schnippel_joi
Hallo zusammen, wir sind jetzt auch langsam mal dran, Bettchen uns co zu kaufen. Da wir das 2. Kinderzimmer noch nicht fertig haben, müssen wir noch improvisieren. Das heißt, Baby schläft bei uns im Schlafzimmer mit und Kleider sind in unserem Kleiderschrank auch mit drin. Nun wollte ich die Wickelkommode ins Bad stellen. Gestern in der Wanne kam mir der Gedanke: Brauch ich unbedingt eine Wickelkommode? Reicht nicht Bett, Couch und Tisch aus??? Wie habt Ihr das? Viele Grüße Joi
Also ich möchte die Wickelkommode nicht missen.
Anfangs wurde auch mal schnell auf dem Bett (gerade nachts, weil die Wickelkommode im anderen Zimmer stand) gewickelt, aber auf Dauer wäre das für mich nichts -vorallem nicht für meinen Rücken- und jetzt bei Lütte mit seinen 14 Monaten bin ich auch froh das ich die Kommode, weil dort bleibt er mittlerweile eher liegen als auf dem Sofa oder Bett. Und bei seinen Turnübungen wären bestimmt schon braune Flecken auf dem Sofa gelandet
Wobei es gibt ja auch diese Wickelbretter de man aufs Kinderbett legen kann, das wäre vielleicht noch eine Alternative für mich gewesen oder so ein Klappwickeltisch für die Wand, aber ohne würde ich nicht wickeln wollen. ![]()
Aaaaaalso, wir sind gerade noch am endgültig einrichten, aber bei uns ist geplant, im Bad zu wickeln. Über die Waschmaschine und über den Trockner wird ne "halbe" Kommode (nur Türen und ne Ablage drüber), sodaß man die Gerätschaften nicht in ihrer voller (ehemaligen) Pracht zu sehen bekommt, wenn man gemütlich in der Wanne liegt. Und genau auf der Kommode (=bauchnabelhoch) werde ich wickeln. Die notwendigsten Klamotten und Hygieneartikel haben in sonstigen Badmöbeln Platz und der Rest kommt ins Kinderzimmer. Da müssen die Möbel schließlich auch voll werden. ;o) Meine Kollegin muss im übrigen auf dem Sofa oder Bett wickeln, da ihr Kleiner auf dem Wickeltisch schreit, wie ein Wilder. Man bzw. frau hat es nicht zwingend in der Hand. Ich selbst bin aber auf jeden Fall für eine Wickelmöglichkeit auf mindestens Tischhöhe! Alles andere finde ich doch zu unbequem. Und da unser einzig hoher Tisch in der Wohnung der Esstisch ist, passt mir das nicht so rein. Aber grundsätzlich reicht natürlich auch der Fußboden, das Bett oder ein Sofa... wenn die Bequemllichkeit und Beweglichkeit der Mutter es zulassen ...
Ach ja, das Thema Heizstrahler muss je nach Zimmertemperatur auch überdacht werden. Wir haben im Schlafzimmer eher sehr sehr kühle Temperatur, das Bett wäre somit bei uns kein idealer Ort zum Wickeln. In den restlichen Räumen achtet mein Freund auch auf eher niedrigere Temperatur, sonst müsste er nackt rumlaufen ... Hat einfach zu viel Hitze im Körper. ![]()
Hmm da müssen wir uns auch noch was überlegen... An sich steht ja die Wickelkommode im Kinderzimmer, aber jetzt ist uns (endlich mal) aufgefallen, dass wir schlecht Nachts immer ins Zimmer zum wickeln laufen können, wiel unser "großes" Baby ja drin schläft. Reicht ja wenn Mama und Papa schon in ihrer Nachtruhe gestört werden. Denke wir werden entweder im Schlafzimmer auf der Kommode wickeln, wenn möglich, oder noch ein günstiges Gestell fürs Schlafzimmer oder Badezimmer besorgen. Heitzlüfter sollte eigentlich auch ins Kinderzimmer, aber das ist ja gerade für die ersten Monate auch irgendwie sinnlos... Also im Grunde: kein Plan^^