BabyWunsch!
Hallo, ich muss in einem Monat wieder anfangen zu arbeiten, und dann muss ich meine Kleine( am Freitag 20 Wochen alt) wohl oder übel zur Tagesmutter geben. Amelia ist ein liebes Kind, nur Einschlafen will sie nur auf dem Arm, und dabei am besten noch spazieren. Wenn man zu lange still steht, fängt sie wieder an zu weinen, und ich meine nicht nur dieses Jammern, sondern richtig herzerweichendes Weinen mit Tränchen. Ich weiß nun nicht, ob die Tagesmutter alle paar Stunden Zeit hat die Kleine 10-20 min in den Schlaf zu tragen. Amelia hat relativ feste Schlafzeiten ( 9Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr, und um 20 Uhr gehts ins Bett). Wenn ich wieder arbeiten gehe, möchte ich sie dann um 5 Stillen, um8 bekommt sie dann vom Papa die Flasche, und kommt zur Tagesmutter. Ich hole sie dann gegen 14:30 /15 Uhr ab, dann kommt unser üblicher Ablauf. Das heißt, sie würde 3 Schläfchen machen, die zwischen 30 min und 1 Stunde dauern. Habt ihr Tipps, wie ich sie trainieren kann, nicht mehr auf dem Arm und in Bewegung einzuschlafen? Habe versucht sie auf der Couch liegen zu lassen, wenn sie quängelig wird, aber sie steigert sich nur rein, wird feuerrot und weint,bis sie keine Luft mehr bekommt. Ausserdem kann ich es nicht mit ansehen, wenn ihr die Tränchen laufen. Freue mich auf Tipps.
Ich glaube das kann man so nicht planen und vorbereiten... in dem Alter ändern die Kleinen doch auch noch mal die Schlafgewohnheiten. Bei meinen ersten beiden hatte sich das mit ein paar Monaten (genau weiß ich es nicht mehr) so eingependelt, dass sie einmal vormittags geschlafen haben und dann ein ausgiebiger Mittagsschlaf und noch ein paar Monate später war es dann nur noch ein langer Mittagsschlaf. Eine Tagesmutter die so kleine Kinder nimmt, wird sicher darauf eingestellt sein, dass sie die Kleine auch mal rumtragen muss. Mach dir nicht so viele Sorgen, es wird sicher alles gut klappen. Bestimmt passt sich Amelia schnell an das Leben bei der Tagesmutter an. Vielleicht schläft sie auch ohne Schreien ein, während sie guckt was die anderen Kinder so Interessantes machen. Ich habe beim zweiten und dritten Kind festgestellt, dass sie viel länger zufrieden auf der Decke liegen, wenn viel Trubel um sie herum ist Liebe Grüße Lisine
hallo, also eigentlich denke ich nicht, daß du ihr das so einfach "abgewöhnen" kannst, wenn das jetzt schon immer ihr "ritual" zum einschlafen war... ...vielleicht geht es irgendwann selber vorbei oder ihr findet was anderes, aber die erfahrung bei meinen kindern hat gezeigt, daß sowas nur funktioniert, wenn das kind es akzeptiert oder sogar der impuls für was anderes vom kind ausgeht. hast du denn schon mit der tamu gesprochen? bzw. wieviele kinder hat sie denn, um die sie sich kümmert? also eigentlich kann ich mir bei einer lieben tamu nicht vorstellen, daß sie so ein kleines würmchen nicht auch mal 10 min in den schlafe tragen können soll...!? ansonsten weiß ich aus berichten von freundinnen, daß es gar nicht sein muß, daß kinder in der grippe oder bei der tamu tatsächlich das gleiche wollen wie bei mama... hab auch schon von stillkindern gehört, die zuhause bei mama nur mit stillen einschlafen wollten, in der grippe aber tagsüber sich ohne probleme einfach so zum mittagschlaf hinlegen haben lassen... lg m.
Wie viele Kinder betreut denn eure Tagesmutter, und wie alt sind diese?
Ehrlich gesagt bin ich schon der Meinung, dass eine gute Tagesmutter, die auch so kleine Babys annimmt, auch dazu bereit sein und sich die Zeit nehmen sollte, deine Tochter 3mal am Tag für 10-20 Minuten in den den Schlaf zu tragen!!
Immerhin ist es ganz normal, dass viele kleine Babys nur beim Tragen (oder zumindest mit Körperkontakt) einschlafen. Abtrainieren kann man ihnen das auch nicht so ohne weiteres, und wenn, dann ist es meistens eine Tortur für die Kleinen (meiner Meinung nach...).
Für deine Kleine wird es schwierig genug, sich an die neue Bezugsperson (Tagesmutter) zu gewöhnen und daran, dass du nicht mehr rund um die Uhr für sie da bist. Da auch noch von ihr zu erwarten, dass sie plötzlich ohne Tragen einschläft, finde ich wirklich etwas viel verlangt von einem so kleinen Wurm!
