skypowerww
HALLO MÄDELS
MEINE EMILIA WIRD VOLLGESTILLT. DAS KLAPPT AUCH SEHR GUT. SIE TRINKT MEISTENS NUR KLEINE MENGEN UND KOMMT DAHER HÄUFIGER.
NUN MÖCHTE ICH IHR AB UND AN AUCH MAL DIE FLASCHE UND DEN SCHNULLER GEBEN. SIE NUCKELT VIEL AN MEINER BRUST. DAS NUCKELN AM SCHNULLER GEHT NUR, WENN ICH IM HALBSCHLAF BRUST GEGEN SCHNULLER AUSTAUSCHE. WENN SIE WACH WIRD, SPUCKT SIE DEN SCHNULLER SOFORT AUS.
DIE FLASCHE NIMMT SIE SOGAR GAR NICHT. DA SAUGT SIE NICHT UND FÄNGT AN ZU WEINEN.
WIE GEWÖHNE ICH MEIN KIND AN SCHNULLER UND FLASCHE???
Was für Schnuller und Flasche hast du denn? Noah nimmt den Schnuller seit dem ersten Tag und die Flasche auch recht schnell, da ich am Anfang zufüttern musste. Habe alles von Avent, da das der Brust am ähnlichsten ist. Mein Kleiner kommt heute auch voll oft, seit heut morgen um 6 hat er nun schon 3 mal getrunken, nun bekommt er zwischendurch auch mal ne Flasche, das hält meiner Meinung nach etwas länger ;)
Hallo, beim schnuller hat sie den nuk genius mit (klein, kieferfreundlich und aus silikon). Flasche von avent mit silikonaufsatz ähnlich der brust. in meinem kránkenhaus hat man schnuller und fläschen abgelehnt, alles nur naürlich mit brust und finger und so. und jetzt steh ich hier und habe das problem. sorry ich schreibe einhändig...
Dir ist aber schon klar, dass du durch das "Fläschchen zwischendurch" das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage beim Stillen durcheinander bringst? Je öfter du Fläschchen gibst, desto weniger Milch wird deine Brust produzieren (da du ja entsprechend seltener anlegst), und desto häufiger wirst du in der Folge Fläschchen geben MÜSSEN, damit dein Baby noch satt wird! Das kann ein Teufelskreis werden und der Anfang vom Abstillen sein! Willst du denn abstillen? Falls nicht, solltest du dein Kind IMMER an die Brust lassen, wenn es Hunger hat, ganz nach Bedarf, egal wie oft! Sonst kann deine Brust doch gar nicht "wissen", wieviel Milch dein Baby benötigt, und sich auf die gesteigerte Nachfrage einstellen!! Wie gasagt: die Nachfrage regelt beim Stillen das Angebot! LG
also Fläschchen gibts hauptsächlich wenn der Kleine bei meiner Mutter ist. Da ich auch ein paar Arzttermine hab und ihn nicht überall mit hinnehmen kann. Und da gibts dann halt Fläschchen. An der Brust ist er jeden Tag mindestens 7 Mal, also daher hab ich reichlich Milch. Will nicht abstillen. Und die Fläschchen gibt es wie gesagt nur wenn er nicht bei mir ist. Oder wirklich mal nicht zu beruhigen ist und an der Brust aber nichts mehr nimmt, das war allerdings bis jetzt auch nur 2 mal der Fall...
Probiers doch mal wenn du ihr die Brust gibts und sie dann ein wenig getrunken hat sie von der Brust weg zu tun und ihr dann gleich die Flasche geben, vielleicht nimmt sie sie ja dann an und gewöhnt sich dran.
hallo, sorry, aber es gibt einfach kinder, die wollen keinen schnuller nehmen und machen kann man dann eben gar nichts... habe nun das dritte gestillte kind hier... nr. 1 wollte von schnuller nix wissen. egal welche form, welche marke, ... er hat gewürgt oder sofort mit der zunge rausgeschoben... aus avent-fläschchen hat er alledings ab und an getrunken. nr. 2 hat sehr gerne geschnullert. auch ohne saugverwirrung weiter super gestillt. wollte aber partout nicht aus einem fläschchen trinken. nr. 3 hat wieder eine absolute schnuller-aversion, die werden sofort rausgeschoben und das gesichtchen verzogen. fläschchen hab ich noch nie probiert, weil er erst 5 wochen ist, noch keinen rythmus hat und ich auch noch nie irgendwo ohne ihn hinmußte... meiner erfahrung nach hat das also nichts mit der einstellung des KKH zu tun, daß dein baby nun keinen schnuller oder fläschchen will... lg m.
