oefi
Huhu Mädels
Mal wieder ein kleine Frage:
Ich werde das erste Mal Mami und bin mir nicht sicher, ob ich jetzt anfangen soll Lektüre über Babypflege,- verhalten,- kost,- krankheiten etc. zu lesen oder ob ich das einfach auf mich zukommen lassen soll. Die Hebamme wird einen ja in den erste Lebenswochen des Kindes auch begleiten und vieles ist auch Mutterinstinkt.
Wie macht Ihr das? Oder wie sind da die Erfahrungen der Frauen, die bereits ein Kind haben und nun das Zweite erwarten?
Manchmal ist zuviel lesen ja nicht so gut. Hmmmmm, keine Ahnung.
VLG ![]()
Mhm, also ich hab darüber auch schon nachgedacht, aber ich glaub ich werde mit kein Buch dazu kaufen. Wenn was ist, frag ich einfach meine Mama oder den Kinderarzt. Und Kochrezepte und Ratgeber gibt es ja auch online ganz viele.
Also ich hatte bei meiner Tochter das Buch "Babys erstes Jahr" ich fand es hilfreich, weil man schnell einen Rat zur hand hat. Aber obs nötig ist weiß ich nicht, mir hat es halt geholfen. Ansonsten gibts ja das Internet.....Das hatte ich damals noch nicht im Haus.
Also, ich habe das Buch "Unser Baby - Das erste Jahr". War aber Zufall, hatte ich von einer Kollegin bekommen. Da habe ich hin und wieder reingeschaut. Aber ehrlich gesagt, war unser Sohn recht pflegeleicht. Keine Blähungen oder großartige Krankheiten etc. so dass ich gar nicht so viel nachlesen brauchte. Generell lass ich die Dinge aber lieber auf mich zukommen, anstatt mich verrückt zu machen. Und wenn doch mal etwas ist, kann man auch gezielt im Internet suchen. Im Vorfeld habe ich die Lektüre kaum gelesen, denn jedes Kind ist anders und in vielen Dingen muss man seine eigenen Erfahrungen und Tests machen. Da gibt es oftmals keine massenkompatible Lösung ;-)
ich hatte beim ersten zwar auch Bücher oder.mal Zeitungen gelesen, aber im Endeffekt lass es auf dich zu kommen und wenn du unsicher bist frage hebi ,doc ,oder andere mamis . ich denke da lernt mehr . kann mich nicht erinnern das mir Lektüre großartig geholfen hat... LG denise
Ich habe bei der ersten Schwangerschaft zwei Bücher geschenkt bekommen und wirklich nur kurz mal überflogen. Wenn mir dann im Alltag eine Frage bezüglich Kind kam, schaute ich entweder schnell im Internet nach, fragte die Hebamme oder Verwandte usw. und eben die Leute aus dem Feb Forum. ![]()
Ich hab damals bei meinem Sohn viel gelesen wobei ich das heute nicht mehr machen würde. Erst recht was Krankheiten angeht. Habe mehr auf meine Mama gehört und auf meinen Instinkt. Beim zweiten Kind sieht das wieder ganz anders aus und beim 3 Kind erst recht.
Genau darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ist glaub ich völlig normal beim ersten Kind. Aber ich denke, dass ich mich da auf die liebe Hilfe meiner Hebamme verlassen werde und auf die Unterstützung meiner Mutter die in den ersten Wochen sicherlich viel bei uns sein wird. Zudem denke ich, dass man sich da auch ganz schön verrückt machen lassen kann...
Mir wurde das Buch "Ohje ich wachse" schon mehrmals empfohlen. Warte selber aber noch mit dem Kaufen. Ich brauch erstmal nen KIWA, Bett usw... LG
Dankeschön Ihr Lieben
Ich habe zwei Bücher von meiner Schwester bekommen und habe mich nach Euren Antworten nun entschieden, die nicht zu lesen, sondern evtl. nur zu nutzen, wenn ich gezielt was suche.
Ich glaube auch, dass man sich sonst zu viele Gedanken macht.
VLG ![]()