenschein der den ganzen Tag lacht und mir soviel Freude bereitt obwohl die Nächte durch sein ständiges Aufwachen für mich langsam die Hölle sind, ich bin so müde, ne ne ne. Lese ganz interessiert wie das andere hinbekommen, aber ein 3-Stundenabstand? Das schafft er einmal am Tag wenn wir unterwegs sind. Was mache ich nur falsch? Die Mütterberatung sagt es sei alles in Ordnung, aber niemand hat so ein schweres Kind wie ich.

"Wer entscheidet denn was gesünder für ein Baby ist? DU???"
- Nein, stell dir vor, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen! ;-) Hier mal ein Link:
http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf
Meine Tochter wird ja nun nicht mehr gestillt, seit sie 2 Monate alt ist. Sie trinkt tagsüber alle 3-4 Stunden und kommt nachts meist nur 1mal, um ihr Fläschchen zu trinken; schläft 6-7 Stunden am Stück.
Mein Großer wurde aber voll gestillt, bis er 8 Monate alt war (er mochte keinen Brei), und das nicht im 3-Stunden-Rhythmus, sondern meist alle 2 Stunden, auch nachts. Ja, er war "wohlgenährt", aber nicht ZU dick, konnte sich optimal bewegen (Krabbeln mit 8 Monaten, Laufen mit 13 Monaten). Heute, mit 3 Jahren, ist er normal schlank und in seiner Entwicklung sehr weit. Ich kann also nicht sagen, dass es ihm geschadet hätte!
Klar darf jeder seine Meinung haben!
Was mich an deiner Aussage ein bisschen stört, ist, dass es irgendwie so rüberkommt, als wären Mütter, die ihren Babys die Nachtmahlzeiten nicht abgewöhnen, nur zu bequem dazu ("Es ist halt mit der Brust immer sehr schnell beruhigt"). Außerdem kannst du nicht automatisch davon ausgehen, nur weil dein Kind es so schnell akzeptiert hat, dass es keine Nachtmahlzeit mehr gibt, dass das bei allen Kindern so einfach geht. Du scheinst auch davon auszugehen, dass die meisten Kinder nur aus Gewohnheit nachts Milch verlangen, weil es bei deinem Kind (vielleicht?) so war - wieviele Kinder hast du denn? Jedes Kind ist eben anders!!
Und es ist eben eigentlich von der Natur so vorgesehen, dass Babys auch nachts Milch bekommen (s. Link oben). Klar gibt es Ausnahmen: Babys, die sehr früh durchschlafen oder bei denen es (wie bei deinem Kind) sehr einfach ist, die Nachtmahlzeiten abzugewöhnen. Ob das für diese Kinder nun von Vorteil, oder vielleicht sogar eher von Nachteil (im Bezug auf Gesundheit u. Entwicklung) ist, lasse ich mal dahingestellt. Auf jeden Fall finde ich es nicht gut, wenn jemand, wie du, nur weil das eigene Kind nachts nichts mehr braucht, anderen Müttern einreden will, dass es bei den meisten Kindern so ist, dass sie nur aus "Gewohnheit" nachts trinken! Denn so klingen deine Beiträge nunmal für mich.
"Und nochwas, man kann Babys Sachen aneignen."
Ja, kann man, aber nochmal: warum sollte man das tun?? Nicht alles, was man tun kann, ist auch sinnvoll. ;-)
Der Mensch ist in seinem Leben so vielen Zwängen unterworfen - muss man unbedingt schon im Babyalter damit anfangen?! Ohne jeden triftigen Grund? Oder was ist der Grund dafür?
Meine Kleine ist lange Zeit erst um 22 Uhr ins Bett, dann einige Wochen lang immer um 20 Uhr, momentan schläft sie wieder erst um 21 Uhr - und jetzt? So what?? - Ich verstehe wirklich nicht, was daran schlimm oder falsch sein soll, wenn ein Baby hin und wieder seinen Schlafrhythmus ändert!
(Ich selber gehe übrigens auch nicht jeden Tag zur exakt gleichen Zeit ins Bett, sondern dann, wenn ich müde bin. Und ich freue mich, wenn ich morgens mal ausschlafen darf. Oder einen Mittagsschlaf machen kann, wenn ich tagsüber besonders müde bin. Wenn mich dann jemand weckt, finde ich das gar nicht toll. - Wie ist das bei dir??)
Sorry, ich fürchte, hier treffen einfach Welten aufeinander, und es gibt Dinge, die werde ich nie verstehen! ;-) Egal, ich muss ja auch nicht alles verstehen!!!
LG
Wie gesagt, jedes Kind ist anders, und Junimami2012 schließt mMn einfach nur von ihrem Kind auf alle anderen. (Ich will mich ja auch nicht zanken, aber manchmal muss ich einfach so deutlich sagen, was ich denke - tut mir ja auch leid!) Als ich eben deinen Beitrag gelesen habe, habe ich gedacht, du beschreibst meinen Großen, wie er als Baby war!! ;-) Der war nämlich wirklich genauso: 2-Stunden-Stillrhythmus Tag und Nacht die ersten 8 Lebensmonate, Brei hat er komplett verweigert, sehr groß und schwer (8180g u. 67cm mit 3 Monaten; 9650g und 72cm mit 6 Monaten) - und auch ein absoluter Sonnenschein, immer nur am Lachen... :-)) Ich habe ja vorhin schon geschrieben, dass er heute 3 Jahre alt ist, sich super entwickelt hat, mittlerweile groß und schank ist, motorisch und kognitiv sehr weit für sein Alter, und ein aktives, sehr fröhliches Kind! Von daher würde ich mir an deiner Stelle wirklich keine Sorgen machen!!! Dass es anstrengend ist, glaube ich dir allerdings! Kannst du dich nicht tagsüber öfter mit deinem großen Kleinen hinlegen, um Kraft zu tanken? Er schläft doch auch am Tag noch relativ viel, oder? Wenn man nur 1 Kind hat, geht das ja noch! Wenn meine Kleine auch so "anstrengend" wäre, würde ich wohl durchdrehen bei 2 kleinen Kindern, ehrlich gesagt... Ist sie aber nicht: sie trinkt von Anfang an seltener (auch, als ich noch gestillt habe!), schläft VIEL besser, ist kleiner, leichter, hat Anfangs mehr geschrien als ihr Bruder... mittlerweile ist sie aber auch ein absoluter Sonnenschein! :-) Jedes Kind ist eben anders und hat andere Bedürfnisse, und oft genug liegt es einfach eben NICHT an der Erziehung! VLG und weiterhin viel Kraft und Freude mit deinem großen Kleinen!