Ich würde also gar nichts versuchen zu trainieren, sondern mit der Tagesmutter über das Thema sprechen und sie fragen, ob sie bei Bedarf auch bereit wäre, dein Kind in den Schlaf zu tragen (kann ja aber auch sein, dass sich in einem Monat schon wieder alles geändert hat und deine Kleine von allein "gelernt" hat, ohne Tragen zu schlafen!).
Ihr werdet doch sicher auch eine langsame Eingewöhnung bei der Tagesmutter machen, wo du in der ersten Zeit mit dabei bist, bis deine Kleine sich an die neue Bezugsperson gewöhnt hat?
- Falls die Tagesmutter tatsächlich der Meinung sein sollte, dass so kleine Babys schon allein einschlafen können müssen, würde ich persönlich ehrlich gesagt versuchen, eine bessere zu finden!
LG
Schon mal danke, dass ihr geantwortet habt. Die Tagesmutter wird max 5 Kinder am Tag haben. Zum Zeitpunkt, wenn meine Kleine da sein wird, sind grad alle größeren Kinder ( bis 2 Jahre) weg, und es sind dann hauptsächlich Babys da. Ich hab noch nicht mit ihr über das Einschlafen gesprochen. Zur Eingewöhnung sind 3 Termine vorgesehen. 30 min mit uns, 1 Stunde mit uns, und dann 2 Stunden ohne uns. Werde es dann so legen, dass Amelia dann auch da schlafen muss, damit sie sich schon an ihr Bett dort gewöhnt. Jedes Kind hat nämlich dort sein eigenes Bett, wo auch nie ein anderes drin schläft. Denke auch, dass es schwer sein würde,ihr jetzt ein anderes Ritual anzulernen. Hoffe einfach, dass alles klappt.
Puh... nur 3 Termine zur Eingewöhnung?? Also ich kenne es so, dass die Eingewöhnung bei so Kleinen (sogar noch bei 1jährigen) mehrere Wochen in Anspruch nimmt! Mein Großer wurde mit 2 3/4 Jahren (!) bei seiner TaMu eingewöhnt, und selbst der hatte noch mehr Termine zur Eingewöhnung MIT Mama, bevor er allein dageblieben, nämlich 3mal 1 Stunde! Wenn die TaMu 5 Babys auf einmal betreut (was ich sehr viel finde, wenn noch Kleinkinder dabei wären, wäre es sicher etwas anderes!), könnte es tatsächlich schwierig werden mit dem In-den-Schlaf-Tragen... Ich will mich natürlich nicht einmischen... eigentich geht es mich ja gar nichts an, aber: willst du dir das nicht nochmal überlegen? Evtl. doch noch nach einer anderen TaMu schauen, die nicht so viele Babys auf einmal hat? Und/Oder um eine längere Eingewöhnungszeit bitten? LG
1 Tagesmutter auf 5 Babies? Da muss ich mich rabarbera anschliessen, finde ich nicht gut. In unserer Wunsch-Kindertagesstätte gilt der Schlüssel 1 Betreuer auf 1,5 Babies. Und das ist eine öffentliche Einrichtung!
Wow, Kimmy, wo wohnst du denn? Da würd' ich gern arbeiten. Bei uns (öffentliche Einrichtung) gilt nämlich bei U3-Kindern (egal ob erst ein paar Wochen alt oder kurz vor'm dritten Geburtstag) der Schlüssel 1:6. Das heißt im Übrigen aber noch lange nicht, dass bei 18 anwesenden Kindern in der Gruppe auch alle 3 Erzieher da sind. Weiterbildung, Urlaub und Krankheit werden bei dem Schlüssel nämlich noch lang nicht berücksichtigt... Abgesehen davon finde ich es aber trotzdem nicht gut, wenn eine Tagesmutter, die ja in der Regel tatsächlich ganz allein arbeitet, so viele Kleine hat...
In Chur, Graubünden. Dafür kostet uns der Halbtagesplatz auch umgerechnet 1300 Euro (1500 Franken), wie gesagt, bei einem öffentlichen Träger. Tagesmütter bis 4 Kinder kosten 50 Franken pro Tag, also 1000 Franken im Monat Vollzeit. Eine Tagesmutter privat kostet 30-40 Franken die Stunde, also unbezahlbar.
Wow, und ich dachte, unsere Tagesmutter wäre teuer! Wir zahlen"nur" 6 Euro pro Stunde...
Allerdings betreut sie auch gar keine Babys, sondern grundsätzlich nur Kinder ab 1 Jahr... momentan 4 Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahre.
LG
Keine Ahnung wie das in D alles ist mit TM und so, hier in Belgien musste ich schon im 3. schwangerschafts monat eine stelle findne, Krippen sind 1,5 jahre im voraus belegt. tagesmütter hier in der nähe gibt es nur noch eine und die ist voll, sie kann auch erst nächsten sommer wieder kinder nehmen. meine kleine ist zum glück unkompliziert wenn sie bei anderen ist. daher reicht mir die eingewöhnung so.