Monatsforum Juni Mamis 2012

Wie und wann Windel abgewöhnen?

Wie und wann Windel abgewöhnen?

LittleX

Beitrag melden

Hallo Zusammen, wie und wann habt ihr vor, Euren Mäusen die Windel abzugewöhnen? Habe mir gerade Gedanken über mögliche Weihnachtsgeschenke gemacht und dabei u.a. an ein Töpfchen gedacht.... Aber es gäbe ja noch die Möglichkeit einer "Baby-/Kleinkind-Toilette" oder einer Leiter mit Babysitz für die "normale" Toilette. Was ist denn da sinnvoll? Wie plant ihr das bzw. wie habt ihr das bei den "großen" Kindern gemacht? Kann mir jemand die Vor- und Nachteile sagen? Danke vorab und viele Grüße LittleX


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Wir haben ein Teil für´s Klo mit Leiter, aber wurde bis jetzt nicht wirklich genutzt. Ich gewöhne auch nichts ab, weil für das Trocken werden erst ein Hormon produziert werden muss und wann dieses passiert ist von Kind zu Kind unterschiedlich.


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Mit dem liebäugle ich am ehesten. Die TöpfchenReinigung ist schließlich sicher nicht der Bringer! Merci!


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Mein Großer hat sich die Windel von ganz allein abgewöhnt: zugegeben recht spät, mit 3J.5M. - dafür war er aber dann auch von heute auf morgen Tag und Nacht komplett sauber und trocken, praktisch ohne Unfälle! Ich musste ihn NIE daran erinnern, zur Toilette zu gehen, geschweige denn "auf's Töpfchen setzen" - es lief einfach von selbst! Bevor er 3J.5M. alt war, hat er sich standhaft geweigert, auf's Töpfchen od. Toilette zu gehen - da half es weder, zu betteln, noch ihm Belohnungen zu versprechen, noch, ihn zu schimpfen - alles total sinnlos! Von daher: Nein, ich werde diesmal wirklich GAR NICHTS machen, sondern (noch mehr als beim Großen) einfach nur ABWARTEN!!! :-)


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Und dann von Anfang an aufs große Klo? Hatte Dein Sohn dann keine Angst reinzufallen? Mir ging es nämlich weniger um nen Termin, sondern um ggfs HilfsMittel. Es heißt ja immer, die Kinder zeigen einem, wann sie bereit sind. Aber wenn ich dann nichts da habe, wäre ja dann ungeschickt. Und ich bin nun mal ein Fan von praktischen Geschenken in dem Alter.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Meine Antwort bezog sich eher auf das "Wann". Wobei mein Sohn auch das "Wie" selber entschieden hat. ;-) Mir wäre es lieber gewesen, er wäre gleich auf"s Klo gegangen, und zu diesem Zweck haben wir (damit er nicht reinfallen kann ;-) einen Sitzverkleinerer für die Toilette angeschafft. Wollte er aber partout nicht, sondern wenn, dann nur auf's Töpfchen... und bis wir da das passende gefunden hatten... *seufz* Deshalb wäre mein Tipp, jetzt noch gar nichts in die Richtung zu schenken (dein Kind ist an Weihnachten ja auch erst 1 1/2 Jahre - finde ich persönlich zu früh, um sich mit dem Thema Sauberwerden zu befassen) sondern erst dann Töpfchen, Toilettensitz o.ä. anzuschaffen, wenn dein Kind Anstalten macht, die Windel loswerden zu wollen und selber sagen kann, was es am liebsten möchte! Nur aus meiner Erfahrung heraus mit einem in diesem Bereich etwas "schwierigen" Kind... LG


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

.... das klingt nachvollziehbar. Da warten wir wohl noch etwas mit diesem Geschenkvorschlag.


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Ab und zu setze ich Finn schon auf's Töpfchen, aber er findet das nur angezogen lustig, also warte ich noch eine Weile, bis ich es wieder versuche. Spätestens, wenn er nächstes Jahr in die Krippe kommt, wird er ans Töpfchen / Klo "gewöhnt" werden. Bis dahin lass' ich es langsam angehen. Ob Töpfchen, Toilettensitz oder gar nix ist sicherlich von Kind zu Kind unterschiedlich, da hat jeder andere Vorlieben.


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

In dem Fall wohl einfach ausprobieren. Danke!


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Bin gerade ganz erstaunt. Noah ist mein erstes Kind, aber mit Sauber Werden hab ich mich jetzt noch gar nicht wirklich beschäftigt. Vielleicht auch weil es bei der KiGa Anmeldung hieß man soll ja sich und dem Kind kein Druck machen sie wickeln im Kindergarten die Kleinen auch noch wenn sie mit 2,5 Jahren rein kommen. Denke alles vor dem Alter wäre auch sehr früh mit trocken werden oder??? ABer das Wie ist ne echt gute Frage. Ich dachte eigentlich sofort als ich die Frage las an diesen Toilettenverkleinerer mit Leiterchen, da ich unseren Kleinen so einschätze das er das mag.


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Ich will und werde meiner Tochter definitiv keinen Stress oder Druck machen. Aber ich hätte gerne das entsprechnde "Hilfsmittel" einfach daheim, falls die Kleine irgendwann nächstes Jahr mal "spielerisch" aufs Klo oder so will ... Um den zweiten Geburtstag kann es ja soweit sein, dass es deutliche Zeichen gibt. Will also nur vorsorgen... Ehrlich gesagt, bin ich froh um jeden weiteren Windeltag, da es im Januar ein Geschwisterchen gibt. Und wenn ich dann noch die Toiletten-Rennerei habe.... Stelle ich mir stressig vor!


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

bei meinen beiden Großen hat es super im Sommer geklappt. Sie sind dann draußen nackt rumgesprungen und ich hatte ein Töpfchen im Garten. So haben sie sehr schnell gemerkt wenn sie Pipi mussten. Sie hatten auch Spaß sich immer mal wieder draufzusetzen und sind nicht ständig rein gerannt. Drinnen hatte ich zwar einen Toilettensitz (ohne Leiter, sie konnten beide so drauf klettern...) Der Große wollte die Toilette genauso wie wir benutzen. Er ist immer vorwärts drauf geklettert und hat sich dann oben gedreht bis er saß. Achso, da waren sie 2 und 2 Jahre/3Monate und das war schon recht früh. Also jetzt ist das bei uns auch noch gar kein Thema