Meiner Erfahrung nach ist die Kombi Stillen und Schnuller/Flasche eher problematisch! Wenn du weiter stillen willst (wovon ich ausgehe?!), würde ich mir überlegen, ob es ein MUSS ist, dass deine Kleine Schnuller und/oder Flasche akzeptiert, und evtl. (wenn es nicht unbedingt sein muss) lieber (erstmal) darauf verzichten! Die Gefahr, dass dein Kind dann die Flasche irgendwann lieber mag (weil die Milch leichter rauskommt) und an der Brust nicht mehr richtig trinkt (Saugverwirrung), wäre MIR persönlich zu groß! Ich musste ja leider abstillen und meine Kleine hat die Flasche (und mittlerweile auch den Schnuller) schnell akzeptiert - allerdings hat man nach wenigen Tagen Flasche UND Brust gemerkt, dass sie an der Brust nicht mehr so gut trinken konnte: sie hat immer wieder angedockt, abgedockt, sich verschluckt, geweint... Ich konnte es dann nicht mehr mit ansehen, und da das Abstillen bei mir ja ohnehin unumgänglich war, habe ich dann Abstilltabletten genommen und von heute auf morgen nur noch die Flasche gegeben! Mein Großer wurde 10 Monate lang gestillt, hatte nie einen Schnuller, und Flasche erst ab 8 Monaten. Klar war es manchmal anstrengend, ihn dauernuckelnd an der Brust zu haben, v.a. nachts! Aber im nachhinein denke ich, die Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt - wir hatten und haben ein so gutes, inniges Verhältins und er hat sich so toll entwickelt!! Bei meiner Kleinen fehlt mir das Stillen (ja, auch das Dauernuckeln! ;-) jetzt so sehr, und wenn ich noch stillen könnte, würde ICH nicht riskieren, es mir durch Flasche und/oder Schnuller kaputt zu machen!!! Versteh mich nicht falsch, natürlich entwickeln nicht alle Babys direkt eine Saugverwirrung - aber die Gefahr besteht nunmal... Wenn du entschlossen bist, Flasche und Schnuller einzuführen, musst du auf jeden Fall mit sehr viel Geduld an die Sache herangehen! Mein Sohn wollte, wie gesagt, auch keine Flasche und keinen Schnuller, und es hat letztendlich geschlagene 2 Monate gedauert, bis er die Flasche genommen hat (wir haben sie täglich angeboten!). Er war da aber, wie gesagt, schon viel älter: 8 Monate. Vielleicht kannst du einfach noch ein bisschen warten und durchhalten?? Je älter dein Baby wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es eine Saugverwirrung entwickelt! LG
Also ich kann mich nur meiner Vorgängerin anschließen. Warum Flasche? Mann kann das doch eigentlich alles gut Planen und wenn es mal ein längerer Termin ist, nimmst du eben die Maus mit. Ich hab schon an den unmöglichsten Orten gestillt. Auf der Polizeiwache im Café oder der strandbar. Alles kein Problem ! Ich würde es gar nicht erst riskieren mit dem fläschchen . Oder pumpst du deine Milch ab ??? Auch noch eine Möglichkeit .
Ich hab das selbe Problem. Allerdings nur mit dem Schnuller. Ich hatte auch versucht ihr die Flasche mit Tee zu geben, wo es so warm war, aber nachdem sie mir die nicht abgenommen hatte und mir gesagt wurde, das die Muttermilch auch an heißen Tagen total ausreicht, hab ich es gelassen. Aber das mit dem Schnuller stört mich auch ein wenig! Sie nuckelt viel an der Brust und grad bei dem vermehrten stillen, wenn es warm ist, sind die Brustwarzen schon so gereizt und das viele nuckeln macht es nicht besser. Ich hab immer wieder Angst, das es so schlimm wird, das ich abstillen muss... Außerdem wäre es natürlich unterwegs einfacher ihr nen Schnuller anzubieten... Naja, ich hab einige Marken aus unterschiedlichen Materialien angeboten, aber bisher ohne Erfolg... Aber solange sie nicht am Daumen lutscht, ist es nicht ganz so schlimm...