Ka.D83
Kinderwagen mit zubehör und Maxicosi 299€ Wickelauflage 10,90€ Stillkissen 15€ Kleidung ca. 200€ Kommode 29€ Kleinsachen 50€ Bettchen lag ich schon drin genau wie die Wiege :) also schon vorhanden So grob 610€ also und bei euch ???
Kinderwagen und maxikosi 150€ Zweiter autositz 15€ Bettchen 200€ Matratze 90€ Stillkissen 40€ Wickeltisch selbstgebaut auflage 20€ Kleidung ca. 200€ Babyapotheke 20€ Babywiege geschenkt bekommen schrank hatten wir schon ich glaube das wars... also ca. 735 €
stimmt Matratzen brauch ich noch für die Wiege und fürs bettchen
also wir haben da deutlich mehr ausgegeben. Ist unser erstes Kind. Kinderzimmer (Schrank, Wickeltisch und Bett und Matratze) waren bei 500 Euro (hat aber meine Eltern bezahlt) Kinderwagen lag bei 800 Euro (500 Euro haben sein Dad und seine Stiefmutter bezahlt) Wiege (hat sein Stiefvater selbst gemacht) Kleidung ca. 120 Euro Maxi Cosi und Family Fix waren glaub zusammen 400 Euro Joa ich glaub das wars dann :)
Oh,Oh,Oh....wollt ihr das echt wissen. Denkt dran, Zwillinge! Ki Zi. Neu 1000 Euro. Ki wa gebraucht 250 Euro Wickel komode 180 Euro Klamotten ca. 150-200 Euro Flaschen 50 Euro Kleinkram, wie z.B Wickeltasche, Windeln, Feuchttücher, Deko für Zimmer. 100 Euro. Maxi Cosi 100 Euro Also ca. 1700-1800 Euro. Zum Glück hatten wir ein kleinen Geldsegen von den Großeltern. Lg Schnuf :-)
Bin aus dem Maiforum und habe auch zwillis bekommen. Wie habt ihr das gemacht? Wir haben Ca 3500 löhnen müssen. Auch wir hatten große unterstützung, wäre sonst gar nicht machbar gewesen. Wünsche dir alles gute und halt durch. Lag auch 7 Wochen im kh. Habe meine beiden letzendlich bei 37+1 bekommen und durfte sie nach 3 Tagen mit nach Hause nehmen. Es lohnt sich also und an die kh Zeit denk ich gar nicht mehr. Alles vergessen!
So genau weiß ich es gar nicht. Sind alles nur Schätzungen: Kinderwagen 70 Euro Tragetuch 45 Euro Fahrradanhänger 100 Euro Klamotten 40 Euro Wickelauflage 14 Euro Kleinkram 40-50 Euro Also wohl irgendwas zwischen 300 und 400. Den Rest gab es als Leihgabe von Freunden. Einige Sachen (großes Kinderbettchen etc.) kaufen wir erst nach dem Umzug im August.
Also wir haben ja seeehr viel, würd fast sagen das meiste bekommen und auch einiges gebraucht gekauft. Trotzdem sind immer noch ca. 500 Euro Auslagen zusammen gekommen, schätze ich mal (Matratze, Vorhänge, Wickeltischauflage, Kleinkram...)
bett und matratze 110 euro kiwa 60 euro autoschale 50 euro klamotten ~ 80 euro stillkissen 15 euro wickelauflage 13 euro kleinkram ~50 euro also so um die 370-400 euro!
Hm.. nicht gerade wenig... Möchte die genaue Summe lieber nicht nennen, da ich befürchte dafür nicht allzu viel Verständnis zu ernten.. Allerdings verdienen wir beide zusammen (mein Mann ist Manager bei der Daimler AG) und ich Gymnasiallehrerin auch ziemlich gut. Entsprechend haben einfach das gekauft, was uns gefallen hat (schicker Kinderwagen von Emmaljunga, Kinderzimmer aus Naturholz etc.) Hab aber auch nicht alles neu besorgt. Wiege ist die, die ich schon als Baby hatte und auch die meisten Klamotten habe ich am Basar gekauft... Denke jeder sollte es so machen, wie er es für richtig hält und wie er eben kann..