Ich werde nicht mehr weiter darauf eingehen, jeder kann machen was er will, wenn es dem Kind gut tut!!! Ich habe nur gesagt man KANN einem Kind die Nachtmahlzeiten abgewöhnen ( unter vielen erfüllten Vorraussetzungen) nicht man muss oder ist zu bequem dazu. Es gibt aber viele die ich kenne, die IMMER den Busen zücken, sobald was ist. Und mit dem aufwecken, ich habe ihn Mittags auch mal 3 Stunden schlafen lassen, habe aber gemerkt, das er dann Nachts nicht mehr so lange schläft. Also ist es mir überlassen, ob ich ihn wecke. Vielleicht ist das auch meine Bequemlichkeit, aber er ist dann trotzdem gut drauf, also mache ich es!! Und einem 20 Monate altem Kind würde ich ganz bestimmt keine Nachtflasche mehr geben, denn das ist einfach nur Angewohnheit. Und ganz bestimmt nicht gut für die Zähne. Wie gesagt da treffen Welten aufeinander. Ich mache es so und mein Baby und ich sind sehr glücklich damit!!! und in deinem Link steht nicht, das ein Baby die Nachtflasche braucht, es KANN muss aber nicht. Ich würde sie meinem auch geben, aber warum soll ich?? Soll ich ihn da auch wecken weil es angeblich gesünder ist??? HAHA Carpe diem!
Langsam regst du mich auf, nein ich schließe nicht von meinem Kind auf andere. Ich habe sehr viel mit anderen Babys zu tun, Verwandschaft, Beaknntschaft etc. Und es gibt mit Sicherheit Ausnahmen wie bei Kimmy. Und ich Sage auch jedes Kind ist anders, aber man kann es probieren und wenn man dann sieht es geht nicht, dann ist es so und man muss sich nach den kindlichen Bedürfnissen halten. Wenn man es aber nicht probiert sollte man einfach.....
Außerdem ist es ein Forum und da sind nun mal versch. Meinungen vertreten und man kann nunmal nur sagen wie es bei einem selber ist. Und wenn einem was nicht passt, kann man ja einfach mal nichts schreiben.
Aber ich finde es wirklich nicht nett, wenn man zu einer anderen Person ( Kimmy) schlecht über mich redet.
So das war's jetzt aber auch, Sorry!!!
"Wenn man es aber nicht probiert sollte man einfach....." Warum denn?? Das hast du mir nach wie vor nicht erklärt! Und genau das meine ich, wenn ich sage, dass du von dir auf andere schließt! Es gibt eben Mütter, die es nicht für sinnvoll erachten, ihrem 3 oder 6 Monate jungen Baby die Nachtmahlzeit abzugewöhnen, und auch das solltest du dann doch bitte akzeptieren, auch wenn es nicht in dein Weltbild passt... und nicht schreiben: "Wenn man es aber nicht probiert sollte man einfach"....
Gut, über die Nachtflasche mit 20 Monaten kann man streiten, das gebe ich zu - ich habe aber damals nach sorgfältiger, individueller Nutzen-Risiko-Abwägung ;-) im Sinne der Bedürfnisse meines Kindes so entschieden. Und mein Sohn hat heute (dank guter Zahnpflege!) gesunde, schöne, weiße und kariesfreie Zähne - waren erst vorige Woche beim Zahnarzt! ;-)
Schönen Tag noch!
Du konntest den Beitrag an Kimmy ja auch lesen, insofern habe ich mMn nicht hinter deinem Rücken zu einer anderen Person schlecht über dich geredet. Dir habe ich ja eh auch ungefähr das gleiche geschrieben in meinem Beitrag an dich...
- Aber wenn du das so siehst und es das ist, was dich so stört und aufregt, dann entschuldige ich mich dafür!! Denn es war wirklich nicht meine Absicht, dich zu ärgern, sorry!!!
Hm, da meine Ida auch sehr groß und sehr schwer ist, habe ich mir auch schon den ein oder anderen Gedanken darüber gemacht. Wir waren gestern bei der Kinderärztin, die guckte leicht schräg und fragte nach Idas Gewicht. Da ich sie nicht mehr wiege, konnte ich darauf nicht antworten. Sie kam mit einem breiten Grinsen wieder und sagte:"Ida hat in alle Richtungen zugenommen!" ;-)))) Mit einer Körperlänge von 72 cm wiegt sie 9800 mit Body und Windel! Sie ist ebenso ein Sonnenschein und hat ein gaaaanz bezauberndes Lächeln. Ach ja, sie möchte seit einiger Zeit auch am liebsten nur noch stehen. Dann strahlt sie ganz besonders stolz und ich könnte dahin schmelzen.

Huch, da wird einem ja ganz schwindelig vom Lesen ;-)