Kiwa 180€ Maxi Cosi 70€ Bett Oma und opa Stubenwagen war da Wickeltaschen 15€ Kleinkram 50€ Klamotten 150-200€ also so rund 500€
Mhm mal überlegen... gar nicht so einfach. Kinderzimmer: 480€ Kinderwagen: 580€ MaxiCosi: 30€ (eigentlich umsonst, dafür haben wir was geschenkt) Easyfix: 89€ Wiege: 99€ Kleidung: 80€ Zubehör: 100€ Matratze: 75€ Matratze Wiege: 30€ Bettset: 70€ Wickelauflage: 21€ Und da kommt bestimmt noch das Eine oder Andere dazu ;)
oh also da muss ich erst mal stark überlegen Wickelkomode 135 Euro Sachen 80 Euro Kindersitz 60 Euro Pflegeprodukte mit Flaschen 80 Euro Stillkissen 7 Euro Bettset 10 Euro Stubenwaagen 65 Euro Kleinzeug 30 Euro Schrank 235 Euro Matratze 60 Euro Kinderwagen bekomme ich von meiner Schwester Babyphone habe ich noch da kam aber 106 Euro (wurde erst letztes Jahr für Urlaub geholt) also so ca 700-850 Euro :-) das gute ist halt wirklich wenn man schon ein Kind hat da brauch man wirklich nicht alles neu kaufen!
Ui, wir haben auch recht viel ausgegeben. Ganz genau beziffern kann ich das bei den ganzen Sachen garnicht. Aber es werden schon so rund 1.800 Euro sein. Wir hatten auch noch garnichts, ist unser erstes Kind und wir haben vor, die Sachen für das zweite Kind zurück zu legen. Dann brauchen wir später nicht mehr wirklich viel
eine Menge,habe fast alles neu gekauft (auch wenn es nr 4 ist) Wiege ist noch von mir damals und das Bett von nr 3 ,aber der Rest wie KiWa und Cosi ,schrank,Kommode ...ach einfach alles ist neu gekauft worden .
Wir arbeiten und wohnen in der Schweiz und verdienen etwas mehr als in D, aber hier gilt immer das Motto "nur was teuer ist, ist gut". Viele Sachen kaufen wir in D und verzollen sie, geht aber nicht mit allem. Aber es läppert sich. Wir mussten alles neu anschaffen da dieses unser erstes Kind ist. Kinderzimmer von PAIDI (zum Jugendzimmer umbaubar): 2800 Franken, KiWa:1000 Euro Maxi Cosi & Isofix: 400 Euro Stubenwagen: 150 Euro Matratze: 200 Franken Kleinkram mit Wickelauflagen, Babyphone, Spucktücher, Bettwäsche: 700 Euro. Klamotten und Spielzeug haben wir alles geschenkt bekommen, Gott sei Dank
obwohl auch wir in der Teuren Schweiz leben......... Maxi Cosi mit Base 70.- Dreami Wanne für Quinny 30.- 3 Wickelbody's 30.- Stoffwindeln und Mullwindeln 150.- Kleinkram wie Schnuller, Pflegeprodukte etc. ca. 50.- Alles in allem ca. 330 Franken ca. 270 Euro Tragetuch, Quinny Kinderwagen haben wir ausgeliehen Kleider, Bettchen, Wickeltisch (eine alte Kommode umfunktioniert) hatten wir noch von den beiden Grösseren.
Du Glückliche... ich sag ja, da muss gleich das zweite hinterher, das kostet dann auch nicht mehr :-)
Wenig bislang. KiWa 430€ (wobei wir ansonsten eh nen guten buggy für Junior besorgt hätten...) Wiege: 25€ Ersatzklappwickeltisch: 10€ Neue Wickelauflage: 25€ (wobei auch da: Anteilig an den Großen^^) Kleidung: da viel geschenkt, oder eben vom Großen: kaum was. Vielleicht knapp 50€ Joa... ansonsten haben wir ja noch viel und viel wird erst noch kommen, wenn beide Größer sind, da sie sich in den ersten jahren eh ein Kinderzimmer teilen müssen.
Mhhh mal überlegen... Also: Kombi-Kinderwagen: 150€ Kommode für Sachen getauscht mit Sohn 0€ Wickelkommode: Gessellenstück von meinem Bruder: 0€ Wickelauflage: 15€ Kinderbett Komplett:130€ Tragetuch: 50€ MaxiCosi: vom Sohn Klamotten: ca. 50€ getauscht oder vom Sohn Rossmann: 60€ Kleinkram: 50-100€ Gesamt: 575€ ca könn auch glatt 600€ gewesen sein Ich hab gott sei dank noch viel von meinem Sohn und da ich es lieber neutral mag kann ichs für die püppi auch noch nehmen